Bei prallen Samen kann ich mir das gut vorstellen, aber was ist, wenn die so völlig eingeschrumpelt sind, das man eigentlich beim Drucktest schon sagen würde, "nä, komm, weg damit"? Den mache ich nämlich auch, allerdings erst nach der Schwimmeinlage im Wasserglas. Alles, was dann noch irgendwie "gummiartig" ist oder gar platzt, wird aussortiert.Ich lege die Samen vor dem Säen nicht in Wasser, wie das manche hier wohl machen, sondern ich stecke sie geich so, wie sie aus dem Kühlschrank kommen (natürlich nach einem Drucktest) in die Anzuchterde (ca. 3-4mm tief). Diese befeuchte ich dann noch von oben mit einem Wäschesprenger.Dann decke ich sie mit einer durchsichtigen Plastikhaube ab und stelle sie im Wohnzimmer aufs Fensterbrett.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 838319 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Ganz verschrumpelte gibt es bei mir wenig, allerdings bei den Dips öfter as bei den Tets.In den kleinen Ziplogs halten die meisten sich ganz gut feucht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Ich habe hier einen Sämling, der immer gut öffnet und den üblen Standort und die daraus resultierende mangelnde Pflege wegsteckt. Das zeichnet ihn für mich auf jedem Fall als widerstandsfähig aus ;)Dann hab ich noch Radeburg, die bis dato auch gut aussieht und mir letztes Jahr große Freude bereitet hatWelche Sorten habt ihr von ihm und wodurch zeichnen sich diese in euren Gärten aus?

- Dateianhänge
-
- juhr-samling.jpg (19.57 KiB) 92 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Keine Sorge wegen etwaiger Schimmelbildung, Callis? Oder legst du einen Zewa-Schnipsel dazu?In den kleinen Ziplogs halten die meisten sich ganz gut feucht.
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Ich kontrolliere ab und zu und säubere dann die Ziplogs oder nehme neue.Keine Sorge wegen etwaiger Schimmelbildung, Callis? Oder legst du einen Zewa-Schnipsel dazu?In den kleinen Ziplogs halten die meisten sich ganz gut feucht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Bei der "vor-Ort-Auktion" im Park der Gärten ergattert, Wildwuchs?
Den Spaß haben Maliko und ich uns auch schon gegönnt und sind so zu Günter Waldorfs 'Oirlicher Schnee' (n.r.) gekommen. Und nein, Pearl, ich hab da noch keine Spitze "abgepopelt", die Hem steht nämlich noch sicher im alten Garten...


- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Jetzt habe ich mal nachgesehen, wasfür Sorten von Juhr ich habe. Es sind nur drei, die ich gelegentlich gewonnen oder ersteigert habe.Alle drei sind sehr robust und blühfreudig.Zuerst ein älterer Spider Kien Mill 
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Dann noch zwei gelbe Bagels, die ich nicht unbedingt unterscheiden könnte von der Blüte her.Harald's Creation ist allerdings etwas höher
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
und hier noch Meißen
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Ich hab von Juhrs Acker damals nur Sämlinge und ein Teilstück 'Blue Venture' mitgenommen und hab keine Sorten von ihm.Vor 2 oder 3 Jahren hatte ich mal eine Sorte von seiner "Bestandsliste" per eMail angefragt und nie eine Antwort bekommen. Auch die Homepage ist länger nicht aktualisiert worden...

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Tagliliensaison 2015
Bei der "vor-Ort-Auktion" im Park der Gärten ergattert, Wildwuchs?![]()


Re:Tagliliensaison 2015
Hier noch mein Beitrag zum Fächervergleich
Foto von heute und das ist nicht fulva...


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Tagliliensaison 2015
Na gut, Nahila.... der Preis geht an dich
Trotzdem schaue ich heute mal nach dem weitesten Austrieb hier - dann sehen wir, wie weit ich hinterher hinke.maliko

maliko
Re:Tagliliensaison 2015
..........tattattata !!!!!!I proudly present (very, very proudly....
)
Zollstock hatte ich gerade keinen zur Hand, daher das Schildchen von R.Ward. Wie ihr sicher wisst (was, etwa nicht ?? ) sind die 20 cm lang.Aber das ist wirklich die Taglilie, die derzeit am besten ausgetrieben ist. Es gibt jede Menge, die nur kleine Spitzchen draußen haben.maliko


maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Verdammt, dann muss ich ja morgen doch in den Zweitgarten und gucken ob ich den Rekord wieder an mich reißen kann

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.