News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das sieht mir nach 'Ruth Treff' aus. Hast du diese von uns? Die stand aber ganz woanders. Bei uns stehen alle Chrysanthemen-Sorten alphabethisch, damit man sie leichter findet.
irm, vielleicht hättest du mehr freude, wenn du die möglichkeit hättest, die kippeligen sorten an einen hang zu pflanzen...dann kippen sie nämlich garantiert! ;Dgenau das passiert auf meinem abschüssigen terrain unweigerlich, und deshalb ist für mich das wuchsverhalten von eher nachgeordnetem interesse ( stop!nein! gar zu straff sollen sie gar nicht sein...) - primär sind farbe sowie vielfältige blütenform und -grösse. für ein schönes potpourri.
tja, wo kriege in im flachen Berlin einen Hang her ::)und nein, völlig straff müssen sie ja gar nicht stehen, ich mag es nur nicht, wenn sie mal hierhin, mal dahin kippen und dabei dann wieder nach oben wachsen. Die Stängel sind dann nicht mehr grade sonder zick zack oder so
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Da muß ich jetzt mal an die Koryphäen eine Frage stellen. In der Staudensichtung ist 'Anjas Bouquet' mit *** ausgezeichnet. Aber bekommen kann man sie nirgends. Hat da jemand einen Tipp für mich? So langsam kann ich mich mit Chrysanthemum anfreunden.
In der ersten Septemberhälfte war das bereits. Richtig schön wurde sie dann ca. vier Wochen danach.Hat jemand 'Goldmarianne' und ein Foto davon zum Vergleich? - Vielen Dank.