News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/ gab es im Oktober 2011 (Gelesen 63374 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #240 am:

und kochbananen-purree mit pflaumen und honig:Bild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #241 am:

lecker klaus-peter :D aber sag mal, kann das sein, dass deine kamera einen "grünstich" hat? ist mir schon öfters bei deinen fotos aufgefallen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #242 am:

lecker klaus-peter :D aber sag mal, kann das sein, dass deine kamera einen "grünstich" hat? ist mir schon öfters bei deinen fotos aufgefallen.
diese frage sollten wir mal den foto-experten weiter reichen.ich fotografiere mein essen meist ohne blitz (im automatik-programm) - vielleicht liegt es auch daran.
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

zwerggarten » Antwort #243 am:

auf dem eifon siehts eigentlich nicht sehr grünstichig aus... aella, ist dein monitor ordentlich kalibriert?wir hatten urlaubsreste-auflauf mit nudeln, schinken, ananas, ei, butter, käse, frühlingszwiebeln und viel pfeffer.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #244 am:

auf dem eifon siehts eigentlich nicht sehr grünstichig aus... aella, ist dein monitor ordentlich kalibriert?
eigentlich schon, fällt mir auch immer nur bei tomatengartens bilder auf ??? vielleicht hat auch nicht das bild, sondern ich den stich? ;D ende ot ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Tara » Antwort #245 am:

Ich habe Besuch und mit dem Besuch zusammen gekocht. Mittags gab es schnelle Lachs-Zitronen-Sahne-Sauce zu Spaghetti.Heute abend dann eine ägyptische Linsensuppe mit Zitrone und Yoghurt - sehr lecker! -, dann einen afrikanischen Erdnußtopf mit Schweinefleisch und dazu Couscous. Anschließend eingemachte Mirabellen mit Yoghurt-Ahornsirupcreme und Amarettinibröseln.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #246 am:

huch, wo sind denn heute alle ??? wir haben auch erst gerade gegessen. es gab kartoffelküchle mit speck, käse und zwiebel drin aus dem übrig gebliebenen kartoffelbrei von gestern. ein dip mit sauerrahm, bärlauch und zitrone und dazu rosenkohlsalat.
Dateianhänge
essen171011.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
fromme-helene

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

fromme-helene » Antwort #247 am:

Will! :o :P
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Aella » Antwort #248 am:

isnochwasda 8) ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #249 am:

es gab quark und salzkartoffeln. ohne bild. ;)
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #250 am:

heute gab es tomatensuppe mit hoernchen-nudel als einlage.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Staudo » Antwort #251 am:

Ohne Luna fehlen die tollen Bilder. :-\ Bei uns gab es Linsensuppe mit Rauchfleisch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

graugrün » Antwort #252 am:

Wo ist Luna??
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Christina » Antwort #253 am:

Luna besucht Thogoer, glaub ich jedenfalls.Hier gab es gerade Linsen mit Spätzle
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was gibt/ gab es im Oktober 2011

Crambe » Antwort #254 am:

Luna ist auf Reisen :DBei uns gab es heute Nudeln mit Steinpilzsahnesoße und gemischtem Salat. Die Steinpilze waren eingefroren und wurden gefroren in die Soße gelegt, um dort aufzutauen. ( Tipp von Luna :D )
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten