News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 346953 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2250 am:

schau Guda :D
Dateianhänge
G.Hippolytha.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2251 am:

.
Dateianhänge
G.Cornwood 27.02..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2252 am:

so, das reicht für heute :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Bienchen99 » Antwort #2253 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Feb 2017, 12:40
definitiv


hach, schön....ich wußte doch, das mir das bekannt vor kam :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #2254 am:

Herrliche Glöckchen Irm. Danke für's Zeigen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthus-Saison 2016/17

RosaRot » Antwort #2255 am:

Diese Rosemary mit den grünen Streifchen ist sehr apart! :D
Viele Grüße von
RosaRot
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2016/17

raiSCH » Antwort #2256 am:

Der Tuff von G. 'S. Arnott' ist jetzt in Vollblüte:

Dateianhänge
P1050504.jpg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2016/17

raiSCH » Antwort #2257 am:

'Major Pam's Double':



Dateianhänge
P1050485.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pumpot » Antwort #2258 am:

raiSCH hat geschrieben: 27. Feb 2017, 14:02
'Major Pam's Double':


Sorry, das ist eins der Greatorex Doubles und nicht der angesprochene. Der Major ist ein großblütiges gefülltes G. nivalis und kein Hybrid.
plantaholic
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2016/17

raiSCH » Antwort #2259 am:

Und da habe ich den Namen nicht mehr - das Blatt gehört dazu:

Dateianhänge
P1050495.jpg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus-Saison 2016/17

raiSCH » Antwort #2260 am:

pumpot hat geschrieben: 27. Feb 2017, 14:04
raiSCH hat geschrieben: 27. Feb 2017, 14:02
'Major Pam's Double':


Sorry, das ist eins der Greatorex Doubles und nicht der angesprochene. Der Major ist ein großblütiges gefülltes G. nivalis und kein Hybrid.


Oh Danke! Aber die Gefüllten gleichen sich fast wie ein Ei dem anderen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Bienchen99 » Antwort #2261 am:

raiSCH hat geschrieben: 27. Feb 2017, 13:58
Der Tuff von G. 'S. Arnott' ist jetzt in Vollblüte:


die gehören auch zu denen, die hier nicht wieder aufgetaucht sind. :-\

nun ja, abwarten. Hier blüht auch noch nicht alles
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

EmmaCampanula » Antwort #2262 am:


'Trymposter' ist ein Traum! & so viele andere auch. :D

Ich komme dann mal mit einem gefüllten Weißnichtwas, sollte 'Hippolyta' sein, hereinspaziert.

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2263 am:

Wie schön, Irm! Dann geht es bei Deinen Glöckchen jetzt auch los, das freut mich! :D

...und darauf freue ich mich auch! :D :-*

Irm hat geschrieben: 27. Feb 2017, 12:58
@corni, nicht vergessen, da ist eins für Dich ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2264 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 27. Feb 2017, 12:33
Mein verschwundenes Schneeglöckchen ist wieder da

Das, welches Frau Mama entsorgt hatte, weil im Topf ja nix wuchs

Jetzt ist das Schneeglöckchen doch noch aufgetaucht, leider ist das Schild weg. Und ich kann mich nicht erinnern, wie es hieß :-[

weiß es jemand von euch


Prima, da ist es wieder! :D

Kann es sein, das deine Mutter das Schneeglöckchen direkt auf einen Tuff Narzissen ausgeleert hat?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten