News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 385363 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #2325 am:

Ich schneide die Samenstände von den Helleboren so spät wie möglich weg.
Dateianhänge
Helle-Samenstand-IMGP5912.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Paulownia » Antwort #2326 am:

Ja die Samenstände haben so ganz ihre eigene Schönheit ;)
Dateianhänge
comp_18.Mai.201018_Mai_2010_004.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborussaison 2010

elis » Antwort #2327 am:

Hallo !Meine schöne von 2009, sie ist immer noch sehr atraktiv.lg elis
Dateianhänge
Heli4010.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborussaison 2010

fars » Antwort #2328 am:

Auch "Merlin" überrascht nach Monaten immer noch mit seiner ungewöhnlichen Farbe.
Dateianhänge
Helleborus_Merlin_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #2329 am:

für alle die, die samen von wildpflanzen bestellen wollen, nochmal zur erinnerung:evolution-plants. ich habe erfahren, dass tom mitchell gerade von einer samensammelreise zurückgekehrt ist und interessenten bittet, sich über seine website mit ihm in verbindung zu setzen, damit er ihnen in bälde die bestellliste zukommen lassen kann.ich kann aufgrund meines gesundheitszustands keine sammelbestellung organisieren.sorry.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #2330 am:

In den letzten paar Tagen sind ein paar Sommerblüten aufgegangen.Interessant ist, dass es meist die gefüllten und die anemonenblütigen sind, die im Sommer blühen resp. nachblühen.Bei zwei Pflanzen sind es die ersten Blüten überhaupt. Heute früh im Sämlingsbeet sowas wie ein Anemönchen entdeckt; hell mit dunklerem Rand und gelber Rüsche :-[(ein Zufallssämling)Bis im Frühjahr 2011 darf sie mit Sicherheit noch bleiben. ;)Hat jemand von Euch dieses Jahr ebenfalls Sommer-Helliblüten?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Helleborussaison 2010

Darena » Antwort #2331 am:

ich hätt nicht hier reinschaun sollen...*sabber* ;D ;)unglaublich, wie schön die alle sind! :Dim net hab ich irgendwo mal eine orangefarbene gesehen...also nicht grün-braun, sondern richtig orange. war das gemogelt oder gibts wirklich Helleborus in einem schönen Orange? ???
lg, Darena
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2010

zwerggarten » Antwort #2332 am:

in richtigem orange kenne ich keine züchtung - aber die aktuellen apricot- und neonfarbenen können im sonnenlicht schon ziemlich orange daherkommen. helliglueck2010.jpgaber wollen wir das? ::) ;)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Helleborussaison 2010

Darena » Antwort #2333 am:

ich für meinen Teil: ja! :Dbin halt ein Orangefetischist ;Des kommt aber trotz aller Farbe aufs Gesamtpaket an: schöne Zeichnung, guter Wuchs etc ;)
lg, Darena
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborussaison 2010

Jule69 » Antwort #2334 am:

Zwerggarten: Was für eine g***e Pflanze und die Farbe ist superschön...Muss doch schon wieder ein Zettel her... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #2335 am:

Ja ja, die fehlt hier auch immer noch :DDer Wunschzettel fürs 2011 klebt bereits seit Frühjahr in meinem Gartenkalender ::) :DIm hinteren Gartenteil blüht gerade Grünfink "etwas" verspätet ::)Im Frühling hat er sich leider geziert. Die Blüten sind natürlich auch jetzt willkommen!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #2336 am:

Hat jemand von Euch dieses Jahr ebenfalls Sommer-Helliblüten?
Ja, hier! :D 8)Schnappe mir nachher mal die Kamera...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #2337 am:

Hat jemand von Euch dieses Jahr ebenfalls Sommer-Helliblüten?
Ja, hier! :D 8)
:D ;)Bei mir sind wieder die meisten Blüten angefressen von den !&%@!£#!% Schnecken.Nicht wert, fotografiert zu werden... :-\Freue mich aber auf Dein(e) Bild(er)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #2338 am:

@Viri : Bildchen? :) ;)Witterungsbedingt setzt bei einigen Hellis, auch bei der Jungmannschaft, langsam wieder das Wachstum ein.Bei zwei verwirrten H. niger sind jetzt einzelne bodennahe Knospen sichtbar :-)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #2339 am:

bei mir sind jetzt auch bei zweien bodennahe knospen zu sehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten