News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 378640 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dahlien

riegelrot » Antwort #2370 am:

Lou hat geschrieben: 23. Jul 2023, 21:31
Ansonsten ist das Dahlienjahr hier wieder mehr als ernüchternd. Erst war es ewig zu heiß und der Boden staubtrocken, man hätte mit der Spitzhacke pflanzen müssen. Jetzt hat es immerhin ein wenig geregnet, also einen Teil endlich ausgepflanzt.
Mit dem Ergebnis, dass ich tags drauf 50+ dicke Schleimer von 4 Pflanzen abgesammelt habe. So macht das keinen Spaß mehr. ::)
An so üppiges Grün wie bei Bauerngarten93 :D ist hier nicht mehr zu denken, die Freyas im großen Kübel sind dagegen kräftig und schön.

Das tut mir leid. Frustrierend.
Ich kann zum Glück dieses Jahr nicht klagen. Bis auf eine alle sehr üppig mit vielen Knospen. Fairerweise muss ich aber auch zugeben, dass nur 5 im Garten stehen. Die restlichen 8 im Kübel, so dass giessen kein Problem ist. Gedüngt habe ich 1x mit Tomatendünger, danach sporadisch mir Hakaphos.
Die Honka Fragile in unterschiedlichen Farbstellungen.
Dateianhänge
20230724_100629.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dahlien

Soili » Antwort #2371 am:

Wie große Kübel nimmt Ihr denn?

Ich habe dieses Jahr eine rechteckige Maurerwanne von 65 l genommen und da 2 Pflanzen rein, ist das zu eng?
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 997
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dahlien

Marianna » Antwort #2372 am:

riegelrot hat geschrieben: 24. Jul 2023, 10:16
Gedüngt habe ich 1x mit Tomatendünger, danach sporadisch mir Hakaphos.

Ich habe seit Jahren mal wieder Dahlien im Topf. Das Wachstum ist solala, liegt vielleicht auch am Dünger. Hab jetzt mal über den Hakaphos Dünger nachgelesen und das ist ja eine kleine Wissenschaft für sich ::). Welchen nimmst du denn?
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Dahlien

Dornrose » Antwort #2373 am:

Nach Jahren habe ich mal wieder Dahlien gepflanzt, aber wegen der vielen Schnecken hier nur in Töpfen. Zuerst ist 'Harzfee' aufgeblüht:

Bild
Dateianhänge
Harzfee 2023-07-20 (1).jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Dahlien

Dornrose » Antwort #2374 am:

Dann 'Bloody Mary':

Bild
Dateianhänge
Bloody Mary 2023-07-25 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dahlien

riegelrot » Antwort #2375 am:

Marianna hat geschrieben: 24. Jul 2023, 18:18
riegelrot hat geschrieben: 24. Jul 2023, 10:16
Gedüngt habe ich 1x mit Tomatendünger, danach sporadisch mir Hakaphos.

Ich habe seit Jahren mal wieder Dahlien im Topf. Das Wachstum ist solala, liegt vielleicht auch am Dünger. Hab jetzt mal über den Hakaphos Dünger nachgelesen und das ist ja eine kleine Wissenschaft für sich ::). Welchen nimmst du denn?

Es ist dieses Produkt. Mal heisst es Compo Hakaphos Blumenprofi, mal nur Compo Blumenprofi. Das Gute: auch für die Balkon- und Zimmerpflanzen. 1,2 kg für 500 Liter.
Dateianhänge
20230725_215732.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Wüstensumpf
Beiträge: 212
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Dahlien

Wüstensumpf » Antwort #2376 am:

Wenn du hartes Wasser hast, nimm Hakaphos blau und gut ist es. Der Compo ist ja der preisliche Gau.
Gruß Adi
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dahlien

riegelrot » Antwort #2377 am:

Danke für den Tip. Oh ja, was ein Preisunterschied!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dahlien

riegelrot » Antwort #2378 am:

Die nächste Cafe au Lait (Topf), die rosa bevorzugt. Hoffentlich werden die 3 anderen apricot.
Dateianhänge
20230727_110107.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dahlien

Miss.Willmott » Antwort #2379 am:

Ist die schön! Ein Gedicht von Dahlie!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Dahlien

Viriditas » Antwort #2380 am:

Hat jemand eine Idee, welche Dahlie das sein könnte? Höhe ca 50 cm, dunkelgrünes Laub. Gekauft in diesem Frühjahr als " Cafe au lait".
Dateianhänge
20230728_153034.jpg
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Dahlien

Snape » Antwort #2381 am:

Creme de Cognac?
Auf jeden Fall auch sehr schön :)
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Dahlien

Snape » Antwort #2382 am:

Das Bild ist nicht meins, ich gebe aber die Quelle an, also denke ok.
Dateianhänge
Creme de cognac im shop von Paul Panzer.jpg
Creme de cognac im shop von Paul Panzer.jpg (27.52 KiB) 159 mal betrachtet
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Dahlien

Viriditas » Antwort #2383 am:

Vielen Dank, das scheint sie zu sein! Sie wird bei meinem Versender auch aufgeführt!
Ja, sie ist sehr schön und gefällt mir auch, aber ist farblich komplett falsch platziert! ::)
Na, nächstes Jahr weiß ich dann Bescheid. :D
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Dahlien

riegelrot » Antwort #2384 am:

Oh ja, die ist sehr schön und der Name passt. Nur dumm, wenn man sich farblich was anders vorgestellt hatte.
In diesem Jahr scheinen die Cafe au Latis aber alles Mögliche an Farbvarianten zu zeigen. Neben rosa auch ein hässliches gelb. Meine neue, vom Amsterdamer Blumenmarkt ist fast reinweiss und hat kleinere Blüten. Die sind natürlich durch den Dauerregen versifft. Kein Foto möglich.
Die lt. eigener Aussage einige echte wird von Verheggen gezüchtet und verkauft. Er sagte 100 % hat die ein helles Apricot. Davon habe ich eine, die letztes Jahr nicht blühte, nun hat sie einige Knospen. Da lasse ich mich mal überraschen!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten