News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 241009 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Hosta 2020/2021
Naja im Beatmungsbeet sind nicht die, die so dolle runter gefroren waren. Die sind alle wieder prächtig in Gange. Manchmal schon zu viel Zuwachs. Unser Platz an Halbschatten und Schatten ist begrenzt. Trotzdem haben wir ungefähr 200 verschiedene Hostas. Da reicht manchmal der Platz nicht.
Wir sind zwei Gartenverrückte. Ich für meinen Teil mag mehr Clematis Glockenblumen und noch vieles andere. Deshalb vermeide ich es GG die vielen schönen Hostas hier zu zeigen.
Gunther's Prize haben wir auch aber die Zeichnung gefällt uns bei unserer Pflanze nicht so gut.
Waldschrat das ist ja ein ganz besonderes Teil. Sehr wenig Blattgrün. Da bin ich gespannt wie lange sie so schön ist bei dem ewigen Regen.
Wir sind zwei Gartenverrückte. Ich für meinen Teil mag mehr Clematis Glockenblumen und noch vieles andere. Deshalb vermeide ich es GG die vielen schönen Hostas hier zu zeigen.
Gunther's Prize haben wir auch aber die Zeichnung gefällt uns bei unserer Pflanze nicht so gut.
Waldschrat das ist ja ein ganz besonderes Teil. Sehr wenig Blattgrün. Da bin ich gespannt wie lange sie so schön ist bei dem ewigen Regen.
Re: Hosta 2020/2021
Och, die hiesigen Hosta scheinen allgemein mit dem Regen sehr zufrieden zu sein. Wobei im hiesigen Sandboden auch nix staut.
Re: Hosta 2020/2021
Weil Schrati gerade so eine schöne 'London Fog' zeigt, von mir noch 'Winterlightning'
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hosta 2020/2021
Oha! Und ich wollte mir keine neuen mehr zulegen. :'( ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
Ich versuche gerade mal eine Hosta-Inventur, verliere langsam den Überblick!
Diese hier hat keinen Stecker und ich habe keine Ahnung.
Diese hier hat keinen Stecker und ich habe keine Ahnung.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
Die Blütenstiele sind auffallend, aber vielleicht nicht jedes Jahr so?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020/2021
Diese habe ich letztes Jahr als unbekannt fotografiert, das müsste eigentlich die gleiche sein.
Hat jemand eine Idee?
.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich die letztes Jahr als namenlose in Maria Laach mitgenommen hatte.
Vielleicht kann sie ja jetzt jemand mit den neuen Bildern bestimmen?
Hat jemand eine Idee?
.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich die letztes Jahr als namenlose in Maria Laach mitgenommen hatte.
Vielleicht kann sie ja jetzt jemand mit den neuen Bildern bestimmen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020/2021
'Golden Tiara' , steht seit vielen Jahren in derselben Schale und hat noch nie enttäuscht 🙂
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020/2021
Ebenfalls seit 2013 in demselben Töpfchen: Allen P. McDonell
Bekommt jedes Frühjahr nur ein paar blaue Körnchen
Bekommt jedes Frühjahr nur ein paar blaue Körnchen
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020/2021
Ulrich hat geschrieben: ↑9. Jul 2021, 19:40
Weil Schrati gerade so eine schöne 'London Fog' zeigt, von mir noch 'Winterlightning'
Jetzt haust Du aber die Teile raus... :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hosta 2020/2021
@ Jule ;) , mein absoluter Favorit
Und was aus der Zwergenfraktion:Teeny-weeny Bikini Streaked
Und was aus der Zwergenfraktion:Teeny-weeny Bikini Streaked
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hosta 2020/2021
Ulrich, Du sorgst mal wieder für Schnappatmung. ;D
Sehr schön, das Dingelchen.
Sehr schön, das Dingelchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020/2021
Aber wirklich :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.