

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Eine noch kleine Päonia mlokosevetchi, die ich von einem netten polnischen Anbieter gekauft habe. Der hatte auch richtig hübsche Hepatica. Die Tüten werde ich morgen auspacken, jetzt ist Kochen angesagt.Und was ist das zaghaft rötliche oberhalb vom Cyclamen? (linke Seite, 2.von oben) *quengel*
in der tat! z.b. gänselieschens osterkekse!... Und die Backkünste einiger Teilnehmer sollen auch nicht unerwähnt bleiben!...
ja, die gelbe Helleborus hat er mir direkt vor der Nase weggeschnapptbeute 1. teil
Die Polystichums würden mir auch gefallen. Bevis?beute 1. teil
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Weiß ich nicht. Die Mutter ist gelb und er hat nur diese. Meine schneeweiße Helleborus mit feinem rotem Rand habe ich schon bei den Hellis gezeigt.P. mlokosewitschii in gelb? Oder Zufallssämling in rosalachsgelbgemischt?
Die Hemerocallis/Paeonia-Abteilung.beute 2. teil
du bist gut! bevis. :Dund madame patti.Die Polystichums würden mir auch gefallen. Bevis?beute 1. teil