News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23404 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

rorobonn † » Antwort #240 am:

Roro, hast du in Japan mal das Eis probiert, Softeis, Speiseeis? Mit Aromen wie Schwarzer Sesam oder Grüner Tee? Alles ohne Zucker, null süß! Das macht echt bingo, dieses Geschmackserlebnis. Oder Pralinen - ohne Zucker. :D ;D Viel Spaß noch, auch kulinarisch, das ist dort ja schon ein Erlebnis für sich.
so, wie wir auf den philippinen das ube-eis lieben, was auf basis einer art süßkartoffel gemacht wird, so lieben wir auch das grüne tee eis in japan: andere länder, andere sitten. hauptsache es schmeckt :D :D :D ich liebe auch das eis mit dem geschmack von geröstetem tee ;D ;D ;D schwarzer sesam habe ich leider noch nicht entdeckr, nähme ich sofort mit kusshandwas mir in deutschland nie einfallen würde, ich hier aber geniße: mal eben aus dem supermarkt eine essfertiges paket gekochtem reis mitnehmen: mal mit setang, mal in algen gewickelt usw usw...lecker, leicht, sättigend: perfekt :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #241 am:

Wow, welche Erlebnisse, RoroBei mir sollte es heute eine süßsauer Woksauce fertig von Aldi geben, (wegen keine Zeit) Tüte aufgemacht, Finger reingesteckt Tüte im Gulli entsorgt (Würg).Es gab dann Geschnetzeltes mit einer improvisierten Wein-Sahne Sauce, war besser ;D Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

agricolina » Antwort #242 am:

Gestern habe ich es dank freien Tags zum Fischwagen im Nachbardorf geschafftDanach gab's dann endlich Lachsnudeln, was bei uns zuhause frische Tagliatelle mit Lachskoteletts in Tomatensahne sind. Steinbeißer und Kabeljaurücken liegen im TK, im Kühlschrank wartet noch ein Kilo Miesmuscheln, für die ich gerne noch Zubereitungs-Vorschläge entgegennehme...gratiniert? Mit Tomaten, Knoblauch und Weißwein? ??? Und jetzt spannt mir der Ranzen, weil ich mir ganz für mich alleine etwas machen durfte, was sonst niemand hier mag: Große Portion Kohlrabi, in feinen Scheiben mit Salz in Butter gedämpft und am Ende einen Becher Sauerrahm dran. Sonst nichts. :D
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Seed » Antwort #243 am:

agricolina,kennst du Miesmuscheln mit einem Schuss Anisschnaps gegart?Meine liebste Zubereitung:Zwiebel in groben Stücken kurz in Olivenöl anziehen lassen,Muscheln,Schlückchen Wasser,Sambucca,oder Pernod,Deckel drauf,fertig.Gab`s letzte Woche ganz für mich alleine,GG lehntMiesmuscheln ab.Hab gerade einen Zwiebelkuchen in den Ofen geschoben,der fängt schon an zu duften.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #244 am:

Wir hatten erst Feldsalat (Garten) mit gebratenen Kuhpilzen (Wald),im Anschluss einen Auflauf mit Kartoffel, Kürbis, Blumenkohl und geräucherten Lachswürfeln.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #245 am:

hmm... :)bei uns gab es muskatkürbissuppe mit orange und basilikumölBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Most » Antwort #246 am:

Hier gab es wieder einmal;Rehrücken, Spätzle, Blaukraut und Maroni. War wie immer sehr lecker.
erhama

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

erhama » Antwort #247 am:

Heute gab es bei mir lange Überlegungen zum Thema Essen - der Kühlschrank ist ziemlich leer, weil wir verreisen wollen. Hatte mich endlich für ein spontanes Labskaus nach ursprünglicher Schiffstradition entschieden - der erste Labskauskoch hatte sicherlich auch aus der Not eine Tugend gemacht und die noch vorhandenen Reste aller Art verkocht ;D .Doch dann fand sich bei einem Spaziergang das hier:26.10.14 Pilzeund so gab es dann Kartoffel-Rote Bete-Stampf mit Pilzpfanne. Passte perfekt zusammen und hat prima geschmeckt.Pilzpfanne, Rote-Bete-Stampf
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #248 am:

Bei mir gabs mal wieder GG Lieblingsessen: Rahmspinat mit Pü und Rührei :P, füllt den Magen :-\Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

uliginosa » Antwort #249 am:

Das sieht alles sehr lecker aus - zum Glück habe ich den Bauch voller Boeuf Stroganoff. ::)
Gestern habe ich es dank freien Tags zum Fischwagen im Nachbardorf geschafft...Und jetzt spannt mir der Ranzen, weil ich mir ganz für mich alleine etwas machen durfte, was sonst niemand hier mag: Große Portion Kohlrabi, in feinen Scheiben mit Salz in Butter gedämpft und am Ende einen Becher Sauerrahm dran. Sonst nichts. :D
Um den Fischwagen bist du echt zu beneiden, so etwas gibt es hier leider nicht. Aber den Kohlrabi könnte ich morgen nachkochen. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

agricolina » Antwort #250 am:

@Seed: Danke für den Tipp, ist wirklich mal was anderes. Allerdings müssen die moules jetzt doch noch warten. @uliginosa: Über den Fischwagen bin ich auch sehr froh, der hat wirklich sehr gute Qualität. Aber leider kann ich nur noch in Ausnahmefällen hin. Wenn ich dann zum Fischkaufen in die Markthalle in die Landeshauptstadt muss, zahle ich mindestens die Hälfte mehr. >:( Heute gab es Fenchel-Risotto, umzingelt von ein paar übrigen Pfifferlingen. War gut. :) 26_10_2014.jpg...und übrigens habe ich heute morgen endlich mal den hier im Forum so gelobten Krümel-Käsekuchen nachgebacken. Wirklich sehr lecker, vielen Dank, sehr schönes Rezept. Hat gut geklappt, nur den Zucker in der Quarkmasse hatte ich halbiert. Und leider ist er mir auch zusammengefallen, obwohl ich die Ofentür stundenlang zugelassen habe.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #251 am:

wir haben gerade den rest kürbissuppe verputzt und danach habe ich noch eine tomaten-mangold-schafskäse-"pizza" gebacken...Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #252 am:

... und danach noch eine pissaladière - erstmals mit dem versuch, ein ordentliches pissalat hinzubekommen... :DBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #253 am:

erstmals mit dem versuch, ein ordentliches pissalat hinzubekommen... :D
klingt irgendwie unanständig :-X ;) lecker was es bei euch so gab...und so viele herrliche pilze aus dem wald! wirklich beneidenswert :D bei uns gabs die restliche hacklauchsuppe vom vortag, eingekocht zur nudelsoße. ein paar restliche rosenköhler fein gehobelt und in der soße mitgegart. dann die nudeln drin geschwenkt und mit ordentlich parmesan zugedeckt. :D
Dateianhänge
essen241014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #254 am:

samstag waren wir eingeladen. es gab pilzrahmgeschnetzeltes mit spätzle und endiviensalat.gestern haben wir rindersteaks gegrillt, dazu hatten wir ofengemüse (kartoffel, kürbis, zwiebel, rote bete) und knoblauchjoghurtdip.
Dateianhänge
1essen261014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten