News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 549337 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eranthis

helga7 » Antwort #2325 am:

Könnt ihr mir bitte Bezugsquellen für gefüllte Eranthis nennen? :)
Ciao
Helga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #2326 am:

helga7 hat geschrieben: 17. Feb 2019, 18:35
Könnt ihr mir bitte Bezugsquellen für gefüllte Eranthis nennen? :)


http://www.misterhepatica.de/de/download/Liste/

😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eranthis

helga7 » Antwort #2327 am:

Danke!! :-*
Ciao
Helga
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #2328 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Feb 2019, 18:24
'Noël Ayres' ist hier einer der letzten der austreibt, wenn die Planze keine Blüten angesetzt hat, ist sie vermutlich sogar noch später. ...


danke fürs mutmachen! :)

damit ihr seht, dass mein kleingarten auch wirklich normalos "kann", noch ein foto
Dateianhänge
71783B68-B425-4482-85F8-B91798C5C30B.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #2329 am:

helga7 hat geschrieben: 17. Feb 2019, 18:35
Könnt ihr mir bitte Bezugsquellen für gefüllte Eranthis nennen? :)


http://www.herald-of-spring.com/sortiment/3/de/Dezember-2017-Fruehblueher-Raritaeten-Liste
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eranthis

zwerggarten » Antwort #2330 am:

hmhm, dezember 2017 ist aber nun nicht mehr so ganz richtig aktuell... der uwe s. steht wohl zuviel auf raritätenmärkten herum. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #2331 am:

Die ersten ´Lady Lamortagne´- Sämlinge blühen!
Dateianhänge
DSCF5906.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #2332 am:

Bislang sind sie alle etwas verschieden.
Dateianhänge
DSCF5913.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #2333 am:

Nächstes Jahr kommen noch 9 andere dazu (hoffentlich).
Dateianhänge
DSCF5914.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #2334 am:

'Clare Swales'
Dateianhänge
IMG_20190218_124802.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2335 am:

Norna hat geschrieben: 18. Feb 2019, 20:14
Die ersten ´Lady Lamortagne´- Sämlinge blühen!


Spannend
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2336 am:

Kleines hat geschrieben: 18. Feb 2019, 20:25
'Clare Swales'


Das steht auch noch auf meiner Wunschliste
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7151
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #2337 am:

Auf so etwas hatte ich eigentlich bei den Sämlingen gehofft!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis

oile » Antwort #2338 am:

Norna hat geschrieben: 18. Feb 2019, 20:14
Die ersten ´Lady Lamortagne´- Sämlinge blühen!


Klasse! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Hall » Antwort #2339 am:

Kurz vor der Blüte.
A. an Johannes Raschke’
Dateianhänge
P1220613.JPG
Antworten