News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 544751 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Eranthis

Irm » Antwort #240 am:

Diese klitzekleinen Pfefferkörner werde ich nicht noch einmal bestellen! Ich werde Dix versuchen. Knorbs hatte die Info = Eranthis pinnatifida 10/74,50. Pinnatifida sieht mit den blauen Staubgefäßen auch viel besser aus.
An denen wär ich auch interessiert, aber die sind seeeeehr schwer zu bekommen !! Glaub ich erst, dass Dix die hat, wenn ichs schwarz auf weiß lese ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eranthis

trudi » Antwort #241 am:

Irm, meinst du Dix schreibt etwas in die Offerte, was nicht lieferbar ist?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

knorbs » Antwort #242 am:

na logo...die lieferanten melden doch vorher was sie liefern werden + wenn was ausfällt...gibt's nix ;) .norbert
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Eranthis

Irm » Antwort #243 am:

auch nix bei Dix ::) eine Liste ist immer interessanter, wenn begehrte Sachen drinstehen, oft ist dann halt in der Preisliste der Vermerk "nicht lieferbar". Trotzdem sollte man dies im Auge behalten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eranthis

trudi » Antwort #244 am:

Ich habe eine Anfrage bei Dix wegen der weißen Eranthis gestartet. Hier ist noch eine interessante Seite in Sachen Eranthis.http://www.edgewoodgardens.net/Plant%20 ... ulaceaeDie 'Eranthis hyemalis pale form' gefällt mir auch. Auch die Anemonella Seite ist ein Traum und Sanguinaria erst!Können wir dort nicht einfach alles bestellen?
callis

Re:Eranthis

callis » Antwort #245 am:

Das ist ja eine hinreißende Website, Maggi. Ist gleich zu den Favoriten gewandert. :DAllerdings scheint es sich eher um die Webseite eines Pflanzenliebhabers als die eines kommerziellen Unternehmens zu handeln. Es gibt nirgends eine 'ordering information', nirgends eine Bestands- und Preisliste.Und vor allem müßte man anfragen, ob Lonsdale überhaupt außerhalb der USA verschickt, weil das die meisten Amerikaner scheuen wegen der Unannehmlichkeiten, die mit der Beschaffung des Gesundheitszeugnisses verbunden sind. Letzteres kann je nach Staat sehr unterschiedliche Preise haben. Ich kenne alles von 25-90 $.Mindestporto liegt auch nie unter 35 $, kann aber viel höher sein. Und dann muss man noch über die Zollfrage nachdenken, aber möglichst nicht hier ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Eranthis

Irm » Antwort #246 am:

Können wir dort nicht einfach alles bestellen?
Maggi, ich glaube, Du mußt noch "lernen", dass man nicht einfach alles bestellen kann, was einem so gefällt ::) Liebhaber brauchen Jahre, bis sie ihre Lieblinge zusammengetragen haben - und bis so eine Homepage eben so aussieht, wie die eben aussieht.Hier hast Du noch eine, aber auch Herr Christies verkauft nicht alles, was er so hat .. vieles geht nur über tauschen, und selbst ich habe noch wirklich wenig zum tauschen, obwohl ich schon viele Jahr hinter Wildpflanzen-Schätzchen her bin ;Dhttp://www.christiealpines.co.uk/
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Ist das Eranthis hyemalis oder cilicus?

Ismene » Antwort #247 am:

Am 13.2. machte ich dieses Bild.Was ist jetzt genau der Unterschied zwischen den beiden?Laut Rix/Phillips soll E. cilicicus größere Blüten und schmalere Blätter haben.
Dateianhänge
130205_Eranthis.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eranthis

trudi » Antwort #248 am:

Dies sind ganz normale seit Jahrzehnten hier in den Gärten.
Dateianhänge
Eranthis0507.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

knorbs » Antwort #249 am:

nachgefragt...was höhrt + sieht man denn von e. stellata?norbert
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Eranthis

Hortulanus » Antwort #250 am:

Ähem, Ähem,also, meine hat sich wieder zurückentwickelt, wenn ich mal so sagen darf. ::)Tatsache ist, dass der Austrieb vertrocknet ist. :-[Jetzt tut sich gar nichts mehr. Aber buddeln will ich nicht. Kann mich ja schließlich beherrschen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Eranthis

Irm » Antwort #251 am:

upps ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Eranthis

Tolmiea » Antwort #252 am:

Na nu, na nu, wo und wie ist denn meine letzte Eranthis-Berichterstattung abgeblieben :o ???Egal, ich kann nun jedenfalls definitiv kundtun: was so hoffnungsvoll in Franken gekeimt hat war nur ein Unwildbeikraut....aber immer noch in guter Hoffnung :D, g.g.g.
Lilo

Re:Eranthis

Lilo » Antwort #253 am:

Können wir uns darauf einigen, dass unsere Eranthis-Aktion ein Flop war?
Günther

Re:Eranthis

Günther » Antwort #254 am:

Die Hoffnung stirbt zuletzt ;D
Antworten