News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Klima (Gelesen 100873 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Klima

Borker » Antwort #240 am:

Von der hab ich noch garnix gelesen. Sie Interessiert mich auch nicht sonderlich ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Klima

Thüringer » Antwort #241 am:

Als Anwältin hat die das aber studiert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21113
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Klima

thuja thujon » Antwort #242 am:

Sie ist `adelig´ und damit liegt es nahe, das sie rechts ist und deshalb stimmt alles nicht was sie sagt.

Nein, im Ernst, ich sehe da auch ein paar Ungereimtheiten bei deiner Theorie. Festes Wasser am Nordpol verdampft zum Beispiel relativ wenig und so wirklich kühlen oder heizen tut es dann bei uns auch nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Klima

Borker » Antwort #243 am:

Ich meinte ja auch das Meerwasser was verdunstet . Das Eis was da am Nordpol abschmilzt kühlt das Meerwasser.
Zum Glück kann jeder seine eigene Therorie haben und sagen :D

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Klima

Staudo » Antwort #244 am:

Da selbst Wissenschaftler, die sich intensiv mit der Problematik beschäftigen, gelegentlich falsch liegen, wäre ich als Laie mit selbst gestrickten Theorien sehr vorsichtig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Klima

Borker » Antwort #245 am:

Es kommt sowieso Öfter Anders als man denkt ;D
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #246 am:

Borker hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:55
Meine Klimatherorie ist, durch die stärker werdende Sonnenaktivität wird es Heißer auf dem Planeten.

Das ist keine Theorie, sondern eine Behauptung. Und eine nachweislich falsche dazu.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Klima

Amur » Antwort #247 am:

Ich meine das sogar Rahmstorf ganz zu Beginn der Debatte um eine Erwärmung (Ende 90er Anfang 2000er Jahre?) noch vorher gesagt hat, das ME wegen des erlahmenden Gölfstromes erst mal kühler würde. Da ist trotz schwächer werdendem Golfstrom noch nix zu spüren. Ich glaube da werden wir noch manche Überraschung erleben die noch keiner vorhersieht.
Der Juli hier wird wohl wieder zu warm werden. Werde heut Abend mal die Daten runter laden und sehen wieviel es ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Klima

Amur » Antwort #248 am:

zorro hat geschrieben: 30. Jul 2023, 13:52
Borker hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:55
Meine Klimatherorie ist, durch die stärker werdende Sonnenaktivität wird es Heißer auf dem Planeten.

Das ist keine Theorie, sondern eine Behauptung. Und eine nachweislich falsche dazu.

Yep, da gibt es schon diesen Rythmus aber dessen Einfluss ist so gering das er keine Rolle spielt für die Veränderung.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #249 am:

https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-die-sonne-verursacht-den-klimawandel
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Klima

Extremkompostierer » Antwort #250 am:

Borker hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:55
Meine Klimatherorie ist, durch die stärker werdende Sonnenaktivität wird es Heißer auf dem Planeten.
Das bedeutet dann das der Nordpol immer schneller abtaut.


Dann sollte man sich schnell in Grönland und Alsaka Ackerflächen sichern.
Der grönländer Riesling wird in 100 Jahren weltberühmt sein.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Klima

lerchenzorn » Antwort #251 am:

oile hat geschrieben: 30. Jul 2023, 11:47
Wobei der Golfstrom nicht dasselbe ist wie das (?) AMOC. ...


Nach einem Beitrag der Leibniz-Gemeinschaft hört es sich schon so an, als sei es das Gleiche. Jedenfalls, wenn ich Golfstromsystem = Golfstrom setze.
zorro

Re: Klima

zorro » Antwort #252 am:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nordatlantikstrom
und
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Atlantic_meridional_overturning_circulation
und
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Gulf_Stream

The Gulf Stream proper is a western-intensified current, driven largely by wind stress. ... The North Atlantic Drift, in contrast, is largely driven by thermohaline circulation.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Klima

Mufflon » Antwort #253 am:

thuja hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:10
Mit Wind erreicht man bei Wasser erstaunlich wenig. Der Golfstrom erzeugt aber Wind. Und der ist hier die letzten paar Jahre deutlich weniger spürbar, der kontinentale Einfluss hat in Westdeutschland deutlich mehr Einfluss gewonnen. Oder eben die verlagerten Jetstream.

Das ist uns hier als erstes aufgefallen.
Wir haben hier fast ausschließlich Westwind, mit leichtem Touch von Süd.
2018 kam der Wind auf einmal von Süd, teilweise Südost.
Es regnete erst wieder als der Wind drehte.
2019 das gleiche, der Wind dreht auf Süd, es regnete nicht mehr.
Letztes Jahr war wieder Westwind, es war ein nasses Jahr.
Dieses Jahr wechselt der Wind, aber im trockenen Zeitraum: Südwind.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Der Buddler
Beiträge: 587
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Klima

Der Buddler » Antwort #254 am:

Interessant und vielen glaube ich nicht bewusst:
Dateianhänge
graph-from-scott-wing-620px.png
Antworten