News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255802 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2018-19

pearl » Antwort #2280 am:

Wild hat geschrieben: 15. Feb 2019, 13:00
beachtliche Mengen (mehrere hundert, wahrscheinlich insgesamt schon über 1000) Galanthus nivalis an verschiedenen Stellen in der Wiese zu pflanzen.


fleißig, fleißig! Dann ist ja der Standort klar und die Wahl der Spezies von Galanthus auch. An die fetten Stellen Galanthus plicatus, an die trockenen und sonnenexponierten Galanthus elwesii und überall Galanthus nivalis. Entsprechend dann die anderen Schneeglöckchen Spezies aus warmen Klimaten an die geschützten Gehölznahen warmen Stellen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2281 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2019, 16:41
Letztens habe ich gelernt, grazilis wächst nicht so gut als Tuff. Zum Glück weiß mein Daglingworth das nicht.


sehr sehr schön :D gracilis habe ich zweimal probiert und nix kam dann wieder, die lasse ich grade noch aus ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2282 am:

wer will noch ein 'Walrus' sehen ??? ::)
Dateianhänge
DSCF7773_3662.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2283 am:

das geht immer :D
Dateianhänge
02awda.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #2284 am:

Irm hat geschrieben: 15. Feb 2019, 16:57
wer will noch ein 'Walrus' sehen ??? ::)


Ich :D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2285 am:

Art Nouveau, schön wüchsig
Dateianhänge
02awcz.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2286 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2019, 17:09
Art Nouveau, schön wüchsig


Ich hab 'Modern Art', nicht so wüchsig ;)
Dateianhänge
DSCF7935_3690.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Henriette » Antwort #2287 am:

Ich weiß ja, meine sind nicht so aufregend, aber trotzdem wäre ich dankbar für eine Aufklärung.


Mein Walrus guckt gerade mal 3 oder 4 cm aus dem Boden. Er ist ein langsames Walross. Zu wenig Sonne, da wundert es mich nicht :(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2018-19

oile » Antwort #2288 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2019, 17:09
Art Nouveau, schön wüchsig

Schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #2289 am:

Henriette hat geschrieben: 15. Feb 2019, 17:29
Ich weiß ja, meine sind nicht so aufregend, aber trotzdem wäre ich dankbar für eine Aufklärung.



Henriette, das ist ein Galanthus elwesii, denke eher nicht, dass es eine Namenssorte ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2018-19

zwerggarten » Antwort #2290 am:

notfalls nenne es galanthus elwesii var. porreefolium 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2291 am:

oile hat geschrieben: 15. Feb 2019, 17:34
Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2019, 17:09
Art Nouveau, schön wüchsig

Schön!


Notiert
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2018-19

Ulrich » Antwort #2292 am:

Alison Hilary, ein schönes Geschenk.
Dateianhänge
02awdb.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2018-19

oile » Antwort #2293 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2019, 18:13
oile hat geschrieben: 15. Feb 2019, 17:34
Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2019, 17:09
Art Nouveau, schön wüchsig

Schön!


Notiert


:D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Henriette » Antwort #2294 am:

Irm hat geschrieben: 15. Feb 2019, 18:00

Seit wir hier in Berlin uns austoben habe ich immer Namenssorten gekauft. Nur eben manchmal das Schild vergessen zu schreiben.

Henriette, das ist ein Galanthus elwesii, denke eher nicht, dass es eine Namenssorte ist.
Antworten