News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 241258 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020/2021

Dicentra » Antwort #2310 am:

'Erotica' wächst recht schnell. Wenn die so weiter macht, muss sie bald in einen größeren Topf umziehen.
Dateianhänge
Erotica_20210705_092218.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2311 am:

ich habe dieses Jahr erstmalig "praying Hands" voll ausgewachsen. ich glaube nicht, das sie mir gefällt.
Sieht mit den schlanken Blättern irgendwie spiddelig aus. :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020/2021

Dicentra » Antwort #2312 am:

Bei der überlege ich schon seit Jahren, ob ich die will. Sie konnte mich bisher noch nicht so recht überzeugen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020/2021

Dicentra » Antwort #2313 am:

An der Hauswand habe ich auch noch welche aufgereiht. Ich muss nachschauen, welche genau es sind. Rechts der leere Topf war jedenfalls 'Stormwatch', die ich voriges Jahr aus dem Beet nahm, was die Sache leider auch nicht besser machte. Dagegen hat sich 'Gentle Spirit' (mittig, dunkelgrün mit feinem weißem Rand) super erholt. Davon war voriges Jahr nämlich auch nur noch ein kleiner Rest übrig, als ich sie topfte. Es gibt hier nur wenige, die wirklich beetgeeignet sind. Wurzeldruck mag jedenfalls keine.
Dateianhänge
Hostas_20210705_092114.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7396
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hosta 2020/2021

Callis » Antwort #2314 am:

Dicentra hat geschrieben: 11. Jul 2021, 22:45
'Erotica' wächst recht schnell. Wenn die so weiter macht, muss sie bald in einen größeren Topf umziehen.
Gehört da Striptease zu den Vorfahren?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Hosta 2020/2021

foxy » Antwort #2315 am:

Starking, einfach herrlich deine Hostas und nichts von den Schleimer angeknabbert
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020/2021

Dicentra » Antwort #2316 am:

Callis hat geschrieben: 11. Jul 2021, 23:06
Dicentra hat geschrieben: 11. Jul 2021, 22:45
'Erotica' wächst recht schnell. Wenn die so weiter macht, muss sie bald in einen größeren Topf umziehen.
Gehört da Striptease zu den Vorfahren?

Ja. Die Reihenfolge nach Fransen ist wohl 'Striptease' => 'Kiwi Full Monty' => 'Pin-Up' => 'Erotica'.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2317 am:

Dicentra hat geschrieben: 11. Jul 2021, 22:45
'Erotica' wächst recht schnell. Wenn die so weiter macht, muss sie bald in einen größeren Topf umziehen.
Ein Traum, die ‚Erotica‘... seit ich sie in einem Hosta-Blog vor zwei Jahren zufällig entdeckt und mich „schockverliebt“ habe, versuche ich, irgendwo ein Exemplar zu bekommen, leider erfolglos. Stets entweder „not for sale“ oder bereits ausverkauft... :-\
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2318 am:

Blüte von 'Bright Lights' (und Laub von Polygonum und Akelei) - dieses Jahr vom Starkregen arg „gebeutelt“, da halten die Blüten sämtlicher Hosta nur ultrakurz, bevor sie total vermatschen
Dateianhänge
D9023BD0-0620-41DC-B141-7720DE80F890.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2319 am:

Die gute alte ‚June’... trotz Schneckeninvasion recht unversehrt.
Dateianhänge
9BA30627-15E2-474D-B89F-0E1EDB1A056A.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2320 am:

Unbekannte Hosta, die ich vom Kompost des Nachbarn ins Leben zurückgeholt habe...
Dateianhänge
DB1B0417-06E6-4BDE-BF1F-9D3C126B2660.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #2321 am:

Die ist sehr schön :D
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hosta 2020/2021

LissArd » Antwort #2322 am:

Dicentra hat geschrieben: 11. Jul 2021, 23:01
An der Hauswand habe ich auch noch welche aufgereiht. Ich muss nachschauen, welche genau es sind.
Welche Hosta ist das denn links unten, die sehr üppige kleine? Was für eine tolle Sammlung insgesamt. Mir war ehrlich gesagt gar nicht klar, dass es Hosta-Sorten gibt, die nicht beettauglich sind und keinen Wurzeldruck vertragen. Man lernt doch immer noch dazu. Sind sowas dann Erfahrungswerte, oder weiß man das beim Kauf?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hosta 2020/2021

Gartenplaner » Antwort #2323 am:

Faustregel - die kleinen und sehr kleinen Hostas gehen in Beeten schnell unter bzw. werden schnell überwachsen.
Manchmal gibt es aber bei den höheren auch Sorten, die wenig wüchsig sind, das stellt man dann eher individuell erfahrungsmäßig im eigenen Garten fest, in manchen Gärten wachsen die trotzdem gut und kräftig genug, in anderen nicht so.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hosta 2020/2021

Dicentra » Antwort #2324 am:

lissard hat geschrieben: 11. Jul 2021, 23:43
Welche Hosta ist das denn links unten, die sehr üppige kleine?

Das ist 'Cracker Crumbs', ein bisschen vergrünt. War gerade noch mal nachschauen.

Hinten stehen von links 'Curly Fries', 'Iced Lemon' und 'Surprised by Joy', in der Mitte die bereits erwähnte 'Designer Genes' und unten von links 'Hidden Cove' (nicht ganz auf dem Foto), 'Cracker Crumbs' und 'Hope', ein Mini, den ich mal von pearl erhielt.

Es sind inzwischen alles Erfahrungswerte. Ich hatte die meisten Hostas zu Beginn ausgepflanzt und musste mit den Jahren feststellen, dass die Sträucher mit flachem Wurzelwerk (Cornus alba, Thuja, Lorbeerkirsche vom Nachbarn), die natürlich auch immer weiter wuchsen, die Bedingungen stetig verschlechterten. Sie nahmen den Hostas Nährstoffe und Wasser, so dass die eher rückwärts wuchsen. Also nahm ich Stück für Stück meine Schätzchen wieder heraus :-\. Farne kommen mit solchen Bedingungen wesentlich besser zurecht als Hostas.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten