Seite 160 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 18:21
von oile
X tubergenii ist immer später als die anderen.
Flore pleno hat es ziemlich verregnet.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 18:33
von cornishsnow
Rechts ist übrigens ein Sämling zu sehen... also ist es anscheinend die fertile Form. 😀
Bei dem E. x tubergenii...
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:29
von Henki
Der letzte im Bunde - 'Ex Lady Lamortagne'.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:33
von oile
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 18:33Rechts ist übrigens ein Sämling zu sehen... also ist es anscheinend die fertile Form. 😀
Bei dem E. x tubergenii...
In # 2382 ???
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:35
von cornishsnow
Ja, rechts neben dem Leberblümchen ist eine kleine Halskrause zu sehen... sieht für mich Wienerin Sämling im zweiten Jahr aus. 😉
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:39
von Henki
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 21:35Ja, rechts neben dem Leberblümchen
Du meinst das andere rechts? ??? ;D
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:39
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 21:39cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Mär 2019, 21:35Ja, rechts neben dem Leberblümchen
Du meinst das andere rechts? ??? ;D
Verdammt! 😂🤣😂
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:43
von oile
;D
Das werde ich sehr aufmerksam beobachten. Es könnte auch ein verirrtes Normalo sein. Wie auch immer. Die haben sich gut vermehrt und könnten ein bisschen geteilt werden - vorausgesetzt, sie haben sich nicht zu sehr in die Tiefe gezogen.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:53
von partisanengärtner
Links unten seh ich ganz am Rand noch einen weiteren. Das könnte auch Streugut von weiter her sein.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 21:58
von oile
Ich denke auch an Streugut. Ich hatte noch nie Sämlinge von den x tubergenii.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 22:00
von Staudo
Die hatte Gerhard Raschke auch nie. Bis sie auf einmal da waren. ;)
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 22:06
von oile
Dann sollte ich sie vorsichtshalber topfen. :P Aber ich wette, es sind nur Normalos.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Mär 2019, 22:35
von cornishsnow
Ich würde sie stehen lassen und beobachten.
Die normalen sortiere ich hier aus und lasse sie auch nicht aussäen... dafür hab ich zu wenig Platz. 😉
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Mär 2019, 11:57
von Chica
Lasst mich noch einen Farbquerschnitt zeigen, obwohl inzwischen wirklich alle verblüht sind:
Eranthis hyemalis 'Schwefelglanz', Eranthis hyemalis und Eranthis hyemalis 'Schlyters Orange'.

Das kann dann eigentlich nicht 'Orange Glow' sein, oder? Vermutlich habe ich einen Sämling gekauft.

'Zitronenfalter' lebt und hat kräftige Blätter geschoben für's erste pumpot. Da freue ich mich.
Re: Eranthis
Verfasst: 10. Mär 2019, 18:20
von Starking007

Grünling spinnt, fast 15cm hoch

die gefüllten litten sehr unter 17/18
Schlyters Riese blüht noch, legt kaum zu
Schwefelglaz samt aus, ist em Ende
die Masse ist vorbei, einzelne schöne.