News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Luna
Luna »
Antwort #240 am: 26. Feb 2007, 18:08
Luna, was ist denn Palmenkohl? (Rosenkohl vielleicht??
... gemeint ist der
Palmkohl , sorry ich schreib es immer wieder verkehrt
max. hat geschrieben: falls du sie zubereitest und du eine sauce machst- sagts du bitte bescheid?
... ja, ich hab da so eine Idee im Kopf, morgen weiss ich ob es gepasst hat
Netti
Beiträge: 3465 Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn
Meine 2. Heimat seid ihr
Netti »
Antwort #241 am: 26. Feb 2007, 19:34
Luna, was ist denn Palmenkohl? (Rosenkohl vielleicht??
... gemeint ist der
Palmkohl , sorry ich schreib es immer wieder verkehrtSorry ich weiß trotzdem nicht, was das ist :-[Netti
Tante Goolge sagt, das ist toskanischer Grünkohl, und man macht ihn auch so. Wie schmecht er denn?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
max.
Beiträge: 8674 Registriert: 20. Apr 2005, 15:42
max. »
Antwort #242 am: 26. Feb 2007, 19:38
@netti,palmkohl ist eine variante des grünkohls, die aus der toskana kommt, und dort sehr beliebt ist. hierzulande wächst dieser kohl auch, und ist auch für die meisten gegenden im garten-pur -einzugsgebiet ausreichend frosthart. ich finde die staude sehr schön.
Luna
Luna »
Antwort #243 am: 26. Feb 2007, 19:39
der "Grünkohl" aus dem Süden
Dateianhänge
Luna
Luna »
Antwort #244 am: 26. Feb 2007, 19:59
Tante Goolge sagt, das ist toskanischer Grünkohl, und man macht ihn auch so. Wie schmecht er denn?
... ich finde ihn milder und weniger "krautig" als der Grünkohl, dazu brauchrt er keinen Frost vor der Ernte, junge Blätter bereichern meinen Blattsalatim Bild die heutige Ernte für die Maultaschen "a la max."
Dateianhänge
Eva
Eva »
Antwort #245 am: 26. Feb 2007, 20:30
Bei mir gabs heute Kaninchenbraten (Ein Stück vom Rücken) und Feldsalat.
Luna
Luna »
Antwort #246 am: 27. Feb 2007, 13:12
Heute gab es erst einen Salat
Dateianhänge
Luna
Luna »
Antwort #247 am: 27. Feb 2007, 13:12
... danach die Maultaschen nach dem Rezept von max. an einer Grappa-Sauce, die Sauce ist mit etwas frischem Spinat gefärbt
es war köstlich
Dateianhänge
max.
Beiträge: 8674 Registriert: 20. Apr 2005, 15:42
max. »
Antwort #248 am: 27. Feb 2007, 20:31
deine dreieckig gefalteten sehen schöner aus als meine quadrate.postest du bei gelegenheit einmal die grappa-sauce?
Luna
Luna »
Antwort #249 am: 28. Feb 2007, 13:20
max., ich werde sie bald postenHeute gab es:Nüsslisalat (Feldsalat)Siedfleisch mit Apfel-Meerrettich-RahmSalzkartoffeln und Gemüse
Dateianhänge
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #250 am: 28. Feb 2007, 13:58
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber zu schade um es nicht zu zeigen. Ein indisches Thali ist ein wunderbare Sache für Leute, die sich nicht für ein Gericht entscheiden können. ;)Dieses hier ist komplett vegetarisch und hätte Gart sicher auch geschmeckt.
Dateianhänge
Gart
Gart »
Antwort #251 am: 28. Feb 2007, 14:00
Sehr schön.
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #252 am: 28. Feb 2007, 14:04
Zur Erklärung für die, die es nicht kennen:
Thali-Artikel bei Wikipedia .Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irisfool
Irisfool »
Antwort #253 am: 28. Feb 2007, 14:05
....und der Inhalt der "Teigtaschen ist "rattenscharf"
Gartenlady
Beiträge: 22343 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #254 am: 28. Feb 2007, 14:09
Thomas, hast Du diesen Artikel bei Wikipedia gerade geschrieben? Ich kann mir das Foto (wohl das von Nina hier gepostete) aber nicht ansehen.