News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 630707 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2355 am:

"Oljenka" (etwas gerupft)
Sie sieht bei mir in diesem Jahr auch so aus. Ich schob es auf die Hitzetage. ;) Aber sonst ist das meiner Meinung nach ein herausragender Phlox. Da stimmt doch einfach alles?
Rockii hat geschrieben:... und eine No Name-Mix-Schreikombi. ;)
... die Laune macht! :D Ein wenig Kombi ist auch auf dem folgenden Foto. Die rote Sorte ist 'Hindenburg', "umrahmt" von 'Sweetheart', und 'Wennschondennschon' und 'Dorffreude' dürften auch zu erkennen sein. ;)Bild
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2356 am:

´Rosenauge´blüht endlich auch hier auf. Das Auge ist bei dem kühlen Wetter leider nicht so groß wei es sein kann, dafür messen die Blüten mit ihrer makellosen Form über 4 cm.
Makellos. Genau das! Dieser Phlox hat Haltung. Die Blüten zeigen sich unbeeindruckt von Hitze oder Regen. Einzig die Ausprägung des Rosenauges variiert etwas. Und man hofft immer auf die Scheibe. ;) @Norna, Du öffnest mir die Tür für weitere Fotos. Danke! 8)Bild Bild 'Rosenauge'... ist in diesem frühen Phloxsommer fast mein Favorit!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #2357 am:

´Rosenauge´blüht endlich auch hier auf. Das Auge ist bei dem kühlen Wetter leider nicht so groß wei es sein kann, dafür messen die Blüten mit ihrer makellosen Form über 4 cm.
Makellos. Genau das! Dieser Phlox hat Haltung. Die Blüten zeigen sich unbeeindruckt von Hitze oder Regen. Einzig die Ausprägung des Rosenauges variiert etwas. Und man hofft immer auf die Scheibe. ;) @Norna, Du öffnest mir die Tür für weitere Fotos. Danke! 8)Bild Bild 'Rosenauge'... ist in diesem frühen Phloxsommer fast mein Favorit!
Und macht jetzt langsam ´Parmaveilchen´als größter derzeitiger Phloxfreude Konkurrenz - obwohl, zuviel Freude an Phlox kann man ja gar nicht haben!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #2358 am:

Danke für das Foto von Oljenka :-*! Nun weiß ich, was da Hübsches bei mir "schlüpfen" wird, prima.Die letzten Tage habe ich wegen der nackten Stengel ( die gelben oder gepunkteten oder gelochten Blätter ::) entfernte ich) ja etwas mit meinen Phloxen gehadert. Aber es ist nicht zu toppen, wenn sich dann jeweils die Blüte entfaltet. Einfach superschöööön!!! :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2359 am:

Auch aus der Nähe sieht er genauso aus wie mein ´Rosa Pastell´.
Auf den hätte ich auch getippt... Hoffentlich stammt er nicht von mir? Ich habe ja das eine, andere Mal falsch "geliefert" :-[?Davon abgesehen ist - auch wenn ich 'Silberlachs' sehr mag- 'Rosa Pastell' der schönere, edlere Phlox
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2360 am:

... und eine No Name-Mix-Schreikombi. ;)
Bei so wüchsigen, großartigen Pflanze würde sich doch eine Umgestaltung im Herbst anbieten?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2361 am:

'Fliederenzian' ist heute aufgeblüht, ich muss zu ihm fast hochschauen ;) Aktuell ist er bei 1,60m.
Wie schön! ich freue mich auf meinen. Letztes Jahr wuchs er sichtbar rückwärts, woraufhin ich ihn schnellstens topfte. heuer zeigt er wieder Knospen.Ich mag ihn sehr, Ruby! 1,60 muss er aber nicht unbedingt erreichen
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2362 am:

Ein Phlox aus dem GC mit dem Schild 'Blue Boy'. Ist er aber nicht ::) Wächst aber ganz ordentlich ;)
Kannst Du mal, bitte, eine Nahaufnahme von einer Dolde machen?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2363 am:

Tja, ich weiß jetzt auch, was bei mir -hoffentlich- blühen will. Leider gibt es viele angefressene oder gelochte Blüten, dazu kommen verbräunte Nässeflecken oder weiße Sonnenstreifen. Aber toi. toi, toi - bisher gibt es Mehltau nur an Topfpflanzen. Und dann auch nur in Maßen.Bis dahin freue ich mich jedoch über Eure Bilder. Inken, zeigst Du Bilder aus Deinem Phloxgarten? Wunderschön, sie gefallen mir gut. Natürlich nicht nur die Bilder sondern auch die Phloxe :D!Ein bisschen Monokultur kann doch sehr attraktiv sein! Und Salvia 'Schwellenburg' (habe ich erkannt ;)) oder Scabiosa ....weder erkannt noch gesehen lockern gut auf! Salvien müssten auf Deinem sandigen Boden sehr gut gedeihen? Hier nur Sämlinge, die aber prächtig, und 'Caradonna'
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #2364 am:

Gestern Nachmittag von der Terrasse herunter zur Gartengrenze mit 'Wennschondennschon' und 'Gschel'. Die schöne Russin umgarnt Kal Foerster immer inniger ;)Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten IV - 2016

oile » Antwort #2365 am:

Im dritten Standjahr hat er hier 3 Stiele. Gesund - ja, stabil - ja, wüchsig - nein. Hier stehen Phloxe, die haben im zweiten Jahr schon zweistellige Stängelzahlen.
Popeye ist bei mir "erfolgreich" rückwärts gewachsen. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2366 am:

Oh, das ist schade. :-\ Ich hatte mich schon gefreut, dass sich unsere Erfahrungen mit diesem Phlox so schön decken ... Trotzdem ein Foto von der zauberhaften Sorte, vielleicht bekommst Du ja Lust auf einen neuen Versuch, @oile? ;) Bild 'Popeye'
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2367 am:

@Caira, gestern habe ich auch angefangen, die Phloxe zu messen - später werde ich mit Deinen Daten vergleichen, das wird interessant. Danke, dass Du alles aufgeschrieben hast!!! :D'Mister X' sah zu Beginn klasse düster aus, auf Fotos immer ein wenig anders, auch auf eigenen - nunmehr fast eins zu eins ;):Bild Bild Auf dem zweiten Foto sind mit 'Parmaveilchen', 'Crépuscule' (der in diesem Jahr keine schönen Blüten ausbildet, ich mache mir Sorgen ::) :() und 'Dymtschaty Gaganowa' drei weitere außergewöhnliche Phloxblüten vereint.
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #2368 am:

Das ist Phlox paniculata var. berlinerstaudenmarktii 'Schaumkrone'Bild 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) ;D
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2369 am:

Na ganz toll! >:( :o @blommorvan, wir bekommen für Dich bestimmt eine bessere 'Schaumkrone'!Einen schnell noch, danach gehe ich Phloxe gucken. :DBild'Zwet Jabloni'/'Цвет Яблони' von Ekaterina Chartschenko - ich bin begeistert! Die Farbe habe ich bei Phlox noch nicht gesehen. Der Phlox wurde im Herbst gepflanzt, hat vier kräftige kurze Stängel, ist irgendwie sehr akkurat belaubt ;D und straff/kompakt gebaut. Leana sagte mir, dass diese Sorte niedrig bleibt. Meinetwegen! ;) :D
Antworten