News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 309799 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
So farbintensiv um diese Zeit. :D
Hast du bei der Chrysantheme den Boden vorbereitet oder verkraftet sie den Lehm?
Hast du bei der Chrysantheme den Boden vorbereitet oder verkraftet sie den Lehm?
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Anscheinend verkraftet sie den Lehm, mit Zusatz von Rindenhumus...
Gerade mal nachgeschaut: Gepflanzt 2015
Nochmal ein riesiges Dankeschön an den Spender! :-*
Gerade mal nachgeschaut: Gepflanzt 2015
Nochmal ein riesiges Dankeschön an den Spender! :-*
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ich werd beim Pflanzen ein bisschen Sand zugeben und schauen was passiert.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Die Chrysantheme ist wirklich klasse, die Kombi auch. :D
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Enaira, diese Kombi ist wirklich hübsch anzusehen.
Dixter Orange' und Aster amellus 'Veilchenkönigin' knallen richtig
und die schöne Rose 'Teasing Georgia' vermittelt.
Dixter Orange' und Aster amellus 'Veilchenkönigin' knallen richtig
und die schöne Rose 'Teasing Georgia' vermittelt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Diese Pflanze blüht gerade überreich in meinem Garten. Was könnte das sein?


Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ui, toll :D aber ich habe keine Ahnung :-[
Liebe Grüße - Cydora
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Duftet sie betörend?
Sieht für mich aus wie ein Osmanthus fragrans Auranticus - aber an sich eine Pflanze für milde Gegenden...
Sieht für mich aus wie ein Osmanthus fragrans Auranticus - aber an sich eine Pflanze für milde Gegenden...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Volltreffer! Der Duft ist einfach umwerfend; sehr intensiv, fruchtig wie etwa süße Orangen, Pfirsiche....
Wir haben hier Zone 8a-8b. Und der Strauch steht direkt am Haus. Ich hatte schon mal einen, den es erwischt hatte in dem blöden Winter vor einigen Jahren. Ich hoffe, dieser hält jetzt durch.
Wir haben hier Zone 8a-8b. Und der Strauch steht direkt am Haus. Ich hatte schon mal einen, den es erwischt hatte in dem blöden Winter vor einigen Jahren. Ich hoffe, dieser hält jetzt durch.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Oha, da werden ja schon wieder Gelüste bedient... :o :P :-\ ;D
Wo bekommt man denn so ein Schätzchen?
Wo bekommt man denn so ein Schätzchen?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Umwerfend, Dein Osmanthus fragans, Treasure-Jo!!!! Habe ich noch nie gesehen und sofort recherchiert, ob ich den auch halten könnte - aber hier wird es schon mal -20° im Winter :'( :'( :'(
Was man hier im Forum für Anregungen geboten bekommt!!! Bin mal wieder begeistert!
Was man hier im Forum für Anregungen geboten bekommt!!! Bin mal wieder begeistert!
Gartenekstase!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Treasure hat geschrieben: ↑20. Sep 2017, 10:35
Volltreffer! Der Duft ist einfach umwerfend; sehr intensiv, fruchtig wie etwa süße Orangen, Pfirsiche....
Wir haben hier Zone 8a-8b. Und der Strauch steht direkt am Haus. Ich hatte schon mal einen, den es erwischt hatte in dem blöden Winter vor einigen Jahren. Ich hoffe, dieser hält jetzt durch.
Wow, das Bild hatte mich sofort an meinen Osmanthus frangans vor gut 10 Jahren erinnert, aber das es den mit orangen Blüten gibt - darauf wäre ich nicht gekommen.
Seit wann hast Du den? Kannst Du bitte mal ein Habitusfoto zeigen?
Ich habe meinen auch im Winter verloren...Allerdings sahen dessen Blätter auch davor schon ungesund aus.
Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Die nächste Innovation hier im Forum muss die Übertragung von Düften werden. Der Duft von Osmanthus fragrans ist so umwerfend lecker! Ich habe den Strauch unweit unseres Küchenfensters gepflanzt. Wenn ich das Fenster öffne, strömt der Duft in die Küche, wundervoll. Aus 10 m Entfernung nimmt man den Duft wahr an warmen windstillen Tagen. Den Strauch findet man nicht so leicht deutschen Baumschulen aufgrund der sehr grenzwertigen Winterhärte. Ich habe den Strauch in einer Baumschule in unserer Nähe entdeckt: 2 m groß, sehr schöner Solitär, und ein Schnäppchenpreis. Da mußte ich gegen alle Vernunft kaufen, obwohl ich keinen blassen Schimmer hatte, wo ich den Strauch in meinem kleinen Gärtchen pflanzen sollte, dazu noch geschützt. Das erste Jahr stand der Strauch im Topf; im Winter im Gartenhaus - immerhin bei auch mal -8°C. Dann schied eine Strauchpfingstrose an einer Pilzerkrankung dahin im Vorgarten. Des einen Leid ist des anderen Freud. Der Osmanthus hatte einen Platz gefunden. Jetzt hoffe ich, dass er den Winter übersteht. An diesem Ort gibt es fast keine Wintersonne. Im Sommer scheint dort die Sonne aber schon ab 13:00 Uhr, ideal!

Die Blätter sind etwa Lorbeerblatt-groß, ledrig. Er hat jetzt hunderte kleiner Blüten. Es gibt auch eine weiße Form. Aber die orangene Farbe der Blüte passt so herrlich zum Duft. Ich stelle morgen mal ein Ganzkörperfoto ein - vom Strauch, nicht von mir.

Die Blätter sind etwa Lorbeerblatt-groß, ledrig. Er hat jetzt hunderte kleiner Blüten. Es gibt auch eine weiße Form. Aber die orangene Farbe der Blüte passt so herrlich zum Duft. Ich stelle morgen mal ein Ganzkörperfoto ein - vom Strauch, nicht von mir.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Veilchenblau 1
- Beiträge: 260
- Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Dann drück ich mal die Daumen, dass diese wunderschöne Pflanze den Winter übersteht.
Liebe Grüße Ilse
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Immerhin übersteht auch echter Lorbeer (mittlerweile über 3 m hoch), Lagerstroemie, Punica granatum und einiges andere unsere Winter hier. Das macht mich optimistisch.
Liebe Grüße
Jo
Jo