News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27675 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #240 am:

das pörköllt gefällt mir ausnehmend gut...allerdings mag ich es wohl eher wie dein gatte gewürzt ;Dja, wenn eine forelle muffig schmeckt, ist das blöd. liegt aber eher daran, wo der fisch gelebt hat, soweit ich weiß, nicht an deinen kochkünstenich musste immer noch lachs verwerten und habe nun def. genug von lachsfilet fürs erste ::)der letzte rest wanderte mit shitakepilzen, reis, möhren und erbsen in eine suppe, die ich mit anissamen und einen schuß sahne mal variierte. schmeckte sehr gut. mein vatter hat heute m ittag als er zu besuch war, den rest lobend verspeist: er darf wiederkommen ;D ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Aella » Antwort #241 am:

mein vatter hat heute m ittag als er zu besuch war, den rest lobend verspeist: er darf wiederkommen ;D ;D ;)
;Dwir hatten am dienstag krautschupfnudeln
Dateianhänge
P1207834.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Aella » Antwort #242 am:

gestern pfannkuchen mit dicker bolognaise und etwas käse gefüllt, dazu gemischter salat
Dateianhänge
P1217836.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Aella » Antwort #243 am:

und heute wieder österreichisch ;D auf meinem arbeitsweg liegt ein großer hofladen, die hatten doch tatsächlich noch muskatkürbis in vierteln im angebot. also gabs heute nochmal kürbiskraut (und wieder hat der kümmel gefehlt >:( ) mit erdäpfelschmarrn und dieses mal bratwürste dazu.
Dateianhänge
P1227838.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

frida » Antwort #244 am:

Machst Du die Schupfnudeln selbst, Aella?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Irisfool

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Irisfool » Antwort #245 am:

Heute gab es einen Wurzelgemueseeintopf nach Art meiner Grossmutter mit Rinderbug in Wuerfel geschnitten. Altmodisch lecker 8) 8)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #246 am:

hallo, liebe irisfool :Dwas ist, bitte, rinderbug? den begriff kenne ich nicht
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #247 am:

aella, ich fand das bild mit dem pfannkuchen und dem salat unglaublich verführerisch..das würde ich gerne mal nachmachen...tipps für das how to do? ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Tara » Antwort #248 am:

was ist, bitte, rinderbug? den begriff kenne ich nicht
Schulter. Siehe auf dem Bild Nr. 10. :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #249 am:

danke schön, tara :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Irisfool » Antwort #250 am:

Dake Tara, ich sah die Frage von roro jetzt erst. ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

oile » Antwort #251 am:

Heute gab es Gougères Bourguignonne und in Olivenöl mit Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin gebratenen Austernpilzen auf Salat. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Quendula » Antwort #252 am:

Bei mir gab es Spirellen mit Räucherlachs (Spinatblätter, Räucherlachs, Frischkäse, Knoblauch).
Dateianhänge
C_0072.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #253 am:

... Gougères ...
qu'est-ce que c'est?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

oile » Antwort #254 am:

Brandteig, angereichert mit Käse (Emmentaler, Greyerzer oder Gouda), entweder als kleine Häufchen oder zum Kranz geformt. Ich mache das als Kranz, das sieht ganz hübsch aus und wird schön saftig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten