Schon die Dichter-Narzissen? Sehr schöne Stimmung. Im Ufer blüht die erste Sumpf-Lilie. Sie hat ein paar Jahre gebraucht, um in diesem Jahr vier Blütenstände an zwei getrennten Stöcken zu treiben. Samen hatte sie schon gebildet, aber es war nie etwas gekeimt.
Ist zwar ein Nelkengewächs Helonias Bullata, aber sehr schön hier sind auch einge so weit aber ob sie die klate Nacht überleben wird sich zeigen.Der Samen ist sehr fein.Gehört scheinbar doch zu den LilienartigenDa laufen aber viele falsche Infos rum. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wie die gekeimt haben.
Wie kommst Du darauf? Die FNA sagt: Liliengewächs. Aber schön ist sie wirklich. Am schönstenwohl in diesem frühen Stadium der Blüte. Warst schneller mit korrigieren.
Schöne Blüte! Sowas bekam ich letztes Jahr von gartenfreak, glaube ich. Steht im kleinen Teich und hat auch eine kleine Spitze. Mal sehen was draus wird.
Mir hat man erzählt die sei eine Nelke wenn ich nachgedacht hätte wäre mir aufgefallen das die Aderung gar nicht dazu passt. Also einkeimblättrig.Scheinnelke ist auch einer ihrer Namen wie ich gerade gefunden habe.In Dresden habe ich einige verteilt.
faszinierend. hätte ich nicht gerade quadratmeterweise normale wucherblödvinca gerodet und lustvoll dem anschließenden verdorren anheimgestellt, könnte mich diese hier nun fast schon wieder zum *haben-wollen* reizen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos