
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2014 (Gelesen 311337 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Hier schiebt die erste Hybride dicke Knospen, die anderen halten sich zum Glück brav bedeckt. Die Pflanze war aber letztes Jahr schon total aus dem Rhythmus und hat nach Pflanzung im März dann irgendwann im Sommer geblüht

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
na das sind ja fette Knospen. Deckst Du die ab, wenn es kälter wird?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
nein ich tu nichts drann, aber bei starken kahlfrösten wie februar 13 leiden sie schon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11554
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Helleborus 2014
Auch wenn sie schon hundertfach vertreten ist,aktuelles Bild, die war schon letztes Jahr so schön.Natürlich zurückgeschnitten.Helleborus foetidus, kann aus Westerflisk stammen.
Gruß Arthur
Re:Helleborus 2014
puuh, was ist die schom weit. ja, sieht nach westerflisk aus. iich liebe foetidus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2014
Ja! Ich liebe sie auch!
Was für eine prächtige Pflanze, dafür lasse ich jede "Winterbell" stehen!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
menno, ich muss mir wohl echt mal endlich ein, zwei, drei üppige westerflisk als starter gönnen...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Helleborus 2014


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
keine sorge, das saatgut war nicht taub und wurde nicht vergessen. einige von den jungen sämlingen im waldgarten leben, viele sogar, aber (noch?!) sehr weit entfernt von dieser überwältigenden vitalität!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Helleborus 2014
Geduld, Geduld, wenns Herz auch bricht!
Wie meine Großmutter zu sagen pflegte.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
hach! deine großmutter hätte ich gerne gekannt, sie hat jedenfalls eine umwerfende enkelin! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus 2014
Schnecke!H. foetidus ist wirklich Klasse :DSo eine mit silbrigen Blattoberseiten hab ich auch, allerdings noch ohne Blüte.Die einheimischen hier im Wald haben eher ein gelbgrünes Blatt.Stehen die wilden bei uns eigentlich unter Schutz 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2014
Soweit ich weiß, stehen sie bei uns auf der Roten Liste, also ein eindeutiges "Ja!"...Hier mal ein Link für Bayern....Stehen die wilden bei uns eigentlich unter Schutz
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
muss auch mal eure liste durchschaun,hatte mal gehört dass sogar die leberblümchen bei euch unter schutz stehndie H f von starking ist wunderwunderschön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter