News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1189333 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2265 am:

'Mary Stoker' (Perry 1942)Bild Bild
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2266 am:

Gekauft als 'Vreneli':Bild Weiß jemand Rat? - Danke.
sarastro

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #2267 am:

Das sieht mir nach 'Ruth Treff' aus. Hast du diese von uns? Die stand aber ganz woanders. Bei uns stehen alle Chrysanthemen-Sorten alphabethisch, damit man sie leichter findet.
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2268 am:

Nein, sarastro, ich habe sie in Bornim erworben. ;)
sarastro

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #2269 am:

BildDie hier auf einem Acker durch Selbstaussaat entstandene 'Gerlinde'.
sarastro

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #2270 am:

Die in Bornim können noch keine 'Ruth Treff' besitzen, es sei denn, wer anderer hat sie dort hin "speditiert".
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #2271 am:

& noch ein Bild, nochmal von 'Tickle Pink' - warum nicht? :)Bild
Bezaubernd! :-*Ist sie in der Farbe immer so schön zart? Im Internet ist wenig zu finden...
Sonnigliebe Grüße
Anke
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2272 am:

Die hier auf einem Acker durch Selbstaussaat entstandene 'Gerlinde'.
Eine sehr schöne Farbe. :)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #2273 am:

irm, vielleicht hättest du mehr freude, wenn du die möglichkeit hättest, die kippeligen sorten an einen hang zu pflanzen...dann kippen sie nämlich garantiert! ;Dgenau das passiert auf meinem abschüssigen terrain unweigerlich, und deshalb ist für mich das wuchsverhalten von eher nachgeordnetem interesse ( stop!nein! gar zu straff sollen sie gar nicht sein...) - primär sind farbe sowie vielfältige blütenform und -grösse. für ein schönes potpourri.
;D tja, wo kriege in im flachen Berlin einen Hang her ::)und nein, völlig straff müssen sie ja gar nicht stehen, ich mag es nur nicht, wenn sie mal hierhin, mal dahin kippen und dabei dann wieder nach oben wachsen. Die Stängel sind dann nicht mehr grade sonder zick zack oder so ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henriette » Antwort #2274 am:

Da muß ich jetzt mal an die Koryphäen eine Frage stellen. In der Staudensichtung ist 'Anjas Bouquet' mit *** ausgezeichnet. Aber bekommen kann man sie nirgends. Hat da jemand einen Tipp für mich? So langsam kann ich mich mit Chrysanthemum anfreunden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #2275 am:

@Veronica, 'Kleiner Eisbär' lebt! Danke!
;) :DWarst nicht du es, die erwähnt hat, 'White Bouquet' habe als frühe Chr. zuerst geblüht? Kannst du sagen, wann das etwa war? Danke.
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2276 am:

In der ersten Septemberhälfte war das bereits. Richtig schön wurde sie dann ca. vier Wochen danach.Hat jemand 'Goldmarianne' und ein Foto davon zum Vergleich? - Vielen Dank.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veronica » Antwort #2277 am:

Das klingt gut, danke. :D'Mary Stoker' würde ich schon wegen des Namens nehmen...Eine von 'Eugen's Tibetaner' legt endlich einen Gang zu: Bild
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #2278 am:

Hat jemand 'Goldmarianne' und ein Foto davon zum Vergleich? - Vielen Dank.
Heute morgen habe ich mal eine bekannte Suchmaschine benutzt, da gibt es von Goldmarianne zutreffende Fotos. :)
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2279 am:

Eine von 'Eugen's Tibetaner' ...
Wie viele gibt es denn? ;DSchön ist sie! :D
Antworten