News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2019 (Gelesen 339349 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #2250 am:

Sämling
Dateianhänge
20190709_131909.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #2251 am:

Geschwister Sämling vom vorigen.
Auf jeden Fall Abstammung new paradigm
Dateianhänge
20190709_131738.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #2252 am:

Sämling
Dateianhänge
20190709_133157.jpg
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #2253 am:

Sentiro hat geschrieben: 9. Jul 2019, 17:15
Wo bitte ist Rheinmaid auf Urlaub ;D

Warte auf ihre Bilder besonders die Sämlinge.


Würde mal vermuten voll und ganz mit Ihrem Garten ausgelastet ;)
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #2254 am:

Sentiro hat geschrieben: 9. Jul 2019, 17:22
Blue grass candy muss noch üben


Die Farben sind trotzdem der Knaller. Vor allem die Blautöne bei dir :D
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re: Taglilien 2019

toscaline2006 » Antwort #2255 am:

Sentiro hat geschrieben: 9. Jul 2019, 17:25
Geschwister Sämling vom vorigen.
Auf jeden Fall Abstammung new paradigm


Toll
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #2256 am:

lord hat geschrieben: 2. Jul 2019, 20:20
Sharion hat geschrieben: 2. Jul 2019, 19:27
Kratzdistel hat geschrieben: 2. Jul 2019, 19:02
Ach die Eimer die Lord meint gibts zb. bei www.peijs.de fals ich das hier nicht darf bitte löschen.
Meine ich hätte mal gelesen das es möglich ist das sich bei falscher Ploidität Kapseln bilden. Die schrumpeln dann aber recht bald und fallen ab. Aber denke die Experten können eher was dazu sagen.


Danke, dann beobachte ich das mal :)
die eimer nehme ich bei aldi gratis mit
ja die kapseln werden gelb und trocknen dann weg


Habt ihr Erfahrungswerte wie lange das mit dem Schrumpeln und abwerfen dauert? Irgendwie wachsen sowohl die Tet als auch Dip bestäuben Samenkapseln munter vor sich hin :o (Habe mal einen der 2 Blütenstängel a geknipst, Dip ist die jüngste der 3 vorderen, die linke mit Draht ohne Schild).
Als Vaterpflanze weigert die sich sowohl bei Tet als auch Dip nach wie vor ;)

Oder kann ist es wahrscheinlich bzw überhaupt möglich dass beim Tetraploidisieren eine Triploide rausgekommen ist?
Dateianhänge
IMG_20190709_161435.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2257 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jul 2019, 15:08
Callis hat geschrieben: 9. Jul 2019, 14:27
Endlich komme ich auch mal dazu, ein paar Taglilien aus meinem Garten einzustellen, was so ab letzten Freitag blühte.

Berleyer Brautjungfer
Ganz entzückend.Wessen Farben blitzen denn da durch?Lola Branham?


Sie gehört leider zu den Kreuzungsjahrgängen 2007-2009, deren Eltern mehrheitlich in einem Festplattencrash untergegangen sind. Ich hatte sie leider nicht rechtzeitig gesichert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2019

Sentiro » Antwort #2258 am:

:D
toscaline2006 hat geschrieben: 9. Jul 2019, 18:16
Sentiro hat geschrieben: 9. Jul 2019, 17:25
Geschwister Sämling vom vorigen.
Auf jeden Fall Abstammung new paradigm





Toll




Danke :D


Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2259 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jul 2019, 15:11
Callis hat geschrieben: 9. Jul 2019, 14:30
Gudrid ebenfalls neu dieses Jahr
Bei mir ist die Farbe noch etwas weniger lavendel.Sehr standfest für die Höhe und recht vermehrungs-und blühfreudig.Ich finde sie ansonsten ein bisschen langweilig.Was sagst du?


Da gebe ich dir recht. Aber manchmal kaufe ich Taglilien nur wegen der Farbe oder Form, weil ich damit kreuzen will. Ist jetzt natürlich wegen der kleinen Pflanzflächen nur noch eine Spielerei, mit der ich nicht aufhören kann. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2260 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jul 2019, 15:18
Übrigens, 'Berleyer Blauer Chiffonschal'schiebt dieses Jahr 16(!) Blütenstiele.


Bei mir blüht sie noch nicht wieder. Sie stand im ersten Sommer an einem schlechten Platz, schlecht insofern, als es meinem Sohn einfiel dort einen neuen Strauch zu setzen, weshalb es plötzlich viel Schatten gab. Jetzt steht sie erstmal im Topf und ist verschnupft. Aber auf das nächste Jahr freue ich mich schon.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

lord waldemoor » Antwort #2261 am:

fyvie hat geschrieben: 9. Jul 2019, 10:50
Isabelle Rose, noch im Topf, aber schon sehr üppig
erinnert mich an den himmlischen engel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2262 am:

Sharion hat geschrieben: 9. Jul 2019, 15:43
Callis hat geschrieben: 9. Jul 2019, 14:46
Auf die erste Blüte von Cat Dancer habe ich 3 Jahre gewartet. So richtig begeistert bin ich von der ersten Blüte noch nicht.


Insg. Viele schöne Blüten Callis.

Cat Dancer wird noch werden, Bild von diesem Jahr im 3ten Blüte Jahr bei mir. Erste Blüte war vor 2 Jahren auch nicht so meins.


Das klingt hoffnungsvoll. Und dein Foto ist auch vielmehr das, was ich mir erwarte, Sharion.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #2263 am:

Sentiro hat geschrieben: 9. Jul 2019, 17:25
Geschwister Sämling vom vorigen.
Auf jeden Fall Abstammung new paradigm


Die beiden Geschwister sind sehr gelungen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #2264 am:

Schöne Bilder zeigt ihr! Super, wie gut viele geöffnet sind. Bei euch scheint die Versorgung mit Wasser und Wärme optimal zu sein.

Hier ist die Trockenheit des Bodens mittlerweile ziemlich arg. Gießen hilft nur punktuell und kann Regen nicht ersetzen. Dazu kommen die niedrigen Temperaturen - wir lagen in der Nacht bei um die 10°C und am Morgen steigt es auf etwa 13°C, Höchstwerte liegen bei 16°-17°C. Das ist natürlich für die Pflanzen wegen der Trockenheit gut - die Blütenöffnung der Taglilien leidet jedoch. So gibt es einige Probleme bei den Taglilien: Die vielen Stiele und Knospen, die sich dieses Jahr entwickelten, können nicht ausreichend versorgt werden. Es fallen Knospen ab und Blüten bleiben kleiner. Wie die Öffnung morgens ist, könnt ihr euch denken. Meine übliche Routine habe ich von den frühen Morgenstunden in den Nachmittag verschoben. Bis dahin habe sich doch noch viele "zusammengerissen".
Aber ich kann jetzt schon sagen, dass dies keine "Jahrhundert-Saison" ist.

Das Foto zeigt Pointer Sisters, die hier wesentlich stabiler und blühfreudiger als andere helle Ufo´s ist.
Dateianhänge
IMG_7205.JPG
maliko
Antworten