News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2013 (Gelesen 70255 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2013
14°C, wolkenloser blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, windstill
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Juni 2013
Hier auch. 17 Grad. Sommer ist anders.1816 war auch ein Jahr ohne Sommer. Der Artikel ist interessant, Korrektor gabs aber wohl keinen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2013
Meckeronkel. Angesichts der Flutbilder zynisch... aber lassen wir das.Hier haben sich die Wolken grossteils verzogen. Es ist sonnig, 17° warm, leicht windig, ein angenehmer Frühsommertag.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juni 2013
In Berlin sind 18.4°, Sonne, relativ windstill - und die nächsten Tage werden so bleiben. Man mags kaum sagen bei den Bildern aus z.B. Deggendorf, was für eine Katastrophe ! Sehr gut finde ich die Helfer, die Sand schaufeln und hinterher Schlamm schaufeln, ein kleiner Lichtblick.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juni 2013
Zürich .. sonnig bei momentan 18 Grad und windstill ... es soll 23 Grad werden .. wie schön wie schön
... oder endlich 


Re:Juni 2013
hehehe .. genau ... Badewetter ohne Badewassertemperatur .. ok für ein paar Hartgesottene schon ... mal schauen ob der See bis zum Wochenende noch kräftig zulegt ...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2013
Aschaffenburg: Wolkig, Sonne, Sommer bei 25 Grad (Gestern nach der Arbeit zeigte das Thermometer Plus 26,5) 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- wallu
- Beiträge: 5746
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2013
Hier ist es jetzt auch geschafft, trarah: Der erste Sommertag des Jahres, die 25°C werden gerade passiert
!Tiefblauer Himmel, fast wolkenlos - ein klasse Frühsommertag!

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juni 2013
Sonne satt bei 23 Grad. Ich musste heute schon gießen - das mag man kaum schreiben, angesichts der aktuellen Bilder.

Re:Juni 2013
Hier vom Morgen bis jetzt, Sonne.Nachmittagstemperaturen; in der prallen Sonne zeigte das Thermometer 50°
, auf dem Sitzplatz unter der Plantane ca.28 und im Schatten an der Nordostseite des Hauses 22,8°

Re:Juni 2013
gestern gabs tatsächlich mal wolkenlosen Himmel ::)heute hat uns das Tschechien-Tief wieder zugewölkt und es gab magere 17°Cund ab Sonntag beginnt das Spielchen "Gewitter und langanhaltender Dauerregen" von vorne -
- die letzten Regenmassen sind noch nicht versickertbis zum 20.06. sehen die Prognosen dann nur kühles Schauerwetter - und sie werden wieder Recht haben



- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2013
Und ich sehne Regen herbei, damit ich mal nicht meine 18 10L-Kannen am Abend schleppen muss... so dicht liegt das in Mitteleuropa zusammen.Heute viel verschiedenes Wetter, von bedeckt, über bewölkt bis sonnig und zurück, nun abends noch garniert mit einem bis jetzt regenlosen Gewitter (v.a. nahes Donnergrollen).Tmax 24° und schwül.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juni 2013
naja, bei Trockenheit kann man abhelfen mit der Kanneaber was macht man bei Regen ohne Ende - jeder Pflanze einen Schirm in die Hand drücken? ;)inzwischen gehen meine Pflanzen teilweise wegen Dauernässe kaputt