
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 939001 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Heuchera?? ein dunkles Geranium?? Actaea?? - aber die würdest du wohl alle selbst erkennen 

Re: Was ist das?
Actaea... ob das wohl die Sämlingspflanze von 'Mystic Mist' sein könnte, die es letztes Jahr beim Trolltreffen gab?
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Ich hab' beim Aufräumen das Etikett einer im letzten Jahrtausend in Israel (für 8 Schekel
) erworbenen Iris wiedergefunden. Der Erwerb des Rhizoms war im Dezember, die Pflanze hat dann im Frühjahr wunderbar geblüht – leider habe ich den Hinweis mit der nötigen Sommertrockenheit nicht ernst genug genommen (das waren damals so meine Anfänge in der Iriskultur – in Zeiten, als es noch kein Internet und kein Garten-pur-Forum gab …), und so ist das Rhizom leider im feuchten deutschen Sommer im sprichwörtlichen Sinne über den Jordan gegangen …Hat jemand eine Ahnung, welche Onco-Hybride das sein könnte?

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Du suchst noch neue Unkräuter?:Dernte!... Erodium cicutarium in weiß gesehen ...[/img]

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Actaea war auch mein erster Gedanke - aber bei Dir weiß man ja nicht, wie uferlos ...Actaea... ob das wohl die Sämlingspflanze von 'Mystic Mist' sein könnte, die es letztes Jahr beim Trolltreffen gab?

Re: Was ist das?



- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Das nennt man Frühjahrsalzheimer - unter Staudengärtnern im Frühjahr epidemisch, die akuten Symptome klingen umgekehrt proportional zum tätigen Aufenthalt im Garten ab.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das?
@ lerchenzorn: ich habe seit kindheitstagen ein paar lieblingsunkräuter.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Ich auch - z.B. Leinkraut, Linaria vulgaris und Natternkopf, Echium vulgare - davon ein ganzes Beet, und ich wäre glücklich. Leider wollen alle beide bei mir nicht so richtig. Leinkraut schon eher, aber Natternkopf braucht wirklich anderen Boden...
Re: Was ist das?
Muschelblümchen, Isopyrum ?

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Anemonella thalictroides, vielleicht 'Schoafs Double' (oder heißt es 'Schoafs Double Pink'?).Irre Pflanze 

Re: Was ist das?
WirklichIch auch - z.B. Leinkraut, Linaria vulgaris - davon ein ganzes Beet, und ich wäre glücklich.


The proof of the pudding is in the eating.
Re: Was ist das?
Schon eine Weile her, und ich hätte auch bei Winterling zugestimmt. Bei den Baumsämlingen könnte allerdings Linde passenWas mag das wohl sein?
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was ist das?
Heute im Wienerwald gesehen, keine Digi mitgehabt. Eine große Rosette mit viel langschmalspitzem Laub, 45 cm lang. Ein Schilf?
Schöne Grüße aus Wien!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Eine Segge (Carex). Für Genaueres ist mir nicht genug zu sehen.