
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstbestellung 2012 (Gelesen 54633 mal)
Re:Herbstbestellung 2012
Eine von fünf Bestellten ist nun eingetroffen: Commandant Beaurepaire. Ich hoffe, es gibt noch eine Auskunft zu den anderen Vieren. Oder muss ich damit rechnen, dass nichts weiter kommt? Zwei Marie de St. Jean, Roseraie de L'Hay und Robert le Diable standen auch noch auf der Wunschliste. Marie scheint ja sehr rar zu sein, wie ich nach Abgabe der Bestellung leider erst mitgekriegt habe. Und da ordere ich auch noch gleich zwei

Re:Herbstbestellung 2012
Keine Ahnung, ob nichts weiter kommt. Aber, sei beruhigt, so selten sind sie nicht. Wir handhaben das so, dass wir dem Besteller die Rose verbindlich bestätigen. Bei frühzeitigen Vorbestellungen allerdings unter dem Vorbehalt, dass die Rosen noch auf dem Feld sind und niemand wissen kann, was bis zur Rodung geschieht.Ich finde nicht gut, dass Dich Deine Lieferanten in der Luft hängen lassen.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Jule69
- Beiträge: 21845
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstbestellung 2012

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Herbstbestellung 2012
Sooo - hab gerade eine vornehme Dame mit ihren beiden Pudeln (tut mir leid, diese Assoziation drängte sich mir förmlich auf
) von der Post geholt:Lady Ann Kidwell mit Pink Pet und White Pet!

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Herbstbestellung 2012
da drängt sich mir aber jetzt auch eine Vorstellung auf. 

- Jule69
- Beiträge: 21845
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstbestellung 2012
Was es alles gibt, hab ich noch nie gesehen...Man(n)/ Frau lernt nie aus... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Herbstbestellung 2012
Sooo - hab gerade eine vornehme Dame mit ihren beiden Pudeln (tut mir leid, diese Assoziation drängte sich mir förmlich auf) von der Post geholt:Lady Ann Kidwell mit Pink Pet und White Pet!

Re:Herbstbestellung 2012
Lange hing ich zum Glück nicht in der Luft: Heute kam Paket Nr. 2. Ok, alles in einem wäre schöner gewesen, aber es waren halt auch zwei Bestellungen. Dem von mir geäußerten Wunsch, in einem Paket zu versenden, konnte wohl nicht entsprochen werden. Marie de St. Jean war nicht dabei, nach Email-Anfrage gab es die Auskunft, dass im Frühjahr alle erfroren seien. Na, da habe ich für nächstes Jahr noch ein Ziel vor AugenKeine Ahnung, ob nichts weiter kommt. Aber, sei beruhigt, so selten sind sie nicht. Wir handhaben das so, dass wir dem Besteller die Rose verbindlich bestätigen. Bei frühzeitigen Vorbestellungen allerdings unter dem Vorbehalt, dass die Rosen noch auf dem Feld sind und niemand wissen kann, was bis zur Rodung geschieht.Ich finde nicht gut, dass Dich Deine Lieferanten in der Luft hängen lassen.

Re:Herbstbestellung 2012
Haben woll :DJa, Täubchen, seit letztem Jahr habe ich mich ein wenig auf (alte) Polyanthas eingeschossen - das sind großteils zauberhafte Rosen, die ununterbrochen oder immer wieder blühen. Ich finde, die gehören mehr gewürdigtda drängt sich mir aber jetzt auch eine Vorstellung auf.

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Herbstbestellung 2012
vielleicht über die Sammelbestellungen von Rosenbaumschule?Irre, die gibt's sogar in Alaska ! Gleich mal kucken, was da sonst noch so für Rosen verkauft werden, im Land der Eisbären.Hier nun für Bewohner von Kältelöchern: 50 toughest of the tough rosesEin bisschen muss ich mich aber doch wundern, dass ich dort nun z.B. Cecile Brunner, Burgundy Ice und Reine des violettes in Sortiment finde, ich dachte, die wären gar nicht sooo winterhart.Haben wollda drängt sich mir aber jetzt auch eine Vorstellung auf....
Re:Herbstbestellung 2012
Naja, die können da schon sehr hart sein. Entscheidend ist mehr als das Temperaturmaximum und -minimum.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
- Jule69
- Beiträge: 21845
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstbestellung 2012
Muss mal mich eben dazwischen drängeln...
Stellt Euch vor, meine Reklamationsrose Guirlande Rose ist heute schon angekommen, die sieht doch vernünftig aus oder?
Steht jetzt bis morgen im Fußbad und wird dann mit der Laguna versenkt.Die erste Guirlande Rose hab ich strikt nach Euren Anweisungen heute in Stücke geschnitten und in einen Kübel gepflanzt...ich hoffe richtig rum
,den separaten Wurzelballen hab ich ein kleines bißchen eingekürzt bzw. angeschnitten und ebenfalls im Kübel versenkt. Alles angegossen und ins GH gestellt. Vielleicht hab ich ja Glück. Bei der Gelegenheit, Danke noch mal für die Tipps.


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Herbstbestellung 2012
also, Gewächshaus ist bei der Wildrosenunterlagen nicht nötig.
- Jule69
- Beiträge: 21845
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstbestellung 2012
Um so besser
, wieder ein Platz mehr für Bedürftige...>Dann stell ich den Kübel geschützt ans Haus. Danke schön.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.