News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
das pörköllt gefällt mir ausnehmend gut...allerdings mag ich es wohl eher wie dein gatte gewürzt ;Dja, wenn eine forelle muffig schmeckt, ist das blöd. liegt aber eher daran, wo der fisch gelebt hat, soweit ich weiß, nicht an deinen kochkünstenich musste immer noch lachs verwerten und habe nun def. genug von lachsfilet fürs erste ::)der letzte rest wanderte mit shitakepilzen, reis, möhren und erbsen in eine suppe, die ich mit anissamen und einen schuß sahne mal variierte. schmeckte sehr gut. mein vatter hat heute m ittag als er zu besuch war, den rest lobend verspeist: er darf wiederkommen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
und heute wieder österreichisch auf meinem arbeitsweg liegt ein großer hofladen, die hatten doch tatsächlich noch muskatkürbis in vierteln im angebot. also gabs heute nochmal kürbiskraut (und wieder hat der kümmel gefehlt ) mit erdäpfelschmarrn und dieses mal bratwürste dazu.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Brandteig, angereichert mit Käse (Emmentaler, Greyerzer oder Gouda), entweder als kleine Häufchen oder zum Kranz geformt. Ich mache das als Kranz, das sieht ganz hübsch aus und wird schön saftig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.