News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ab nach draußen! (Gelesen 64429 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Ab nach draußen!
Hi,vor allem Oleander, Lorbeer, Rosmarin, winterharte Fuchsie, etliche Kamelien ... sind draußen. Das trübe Wetter in den nächsten Tagen paßt ja perfekt zum Umzug.Auch Ceanotus habe ich 'rausgebracht. @Amur: was meinst Du, wieviel Kälte hält der aus?Jetzt wird + bleibt gefälligst Frühling!!lg wanda
Re:Ab nach draußen!
Ich habe am Samstag genau das alles ,was Wanda aufzählt, rausgestellt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Ab nach draußen!
Das werde ich auch machen, aber ich befürchte, dass meine Kübel in diesem Jahr im Winterquartier zu trocken standen. Der Oleander sieht sehr gekringelt aus, Wandelröschen sagt nichts und die Datura auch nicht. Aber Zitronengeranium und die zwei anderen Geranien sind lebig - Zitronenverbene sagt auch nichts.Aber das trübe Wetter auszunutzen ist ein guter Tipp - auf jeden Fall müsste man noch mal Frostschutzplanen bereit halten - denn die Nächte können immer noch runter gehen. Da sind wir hier noch lange nicht durch mit.L.G.
Re:Ab nach draußen!
seit gestern abend steht alles wieder draußen - bis auf die dahlienknollen und die einzige geranie, die es halb überlebt hat. ich bin ein pelargonienmassenmörder. 

-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Ab nach draußen!
WEnn ich das wüßte.Ich will dieses Jahr mal ein paar STecklinge machen, mit denen ich dann mal experimentieren will. Angeblich soll er (bei mir ist es C. "concha" Stämmchen) ja fast winterhart sein. Von daher sollte er ja schon was aushalten...Auch Ceanotus habe ich 'rausgebracht. @Amur: was meinst Du, wieviel Kälte hält der aus?..
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Ab nach draußen!
Hi,Stecklinge machen und dann auf Risiko gehen, das ist eine gute Idee. Mache ich vielleicht auch. lg wanda
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ab nach draußen!
Probiert das mal.Irgendjemand aus 7a sollte das unbedingt mal tun. Damit wir (ich
) bescheidwissen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Ab nach draußen!


- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ab nach draußen!
Heute noch ein paar Kamelien rausgestellt, Mann, das GH hat ja Wände...und man kann sich plötzlich drehen, ohne was umzuschmeißen...Sollte es morgen mal trockener sein, wird weiter ausgeräumt und dann muss ich ganz dringend umtopfen... bis der Arzt kommt...oder mir die Erde ausgeht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Ab nach draußen!
Bei mir ist das Olivenbäumchen seit einer Woche draußen, gestern folgten die Oleander. Alles andere würde ich auch schon gern rausstellen, aber es ist noch zu kalt in der Nacht. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- oile
- Beiträge: 32098
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ab nach draußen!
Ich bringe nach und nach die Pelargonien raus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Ab nach draußen!
Das würde ich am liebsten auch machen, die bräuchten dringend mal frische Luft. Das gekippte Fenster ist einfach zu wenig. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- oile
- Beiträge: 32098
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ab nach draußen!
Solange kein Frost droht, kannst Du das doch machen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Ab nach draußen!
Die ist sehr empfindlich, da wäre ich vorsichtig und würde sie erst bei Nachttemperaturen über 5° nach draußen bringen.Und eine passiflora edulis, oder war das zu früh?
Re:Ab nach draußen!
Hier ist es nachts noch ziemlich kalt. ::)Wobei, die Wetterkarten verheißen mal frostfreie Nächte, ich warte mal bis Anfang nächster Woche ab.Solange kein Frost droht, kannst Du das doch machen.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster