
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 180419 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Das Drama hat nach einer Woche endlich ein Ende gefunden. Ich hab gestern zu früh herumgezetert und den Leuten, die gestern da waren, wohl Unrecht getan mit der Vermutung, sie würden nicht wiederkommen
.Heute morgen war die tote Katze weg und der Zettel abgehängt, wie ich gebeten hatte.Da bin ich wirklich froh, sie haben ihn heimgeholt und werden ihn wohl bestatten, wie es sich gehört
.Der Grauburgunder ist wirklich drollig, Platz ist in der kleinsten Kiste
!





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Das ist doch mal eine "schöne" Nachricht. Danke! (Schön in dem Sinne, dass sich doch noch gekümmert wird um das eigene Tierchen). Bei uns hat´s auch Kletschaugen, bei Othello. Seit Samstag.. Sonntag war es dann nimmer ganz so schlimm, ich hatte schon gehofft es geht so vorbei. Ich hätte es besser wissen müssen..Da bin ich wirklich froh, sie haben ihn heimgeholt und werden ihn wohl bestatten, wie es sich gehört.



Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ach Knusperhäuschen, sowas ist immer schlimm, ich bin viel mit dem Auto unterwegs, was da so alles am Straßenrand liegt, da habe ich als Autofahrerin schon grundsätzlich ein schlechtes Gewissen.Meine Schwester hat mal gesehen, wie ihre eigene Katze von der anderen Straßenseite rüberkam, weil sie mit dem Mann noch ins Tor reinwollte, die war clever die Katze. Und oben vom Hügel kam durch die Ortschaft mit überhöhter Geschwindigkeit ein LKw.....Meine dicke Mori hat sicher auch schon ein Winterfell - so dick war sie noch nie - auch wenn sie momentan bissel mehr frisst aus Futterneid. Heute Nacht wollte sie nicht rein, nachdem sie den ganzen Tag drin war bei Kuno. Früh war sie wieder da - die Katzenwelt ist wieder in Ordnung. Ich denke, sie liegt jetzt unten im Studio und schläft. Die Türen sind alle offen - aber Kuno hat für den Kellerbereich nicht viel übrig. Er bleibt trotzdem oben. Sie werden sich sicher mal begegnen, und das ist auch gut so. Gestern Abend hat Mori ihn wieder unter den Abwasch gejagt und nach ihm gehauen - aber das gehört dazu - imme schön abstecken die Prioritäten.Heute früh habe ich ihn mal wieder gewogen, nicht aus Sorge, sondern aus Neugier - nun wiegt er schon 2500g - hat also schon 500 g zugelegt.L.G.Gänselieschen
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Sieht sehr zufrieden aus. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
KNUSPERHÄUSCHEN, sie haben ihn also nach Hause geholt. Irgendwie bin ich richtig erleichtert, weil es doch noch Leute gibt, die sich um ihre Tier kümmern.MARTINA, Nellie weiß genau wie gut ihr blau steht
Ich könnte mich immer wegschmeißen, wenn sich die Fratzen mal wieder in die kleinste Schachtel quetschen.JEPA, da ist jemand aber sehr zufrieden.GÄNSELIESCHEN, der Bursche legt aber zu! Toll.Paß auf, es dauert, aber irgendwann sind die zwei sich sehr einig.DRAGON C, gute Besserung für Othello.Und Klasse, dass Whiskas sich nur rundgefuttert hat. Im Winter wärmt Speck, weißt Du doch.Zum Thema Katzen und 7. Sinn:Morgen früh geht es eh schon "eng" zu. Weil der Himmel knallrot gefärbt war, sauste ich gegen 17.00 Uhr mit der Digi raus, zoome, drücke ab und mich stupst was Felliges. Mohrle. Bild verwackelt, Mohrle da und gleich reingerannt. Hunger.Ich überschlage meine Vorbestellungen. Nun ja, eine gute Stunde im geheizten Auto wird er wohl überstehen vor dem TA...Mohrle ist da, Telefon klingelt und schon sind alle Pläne dahin.Von 06.45 bis gegen 11.00 Uhr kann ich den armen Kater nicht im Kennel im Auto mit mir rumschleppen. Und ihn bis Donnerstagmorgen ins Bad sperren? Das wollten wir nun wirklich nicht probieren.Mal schaun, ob er morgen wieder zum Essen da ist.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Wir verwöhnen keine Katzen. Aber nein! 



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Frühstück im Bett, das ist doch nett, und bei Nassfutter pieksen auch keine Krümel
Mohrle ist ein ganz gewitzter Kerl!








Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Barbara, da bin ich doch erleichtert, dass der Bursche wieder aufgetaucht ist! Das ist ein ganz ausgefuchster!
Hier mal eine Geschichte einer entlaufenen Katze mit Happy End:Vor 10 Tagen, am 5. Nov ist bei meiner Schwägerin ein 1-jähriger Kater verschwunden. Das war jetzt innerhalb von drei Jahren die dritte verschwundene Katze. Eine davon wurde überfahren gefunden, eine blieb spurlos verschwunden.Heute bekam sie einen Anruf von ihrer TÄ. Dort ist er heute gesund und munter abgegeben worden. Was der eigentliche Hammer ist, er wurde bei uns im Dorf, ca 5km Luftlinie von zuhause entfernt, aufgegriffen......Also nie die Hoffnung aufgeben!Fluffy geht es heut übrigens etwas besser, darum bin ich nicht zum TAGute Besserung an Othello!

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
MARTINA und BEA, stimmt, das ist ein ganz gewifftes Bürschle.BEA, ich freu mich für Fluffy.Wenn man sich das überlegt, 5 km entfernt. Man kann sich das kaum vorstellen...so weit auf so kleinen Füßchen.Ich freu mich für Deine Schwägerin.Wir hatten übrigens heute früh - 4 und einen Ort weiter - 5 Grad. Und heute Nacht bleibt es nicht milder. Bei so einem Wetter sollten sich diese Fellnasen wirklich nicht draussen rumtreiben *kopfschüttel*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo Barbarea !Das müßte man meinen bei der Kälte, aber meinen Sir Seppi schreckt das nicht ab. Er war mal kurz drinnen, gefressen, ein bißchen auf der Couch geschlafen und jetzt eben wollte er wieder raus. Bevor ich ins Bett gehe schaue ich immer nochmal raus,aber meistens ist er nicht da. Er gehört scheinbar zu den ganz harten Kerls, wer weiß wer draußen auf ihn wartet
;)Ich freue mich über Euere guten Nachrichten
.lg elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Nassfutter pieksen auch keine Krümel![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()









Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Das ist wirklich brav, DragonC...dabei ist Augensalbe doch besonders bäh. ::)Barbarea, der "Neue" hat ja eine weiße Schwanzspitze!
Das ist ja süß...wie mein Gastkater in Amsterdam. 

