
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 631324 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Irm, ist ja erst eine winzige Blüte.
@Hausgeist, bei mir wächst 'Popeye' gut. Wenigstens einer!

Da hilft nur ein verregneter kühler August.




Das müssen wir Guda fragen. ;DIm Ernst: Mir bereitet die frühe und heftige Blüte in diesem Jahr Sorge. Mein Garten sieht aus wie Ende Juli.Mister X ist schön, bei mir ist das immer noch ein Zwerg, habt ihr neuen Superdünger ausprobiert?



Re: Phloxgarten IV - 2016
Also, bei mir blüht jetzt etwa die Hälfte der Phloxe. Aber sehr erstaunlich ist, dass ich bisher keinen Mehltau im Garten habe
dabei war ich sonst immer die erste hier, die gejammert hat


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich hoffe, das bleibt die ganze Saison so.Sehr wenig bis kein Mehltau bislang. Hoffentlich bleibt das noch eine Weile so.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Phloxgarten IV - 2016
'Anne' ist auf jeder Empfehlungsliste, die ich mir denken kann! 

- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich habe ihn seit letztem Jahr und er ist noch eine junge Pflanze. Hier tut er sich wie andere noch junge Phloxe schwer gegen die zahlreichen Schnecken.Wer hat ihn denn schon länger und kann etwas zu seiner Wüchsigkeit sagen?@Hortus, 'Swizzle Blue' ist eine Schönheit.Aber wüchsig ist der auch nicht.'Popeye' hat erste Blüten geöffnet. Ein sehr attraktiver Phlox, wie ich finde.

Re: Phloxgarten IV - 2016
@Bellis, ich habe 'Popeye' seit ca. fünf Jahren, und er wurde nie auffällig, das bedeutet etwas Gutes.
Er hat sechs kräftige, recht hohe und gesunde Stängel. Nicht viele Phloxsorten sind so stabil bei mir. Kann jemand mehr zu 'Popeye' sagen? Mich interessiert auch, wie er bei Euch wächst. - Danke.
'Russkaja Krassawiza'


- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke für deine prompte Rückmeldung Inken.
"Nie auffällig" im negativen Sinn, nehme ich an, dann ist es ja gut. Aber 6 Stängel in 5 Jahren, ist das Phloxwuchsgeschwindigkeitsdurchschnitt (was für ein Wort) oder eher zögerliches Wachstum?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Im dritten Standjahr hat er hier 3 Stiele. Gesund - ja, stabil - ja, wüchsig - nein. Hier stehen Phloxe, die haben im zweiten Jahr schon zweistellige Stängelzahlen.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich kann 'Popeyes' Schönheit und Gesundheit auch nur bestätigen! Diese Sorte ist einfach ein Glücksgriff: harmoniert mit allen anderen Phloxen - sofern sie nicht gerade weiß sind
- ebenso mit anderen Stauden oder sogar am Gehölzrand oder als Landschaftssorte. Ich habe sie bereits mit fünf, sechs Trieben bekommen, insofern sind nach paar Jahren (?) gut zehn Stiele nicht umwälzend viele. Ich würde sie als bedächtigen, jedoch vitalen und zuverlässigen Wachser bezeichnen. Bisher sind keine Stengel angeknickt.Und das fast cremige Weiß wirkt sanft, die rote Röhre mit dem winzigen rosaroten Auge hat hohen Wiedererkennungswert unter all den weißen Phloxen! Wie 'Anne', die hier ebenso gemächlich, aber stetig wächst, für mich herausragende, moderne weiße Phloxe

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten IV - 2016
Inke, was für ein traumhaftes Foto ! :DPopeye ist einer meiner liebsten Phlöxe, allein der Kontrast zwischen Blattfarbe und den weißen Blüten mit rotem Stengel. :)Besonders wüchsig ist er nicht, aber gesund und standhaft, den Schnecken schmeckt er auch nicht besonders.Noch steht er in den Startlöchern.
Charlotte Blanchet
Hier hat es wieder stark geregnet und ich bin froh, gestern noch so viele Phlöxe gestäbt zu haben.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Solche schnellen Wachser habe ich auch, HG, letztlich kommen aber nicht alle Stiele zum Blühen. Und eine Sorte, die Schritt für Schritt weitergeht, ist für mich wichtig. Allerdings sind die neuen Phloxe, die noch keine zehn Jahre hier stehen, faktisch noch in der Erprobungsphase. Wer danach vital und schön ist, bekommt das Bleiberecht! Bisher habe alle in den ersten Jahren ordentlich gegen Witterungsstress ankämpfen müssen, für Phlox kein Zuckerlecken. Leider sind einige der ganz "Alten", deren Farben mir so gut gefallen, absolut langsam und auch nicht sonderlich gesund. Wie z.B. die ganz dunkle 'Gottlieb Ernst', die so wunderbar zu 'Zolushka' passt, mehr als drei Stiele hat es in allen Jahren noch nicht gegeben, und die sind auch noch mickrigIm dritten Standjahr hat er hier 3 Stiele. Gesund - ja, stabil - ja, wüchsig - nein. Hier stehen Phloxe, die haben im zweiten Jahr schon zweistellige Stängelzahlen.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Hab heute mal ein Foto gemacht 'Rainbow Dancer'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)