
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 92607 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Iris Barbata Saison 2007
Hallo Pearl!Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde gleich mal den Google in die Spur schicken.Die letzte wurde von der Verkäuferin als Sorte "Violapurpurea" ausgezeichnet. Meinst du, daß das so ein selbsterfundener Name ist ???Die "Cyanea" habe ich schon. Allerdings hat sie letztes Jahr nicht geblüht und dieses Jahr hat sie wohl auch keine Lust ... 

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Iris Barbata Saison 2007
Hallo liebe Pearl,vielen Dank für deine Antwort. Aber nach dem von dir genannten Kennzeichen ist es wohl keine I. pallida. Die konnte ich dafür im Garten einer guten Bekannten identifizieren.LG LiloDie Iris pallida ist sehr leicht zu erkennen. Die Hüllblätter um die Knospen sind von Anfang an trockenhäutig. Wie Pergamentpapier. Die Iris pallida hat auch das gesündeste Laub.
Re:Iris Barbata Saison 2007
Ziemlich erfunden. Die Claire Austin spricht von 'Atroviolacea' sie ist sehr dunkel violett und hat einen weißen Bart. Die Hängeblätter seien verkrumpelt und look like they need a good ironing. Iris pumila , Iris pseudopumila und Iris lutescens wären da noch im Angebot. Aber ich weiß es ja nicht - meine kleinen Bartiris, die die zuerst blühen, habe ich von einer Bauersfrau aus der Pfalz und die nannte sie ''Kloone Schwertelscher''. Dabei bleibe ich.Grußpearl"Violapurpurea" ausgezeichnet. Meinst du, daß das so ein selbsterfundener Name ist
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Iris Barbata Saison 2007
... von einer Bauersfrau aus der Pfalz und die nannte sie ''Kloone Schwertelscher''


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Iris Barbata Saison 2007
genau, chlflowers - was für ein Name überhaupt! - was magisch ist und einen anzieht muss nicht unbedingt definiert werden. Allerdings macht die Detektivarbeit beim Namen herausfinden oder erfinden irre Spaß.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Iris Barbata Saison 2007
Deswegen kann ich auch keinen Katalog wegtun, da man da ja so wunderbar nachblättern kann
.Gibt es eigentlich eine Übersicht über die Schwertlilien, die eine Dykes-Medaille bekommen haben ?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Iris Barbata Saison 2007
hallo chlflowers,wie wäre es mit diesen listen (nordamerika und andere): http://www.worldiris.com/public_html/le ... _Menu.html 

- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Iris Barbata Saison 2007
Hallo,ich hätte mal eine Frage an die Fachleute:Ist das die "Thunder Echo" ??
Gruß Iris-Freundin

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Iris Barbata Saison 2007
Das sieht eigentlich eher nach 'Autumn Echo' aus. Bertrand hat auch die 'Thunder Echo'.Jedenfalls schon mal ein Echo...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Iris Barbata Saison 2007
Ich danke dir, Susanne. Ich denke, die Thunder ist es nicht.Dann habe ich noch eine neue Weiße. Kennt jemand da den Namen? Denn es sollte eigentlich eine zweifarb. Iris sein ?
Gruß Iris-Freundin

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Iris Barbata Saison 2007
Die läuft bei mir unter 'Gudrun', ca. 100 cm hoch, wüchsig bis wuchernd, mit Honigduft.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Iris Barbata Saison 2007
oh ja, die schöne gudrun: http://www.worldiris.com/public_html/Qu ... udrun.html 

Re:Iris Barbata Saison 2007
hallo rhodocallis,hast du denn meine antworten 101 und 103 nicht gesehen? überzeugt dich 'highland(s) nugget' nicht?!

Re:Iris Barbata Saison 2007
ggf. ot, aber irgendwie trotzdem hier passend: ich suche die sorte 'romeo' (in usa auch 'peacock's eye') von millet et fils, 1912. kennt die/ hat die irgendwer und womöglich so viel davon, dass ein rhizom für mich übrig ist?!das wäre toll!


- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Iris Barbata Saison 2007
Vielen Dank Zwerggartenhallo chlflowers,wie wäre es mit diesen listen (nordamerika und andere): http://www.worldiris.com/public_html/le ... _Menu.html![]()


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!