News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 631792 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Dann ist es doch 'Miss Kelly'.
@blommorvan, vielleicht hast Du mal unwissentlich bei Frau Macke eingekauft?
Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende. 



Re: Phloxgarten IV - 2016
So ähnlich ist das bei der Sorte 'Elfriede von Alhorn'. Wenn man sich daran gewöhnt hat, erschließt sich der Reiz dieser Eigenart.Erst schob ich es auf das Wetter, die zurückgeschlagenen Blütenblätter scheinen allerdings typisch zu sein für Phlox amplifolia (c.f.) 'Ashville 88'.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Wunderschön!Charlotte zur Linden
Danke für die Informationen zu dieser Phloxsorte.Leana hat geschrieben:Und eine neue, schöne Sorte mit dem schwierigen Namen Abramzewskoe Kruzhewo. Übersetzt heißt Spitze von Abramzewo, das ist ein Ort nach dem Jurij Reprev seine Sorte benannt hat. In Abramzewo befindet sich sein Schrebergarten mit der Phloxsammlung.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Hat von euch jemand Feuerfackel im Garten?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Beide sehr schöne Sorten. Bitte die Feuerpyramide vermehren wenn die größer ist. Sieht die Farbe von Feuerpyramide änlich der Farbe von Spätlicht?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Inken den Phlox hab ich von einer Frau die immer überzählige Pflanzen vor den Gartenzaun stellt. Dort kann man sich gegen eine Spende dann nehmen was man möchte. Die Pflanzen hatte ich schon letzes Jahr im April dort gehohlt . Das hilft mir da nicht weiter LG Borker
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Borker, ich finde den Phlox sehr schön, besonders, wenn die untere rechte Blüte typisch dafür ist. Eine Sorte wird man so leider wohl nicht bestimmen können. ;)Wenn man nur anhand des Fotos eine Richtung einschlagen wollte, dann würde ich 'Barnwell' nennen. Ein Phlox, der handelsüblich ist, wenn auch nicht an jeder Ecke. Aber das ist nur ein kleines Phloxeraten von mir aus Spaß an der Sache, bitte nicht den Namen übernehmen.
@Leana, was denkst Du?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Das kann ich leider noch nicht bestimmt sagen, ich habe 'Feuerpyramide' erst seit dem Frühjahr 2015 und 'Spätlicht' auch nicht viel länger (auf Deine Empfehlung hin!Beide sehr schöne Sorten. Bitte die Feuerpyramide vermehren wenn die größer ist. Sieht die Farbe von Feuerpyramide änlich der Farbe von Spätlicht?


- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten IV - 2016
Klasse, ich will auch so jemand in der Nachbarschaft... Phlox hab ich von einer Frau die immer überzählige Pflanzen vor den Gartenzaun stellt. Dort kann man sich gegen eine Spende dann nehmen was man möchte. ...

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Inken mir ist eben noch ein besseres Foto von der Unbekannten gelungen.Ich weiß es wird nicht helfen aber die schöne Blüte möcht ich mal etwas näher und schärfer zeigen .Die Farbe ist auch getroffen.
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Borker, wie Inken schon geraten hat, das kann sich wirklich um Barnwell handeln, hundertprozentig ist das nicht. Am besten den echten Barnwell kaufen und vergleichen, das ist am sichersten. Sehr schöne Farbe hat dein Phlox. http://www.helenium-phlox.de/phlox/barnwell
Re: Phloxgarten IV - 2016
Dieses Jahr zusätzlch zu den unten abfressenen Stängeln, mein einziger Spätrot Stängel wurde unten angefressen und ist umgekippt, gibt es noch zwei falsche Sorten. Einmal anstat Le Mahdi habe ich Iris bekommen, das ist gar nicht so schlimm die Sorte mag ich sehr. Und einmal anstat Aida die Sorte, was kann es sein? Ich habe schon eine Sorte im Verdacht. 
