Also ich hab in 27 Jahren noch keine Falle gebraucht, um ein relativ zutrauliches Katzentier in den Kennel zu bekommen. Den ließ ich als Schlafplatz stehen, mit Leckerchen und Baldrianspielzeug präpariert. Schön mit Rhythmus, jeden Tag zur theoretischen Tierarztfahrtzeit (tolle Wortschöpfung)

gabs was leckeres und irgendwann dann die Tür sachte zugemacht. Wenn man nicht den Plan hat, sie einzuknasten können sie es auch nicht "lesen".
Wir hatten heut auch etwas Pech. Garfield hatte ja heut Solensia-Termin und so packten wir ihn ein und los gings. Wir waren noch keine 100m weit gekommen, da roch es auf einmal sehr streng im Auto. Der Herr hat prompt im Kennel seinen Darm entleert.

Ich war ganz baff, im Gegensatz zu Gandhi damals, der jedesmal komplett besudelt beim TA ankam, egal wie kurz die Fahrt war, hatte Garf das noch nie gemacht, nicht mal reingepullert. Also umgedreht, Kater im Kennel mit in die Küche genommen, neues Handtuch nach Reinigung und Kater wieder eingetütet.
Beim TA war es zum Glück leer, wir kamen fast sofort dran. Heute war es eine der Tierärztinnen, sie hat ihn abgesucht, aber keine Hautirritationen oder wunde Stellen/Kratzer etc. gefunden. Also bekam er Solensia. Flöhe hat er auch nicht, hätte mich auch gewundert er bekommt ja regelmäßig etwas dagegen. Woher die Fellflusen kommen konnte sie mir auch nicht sagen. Ich muss auch zugeben, ich hab nie gesehen dass er sich rupft oder kratzt, doch die Fellflusen liegen halt da und sind eindeutig ihm zuzuordnen. Bruno, der einzige andere Rote, liegt nie auf diesem Platz.
Jedenfalls dauerte es durch die Reinigungsaktion alles etwas länger und ich brauchte noch meine Augentropfen aus der Apotheke. Kater zuhause rausgelassen, zur Apotheke und Bingo, freitags neuerdings ab 17 Uhr Feierabend. Es war 17:02 Uhr...

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...