News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 138870 mal)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2009
Im gleichen Beet habe ich als weiße Tulpe 'Maureen', die sehr gut und lange im Halbschatten blüht und recht zuverlässig wiederkommt:[td][galerie pid=48733]Maureen3[/galerie][/td][td][galerie pid=48731]Maureen2[/galerie][/td][td][galerie pid=48730]Maureen1[/galerie][/td]
Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke in 2009
Tulipa batalini - es gibt verschiedene Sorten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke in 2009
Cydora, das ist ein schönes Beet! Und zu eng wird es bei mir auch immer... kann es irgendwie nicht ändern
.Hier ein paar aktuelle Einblicke![td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_01.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_01a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_02.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_02a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_03.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_03a.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_04.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_04a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_05.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_05a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_06.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/mai/mai09_06a.jpg[/img][/url][/td]
Das ist mein neuestes Projekt, ein Sommer- und Herbstbeet, voller Agastachen, Sanguisorba, Astern, Phlox und anderen. Ich bin sehr gespannt!LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Garteneinblicke in 2009
Dein frisches Beet ist ein bestechender Kulturanblick. Auch Deine "fertigen" wirken sehr schön und in dem Stadium bieten die Austriebs-Tönungen viel für´s Auge.Jetzt ist es wieder so weit, dass ein mittelschwer überfüllter Garten aus der aufgeräumten Zwergen-Buntheit des zeitigen Frühlings in eine dschungelhafte Üppigkeit gleitet, die nach dem ersten "Durchforsten" ruft. Nur das Bohnenhaus steht noch nackt und bloß.
-
Pimpinella
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Garteneinblicke in 2009
Katrin, dass ihr immer noch Platz für neue Riesenbeete in eurem Garten habt! lerchenzorn, dein Dschungel gefällt mir ausnehmend gut.
- oile
- Beiträge: 32423
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garteneinblicke in 2009
Ja. Das kann ich aus eigener Anschauung nur bestätigen.lerchenzorn, dein Dschungel gefällt mir ausnehmend gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Garteneinblicke in 2009
Was für ein schönes Bohnenhaus! Eine Superidee.LG Santolin
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke in 2009
Ja, ich bin auch ganz hin und weg von dem Bohnenhaus!
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Garteneinblicke in 2009
völliger OT: ich kann gar nicht oft genug sagen, welche Freude mir garten-pur macht. Wer hat's erfunden? Nein, nicht Ri....la. Danke an euch!!! 
-
Marion
Re:Garteneinblicke in 2009
Ich auch! Bingo! Sowas schönes habe ich lange nicht gesehen. Aus "geschälten Robienpfosten", menno! Wenn das erstmal bewachsen ist! :oDas Foto habe ich ausgedruckt, werd es meinem Lehnsherrn und Mitgärtner zeigen, dann freut er sich, dass wir "nur" ein Langhaus bauen werden.Ja, ich bin auch ganz hin und weg von dem Bohnenhaus!![]()
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garteneinblicke in 2009
ich kenne lerchenzorns bohnenhaus aus eigener anschauung und habe ihm gesagt, daß er es unbedingt im forum zeigen muß, weil es sooo schön ist!mir wurde verraten, daß es ursprünglich wohl einmal als tomatenhaus geplant war, aber dieses jahr sollen bohnen drin wohnen.
-
soso
Re:Garteneinblicke in 2009
Das ist ja wirklich genial und Natur pur ... 8)da werf ich doch gleich mein GWH wegich kenne lerchenzorns bohnenhaus aus eigener anschauung und habe ihm gesagt, daß er es unbedingt im forum zeigen muß, weil es sooo schön ist!mir wurde verraten, daß es ursprünglich wohl einmal als tomatenhaus geplant war, aber dieses jahr sollen bohnen drin wohnen.![]()
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2009
Das hast Du sehr treffend formuliert und mir aus dem Herzen gesprochen. ;DKatrin, wo ist denn das neue Beet? Habt Ihr noch was dazugepachtet/gekauft?Wie hast Du eigentlich Dein Tafelblatt, was oben in der Mitte zu sehen ist, um- und unterpflanzt?Was treibt im Bild rechts oben so leuchtend bronze-orange aus?Jetzt ist es wieder so weit, dass ein mittelschwer überfüllter Garten aus der aufgeräumten Zwergen-Buntheit des zeitigen Frühlings in eine dschungelhafte Üppigkeit gleitet, die nach dem ersten "Durchforsten" ruft.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2009
Danke für die prompte - und wie immer richtige - Antwort. Ja, sind sie, ein Teil davon 'Bronze Charme' (hab vermutlich 2 leicht verschiedene)Tulipa batalini - es gibt verschiedene Sorten.
Liebe Grüße - Cydora
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke in 2009
Hallo Katrin !Schön ist Euer Garten
. Die Wiese wird ja immer kleiner
. Ich beneide Dich um den vielen Platz. Da kannst Dich noch richtig austoben
.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
