News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 941315 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #240 am:

Ich steuer noch einen ersten Chrysanthemen-Gedanken bei.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re: Was ist das?

Venga » Antwort #241 am:

Das war auch meine erste Idee.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #242 am:

Auf den ersten Blick: scharfer Hahnenfuß...aber, Chrysantheme ist auch nicht abwegig.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

marygold » Antwort #243 am:

Ich denke auch, es handelt sich um eine Chrysantheme. Und es kann nach dem milden Winter auch eine der Arten sein, die üblicherweise nicht winterhart sind. Eine Spinnenchrysantheme z. B.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #244 am:

Hallo allerseits, ich häng mich auch mal hier dran, ich hab in meiner Wiese einen sehr üppig blühenden Doldenblütler, von dem ich gern noch mehr ansiedeln würde.In der Universal-Samenmischung von Hof-Berggarten kommt nur Pimpinella major in frage, ich wollte es mir aber nochmal sicherheitshalber bestätigen lassen:LaubBildBlüteBildEinzelnes Blatt nochmal näherBild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #245 am:

Ja. Das kann Pimpinella major sein.
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #246 am:

Hallo, ich hätte da mal 2 Fragen:Was für eine Impatiens ist das (hatte sich in einem PArk ziemlich stark vermehrt)? Glandulifera oder Balsamina?BildWas für ein Crocosmia könnte das sein?BildBild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #247 am:

Was für eine Impatiens ist das (hatte sich in einem PArk ziemlich stark vermehrt)? Glandulifera oder Balsamina?Bild
Impatiens glandulifera, ein nicht unproblematischer Neophyt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #248 am:

Was für eine Impatiens ist das (hatte sich in einem PArk ziemlich stark vermehrt)? Glandulifera oder Balsamina?Bild
Impatiens glandulifera, ein nicht unproblematischer Neophyt...
Stimmt, danke!
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #249 am:

Update: Es sind zwar noch keine Knospen dran, ist aber wohl trotzdem eine Chrysantheme nach meinem neuen Bild zu urteilen. Bild
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Neuling01 » Antwort #250 am:

Servus, muss leider wieder stören:BildBildWas könnte das sein?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #251 am:

Cornus alba 'Elegantissima' alter Name 'Argenteomarginata'Wäre zumindest meine Vermutung...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was ist das?

micc » Antwort #252 am:

Ich hab auch eine:Ist das Verbascum blattaria, das Schabenkraut?
BildBild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was ist das?

pearl » Antwort #253 am:

ja
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdmännchen » Antwort #254 am:

Servus, muss leider wieder stören:BildBildWas könnte das sein?Weigela florida 'Nana Variegata'LGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Antworten