News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni (Gelesen 34350 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #240 am:

Hm, dann liegt es wohl nicht an der Trockenheit, merkwürdig.
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #241 am:

Meine vermeintliche Angelica gigas ist wohl eine Angelica archangelica :-[ Ich bin enttäuscht.Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was blüht im Juni

Dicentra » Antwort #242 am:

Ja, Trollius chinensis mit der Sortenbezeichnung 'Goldköngin' bzw. 'Golden Queen'. Die werden jedes Jahr in großen Stückzahlen aus Samen poduziert.
Vielen lieben Dank, sowas hab ich vermutet. Sie war ziemlich preiswert. Erfreulicherweise ist sie ausreichend winterhart.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im Juni

Amur » Antwort #243 am:

Im Moment sehen die Steppenkerzen gut aus. Mal sehen wenns mal richtig regnet ob sie dann immer noch so gut stehen:BildBild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #244 am:

Wow, eine tolle Farbe und eine tolle Kombi :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni

mavi » Antwort #245 am:

Habe auch etwas in orange, weiß aber nicht, ob ich das mit dem Verlinken hinbekomme...Eschscholzia californica1Eschscholzia californica2
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni

mavi » Antwort #246 am:

Außerdem gibt es hier unter anderem noch:Chrysanthemum partheniumPrunella vulgarisSempervivum Hybride "Tordeurs MemorTrifolium pratense(Sollten eigentlich größer werden, klappt aber noch nicht so richtig)
Henki

Re:Was blüht im Juni

Henki » Antwort #247 am:

Hier blüht einer der Alante. Welcher es ist, müsste ich morgen auf dem Etikett gucken.
Bild
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im Juni

Amur » Antwort #248 am:

Anderes Licht, anderer Standort und anderes Objektiv, schon siehts wieder anders aus:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

Scabiosa » Antwort #249 am:

Wow, ein Leuchtfeuer im Beet, Amur.Heute freute ich mich über diesen hübschen Nepeta-Sämling:Nepetasämling Juni 2014
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni

pearl » Antwort #250 am:

Im Moment sehen die Steppenkerzen gut aus. ...Bild
stimmt auffallend! Wirklich aufregend die Kombination mit den beiden anderen roten Blüten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Was blüht im Juni

Henki » Antwort #251 am:

So ein bisschen Eremurus kann ich auch, allerdings sind sie - neu gepflanzt - noch lange nicht so spektakulär.
Bild
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Was blüht im Juni

moreno » Antwort #252 am:

schlaksige blumen :) BildBild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was blüht im Juni

Quendula » Antwort #253 am:

Bei Dir blüht es so üppig, moreno :D . Hier muss ich die Blüten einzeln suchen.Mein letztjähriger Erwerb kriegte dieses Jahr erst die dritte Blüte richtig auf. Ich bin ganz glücklich :D .
Dateianhänge
destined_to_see_7647.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was blüht im Juni

Quendula » Antwort #254 am:

Andererseits gibt auch am Wegesrand hübsche Blüten 8) . Rispengras darf man am Rand der Rasenfläche ruhig mal weiter wachsen lassen.
Dateianhänge
C_7652.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten