News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
9 Übungsthema Stadtfotografie (Gelesen 51592 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Wirklich sehr schönes Licht, gute Fotos! Wobei ich die Fotos mit oben abgeschnittenen Häusern oder Kirchen eben wirklich nicht so mag ...Und ich würde gerne auch mal Detailaufnahmen oder strengere Ausschnitte sehen ... die Übersichten sind zwar informativ, aber schon auch - entschuldige bitte - etwas spannungslos.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Das ist schon richtig mit dem "spannungslos". Mit Detailaufnahmen ist es schwierig, weil das Wasser dazwischen ist. Man kann auch keinen besonderen Eindruck von Tiefe herstellen.Zum Ausgleich dann mal ein Bild mit mehr Tiefe und Detail, aber ich weiß jetzt schon, Du wirst Dich beschweren, dass die Laterne beschnitten ist. Ging nicht anders, habe mit 18mm kurz vor dem Abgrund rumgeturnt, um sie überhaupt drauf zu kriegen.
edit: oder lieber so was? Das geht leider bei den Schiffen von vorhin nicht:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Beides sehr interessante Fotos! Wobei ich das Laternenfoto als wirklich sehr gut empfinde (und bei der extremen Perspektive ist m.E. auch der Anschnitt voll ok); dagegen ist die SW-Aufnahme des historischen Schiffs zwar auch interessant, aber mir doch zu effekthascherig. Denn es gibt, anders als bei der Gasse mit Laternen, keinen einsichtigen Grund, warum das so fotografiert werden muss (ich kann's nicht anders erklären).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Da ist was dran. Ich war halt auf der Suche nach neuen Perspektiven... und wenn es dann nur ein Effekt ist, taugt es nicht so besonders viel.Denn es gibt, anders als bei der Gasse mit Laternen, keinen einsichtigen Grund, warum das so fotografiert werden muss (ich kann's nicht anders erklären).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
frida , das war heute Dein Tag. :DVon der ersten Bilderserie gefällt mir das zweite Bild am besten.Die Farben und die Wiederspiegelung im Wasser gefallen mir richtig gut. :DBei der zweiten Bilderserie hab ich keinen Favoriten, die gefallen mir nämlich Beide.
Das Laternenbild hat tolle Farben und die "blaue Stunde" inmitten der Stadt wirkt auf mich sehr harmonisch.Aber auch das Holzschiff hat was! Vieleicht hätte ich das Haus noch geschnitten auf der rechten Seite? Bin mir da aber nicht sicher. ;)Die Perspektive finde ich sehr schön.LG Ute

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Sehr schöne Stadtansichten. Tolles Licht!Ich mag die unkonventionelle Art vom ersten Bild. Beim fünften Bild fehlt mir ein einzelner Mensch.Lieb GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Bild 1 ist mein Favorit. Aber auch Bild 5 finde ich - so ganz ohne Mensch- spannend. Bei Bild 4 gefallen mir die Radfahrer sehr gut aber irgendwie sprechen mich die Lichtverhältnisse in der Straße nicht wirklich an...LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Ach, bin zufällig bei euch gelandet. Ein Foto hat mir besonders gefallen, das 3.Da würde ich das mittlere, linke Fensterteil als Bild vergrößern, das sieht sehr interessant aus. Fast surreal.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
frida, sehr schöne Bilder sind das! ..und vor allem schönes Licht hattest Du.Mein Favorit wäre Bild 3, man kann so vieles in der Spiegelung finden. :DLG Ute
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
bei Bild drei irritieren mich die Linien. Die wirken auf mich irgendwie nicht gerade
, deshalb fällt es mir schwer mich auf den "Inhalt" und nicht auf den "Rahmen" zu konzentrieren
LG pi


Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
Ich verstehe das gut und werde nochmal versuchen, etwas zu entzerren. Das Problem bei Spiegelfotos ist ja, dass man nie direkt gegenüber steht, denn dann wäre man selbst im Bild. Und durch die schräge Perspektive handelt man sich dann die Probleme mit den Linien ein.bei Bild drei irritieren mich die Linien. Die wirken auf mich irgendwie nicht gerade,
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
mit GGs Hilfe hab ich mal einen Versuch gewagt. Hoffe das ist in Ordnung sonst nehm ich es wieder vom Netz....LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
pidiwidi, das ist gut gelungen! Danke!
In diesem Fall ist es kein Problem, aber ich möchte davor warnen, ungefragt Bilder zu bearbeiten und wieder einzustellen - das ist ein ganz klarer Fall von Urheberrechtsverletzung.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:9 Übungsthema Stadtfotografie
In Lübeck war Hansetag, eine gelungene Großveranstaltung mit einer halben Million Gästen bei tollem Wetter und super Stimmung.Mich hat weniger das Getümmel interessiert, eher ein paar Randerscheinungen:


Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)