Ooooh! Irm, entzückend - und wenn ich C. schangii sehe, bin ich schon sehr betrübt über das Ableben meiner Pflanze.Eigentlich wollte ich gerne wissen, wann Ihr die C. solida zum Teilen aufnehmt. Eigentlich würde ich es gerne noch jetzt zur Nachblütezeit machen, um die Farben zu erkennen. Oder schadet es ihnen?Wie haltet Ihr es?
Guda, die sind hier "Unkraut", rausnehmen, wieder einpflanzen, angießen - gut. Schlappen nicht mal. Aber ich rede hier von Sanderde, wies in Lehm so ist, weiß ich nicht. Hier sind die Knollen jedenfalls nicht sehr tief, villeicht 5 - 8 cm.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Im hiesigen Lehm habe ich die gleiche Erfahrung wie Irm gemacht, ausbuddeln und sofort wieder einpflanzen.Hier sitzen die Knollen allerdings nicht mal so tief, maximal 5cm.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Ach, prima, ich danke Euch! Einige Händel-Földesi- Sämlinge, die zu dicht unter Sträuchern wuchsen, hatte ich bereits vor Blütenbeginn getopft - ohne Probleme, sie setzen nun Samen an; aber da waren sie halt recht klein.Dann werde ich jetzt die Operation starten... Bei A.H. liegen/ lagen sie übrigens wie die Murmelchen auf dem Boden, sehr praktisch.
Für alle die in der Nähe von Köln wohnen.Der Brühler Schlossparkwald war am Samstag voll mit C. cava in tollen Farbvarianten: weiß, violett und purpurviolett! Ganz und gar nicht trübe Farben!Dazu Buschwindröschen und Ranunculus ficaria. Traumhaft! Und riesige! Flächen!Karin
Vielleicht eine blöde Frage, macht es der Knolle C. solida etwas aus, wenn die Pflanze im noch blühenden Zustand komplett abgerissen ist, oder muss sie ganz einziehen können, um "auszureifen"?
hast du schon mal schwächliches unkraut erlebt? ich hatte mal versucht, dem treiben durch ausrupfen herr zu werden...ich konnte im nächsten jahr keinen effekt feststellen. ein unbekannter Corydalis aus china. versamt sich mittlerweile etwas, zumindest sehe ich einige sämlinge.
weiße solida sind auch bei mir deutlich in der minderheit + kein unkraut, aber die gehen zwischen all den anderen unter + ich muss schon genau hingucken, was es ist. wenn eine knollenpflanze vollständig entlaubt wird, geht das sicherlich etwas auf die substanz, wird sie aber nicht umbringen.