News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2025 (Gelesen 20823 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Kasbek » Antwort #225 am:

Kasbek hat geschrieben: 19. Apr 2025, 00:25 Daß ich heute, nein, gestern vormittag nochmal fast alle schon draußen befindlichen Kübel gewässert habe, hat offenbar das über dem Erzgebirge hängende Regengebiet bis zu uns heruntergelockt :D Jedenfalls kamen da schon mal 4 mm, und seit dem frühen Abend dürfte noch der eine oder andere hinzugekommen sein. Aus dem akuten Dürregejammermodus bin ich jedenfalls für ein paar Tage raus.
10 mm kamen in der Nacht von Freitag auf Samstag dann noch dazu, in der Nacht vom Sonntag zum Montag dann nochmal 4 mm. Seitdem kann man dem Giersch praktisch beim Wachsen zusehen :-X ;D

Heute vor einem Jahr waren hier die heftigen Frostnächte, die große Teile der Obsternte schon im Ansatz vernichtet haben. Das wird zumindest heute nicht passieren :D In der Nacht vom Samstag zum Sonntag hatte es allerdings aufgeklart, und die Temperatur sank wieder rapide, aber Frost blieb uns noch erspart.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2025

AndreasR » Antwort #226 am:

Die Sonne hat sich heute nur hier und da mal durch ein paar Wolkenlücken gezeigt, ansonsten war es dicht bewölkt, und gegen Mittag kam ein heftiger Regenguss herunter, der 5 mm gebracht hat. Das war so nicht vorausgesagt, leider war die Regenklappe von meiner Tonne geschlossen, aber gut, da kam neben all dem Wasser auch noch etliches an Moos und Laub herunter, was ich vorhin erstmal aus dem Fallrohr entfernen musste. Mit 16°C ist es recht mild, und natürlich sind die Schnecken gerade in ihrem Element. In weiser Voraussicht hatte ich heute morgen nochmal blaue Körnchen in den Beeten mit austreibenden Funkien verstreut, hoffentlich hat das mehr gelockt als das zarte Grün...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2025

Kübelgarten » Antwort #227 am:

Schleierwolken, bischen Nebel 8 Grad

jetzt ist auch alles dicht vom Nebel
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 23. Apr 2025, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2025

AndreasR » Antwort #228 am:

Hier ist nicht nur ein bisschen, sondern richtig viel Nebel, es fühlt sich mal wieder richtig herbstlich an. :P Die Temperaturen sind mit 9°C ähnlich frisch, und es soll wohl den ganzen Tag immer wieder mal tröpfeln.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: April 2025

netrag » Antwort #229 am:

8 Grad, sonnig, windstill. Der gestrige Regen ist wieder einmal ausgefallen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2025

planwerk » Antwort #230 am:

Chiemsee, bewölkt bei 11°C. Natürlich trocken. Mit Glück gibt es ein Gewitter am späten Nachmittag.
Die erwartete Regenphase wurde fast komplett weggerechnet...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28348
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2025

Mediterraneus » Antwort #231 am:

Milchige Sonne im Südspessart, 10 Grad.
Es geht weiterhin steppig weiter, am Ostermontag gab's immerhin 2 mm und gestern hats 3 mal getropft,nicht messbar.
12 mm Niederschlag nach jetzt fast 2 Wochen Tiefdruckgebieten. Das regnet es andernorts in einem 10 Minuten-Schauer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2025

Thüringer » Antwort #232 am:

17°C, stark bewölkt, trocken.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2025

Mufflon » Antwort #233 am:

Am frühen Morgen hat es geregnet, nun ist es dunstig und kühl bei 14°C, windstill.
Zuletzt geändert von Mufflon am 23. Apr 2025, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: April 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #234 am:

Takt 16 Grad, heiter, kein Regen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3278
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2025

Gersemi » Antwort #235 am:

Um 12 Grad, regnerisch, gewittrig, tiefgrau, windstill.
.
edit : den Starkregen + Gewitter von derzeit hätte ich nicht gebraucht und gerne weitergeschickt !
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2025

AndreasR » Antwort #236 am:

Hier regnet es praktisch auch schon den ganzen Tag lang mit mehr oder weniger kurzen Pausen. Nicht viel, halt "leichter Landregen"; als ich heute Nachmittag nach Hause kam, waren knapp 3 mm im Regenmesser. Mal sehen, wie's weitergeht, es soll noch bis in die Nacht hinein weiter regnen, morgen bleibt's ebenso dunkelgrau, bis mindestens Freitagmorgen ist mit weiteren Schauern zu rechnen. Mir reicht das hier erstmal, der Boden wird wieder so nass sein, dass er nicht zu bearbeiten ist, vielleicht dann in ein paar Tagen.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2025

mavi » Antwort #237 am:

Tmax heute 14°C, wiederholt gab es Schauer, bis zum Nachmittag allerdings auch nur insgesamt 2 mm. Für morgen ist deutlich mehr angesagt, ich bin da aber noch skeptisch.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2025

Garten Prinz » Antwort #238 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute morgen war es bewölkt und kühl, kaum Wind. Am Nachmittag hat es ab und zu leicht geregnet. Von 16.30 bis 17.15 hat es ordentlich geschüttet, 6 mm im Regenmesser. Tmax 15.5 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2025

planwerk » Antwort #239 am:

Chiemsee, das Gewitter hat uns gestreift und 10,4 mm da gelassen. Endlich. In der Region Hagelmassen und teils 50 mm Regen in 1 Std... Jetzt ist wieder ruhig.
Den Tag über eher dampfig. Für April ein kaum erwartbares Gewitterereignis.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten