News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wasser - von der Pfützen bis zum Meer (Gelesen 20175 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
... und Nr. 2 romantisch.StimmungsgrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Ich mag auch das Bild mit den drei Tropfen lieber. Es hat mehr Perspektive und so etwas braucht man im Leben ja. Zudem erinnert es mich an eine Art Grotte oder Höhle und da kann ich dann wieder von wagnerianischen Liebesgrotten träumen, die offensichtlich nicht mehr in Betrieb sind und daher bitterkalt vereisenGehören gefrorene Tropfen auch hierher? Es würde mich interessieren, welches Bild euch besser gefällt.

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Schnee-Tropfen-Komposition auf Clematis.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Jetzt übertreibst Du es aber bb!



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Naja, ich hab' ja mit den düsteren Bildern angefangen ... sie haben (jedenfalls für mich) absolut ihre Faszination.Ich habe aber auch gemerkt, dass es einen Riesenunterschied macht, ob ich die (Rest-)Helligkeit nachts an einem guten TFT-Display oder tagsüber an einem normalen Monitor beurteile. Am normalen Monitor sind meine Viburnum-Tropfen schlicht zu dunkelübertreibst

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
sehen sie jetzt gut aus.nachts an einem guten TFT-Display

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Wegen des TFT-Monitors habe ich mich wahrscheinlich auch für die erste Version entschieden.Ich habe aber auch gemerkt, dass es einen Riesenunterschied macht, ob ich die (Rest-)Helligkeit nachts an einem guten TFT-Display oder tagsüber an einem normalen Monitor beurteile.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Hallo bb,Hagebutte-Dez-2-a.jpg schaue ich morgen auf einem normalen Monitor an und gebe Feedback - müsste nach meinen bisherigen Erfahrungen aber ok sein.Lieben Gruß, und Gute Nacht!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Gute Nacht Thomas, Hagebutte-Dez-2 sieht bei mir (TFT) besser/geheimnisvoller aus.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Wunderbare Bilder! Ganz neue Reize erschließen sich mir.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Willkommen Sarzine,viel Spaß hier - und gerne sehen wir auch deine Bilder.@bb:Alle die folgenden Bilder sehen auf einem normalen Monitor sehr (bzw. zu) dunkel aus:Post #240 von mirviburnumtropfen_8212.jpgPosts #244 + 245 von dirTropfen-Dez-1.jpgHagebutte-Dez-2.jpgDiese sind grenzwertig / geheimnisvoll:viburnumtropfen_8210.jpg in #239 von mirBuche-Dez-1.jpg in #241 von dirHagebutte-Dez-2-a.jpg in #249 von dirWas meinen denn die anderen?Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer
Also ehrlich gesagt, mir gefallen die alle nicht. Sehen schwer unterbelichtet bis depressiv aus. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass jetzt bei mir gerade die Sonne scheint...
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli