News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im November 2015 (Gelesen 40597 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2015

zwerggarten » Antwort #240 am:

Passt da nicht rein. :-X
hm. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Silvia » Antwort #241 am:

Aber falls du was suchst, bei dem Schmand den Geschmack verstärkt und nicht erstickt: :D :D :DHähnchenbrustfilet klein schneiden und anbraten,klein geschnittene Zwiebel und handvoll kleingewürfelter Schinkenspeck mitbräunen,eine kleine Dose Mandarinorangen mit Saft (die teuren mit wenig Zucker) dazu,Salz, Pfeffer, mit Schmand abschmecken - Menge nach Geschmack,dazu Spätzle und Salat mit Essig-Öl-Dressing.Geht sehr schnell und schmeckt sehr gut. Eine kalorienreiche und sehr schmackhafte Mahlzeit. Jamjam! 8) :D :D
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #242 am:

Danke :D, wird am Wochenende ausprobiert ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2015

zwerggarten » Antwort #243 am:

irjendwie is dit fies, ey! >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Silvia » Antwort #244 am:

Guten Appetit! :D :D :D
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Eva

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Eva » Antwort #245 am:

Bei mir gibts Kürbissuppe. Mit Ingwer und scharfer Currymischung.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #246 am:

bei uns gabs lasagne mit dem rest zuckerhutsalat
Dateianhänge
PB239747.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #247 am:

putenschnitzel mit - eigentlich mangoldkartoffeln - da ich beim einkaufen aber zum ersten mal kohlsprossen entdeckt habe :D gabs die mit bratkartoffeln aus rohen kartoffeln.und gestern - foto vergessen - hacklauchsuppe mit baguette.
Dateianhänge
PB249755.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Kübelgarten » Antwort #248 am:

Zwiebelrostbraten mit Kartoffelpü.
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #249 am:

Eva, ich komme vorbei :D.Hier gab es Nelken-Lorbeer-Reis, Lachs mit Dillsoße im Blätterteig und mit Selleriestielen gebratene Süßkartoffel + Petersilie.
Dateianhänge
DSC_3743.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Eva » Antwort #250 am:

Der Kürbis war nichtmal so groß, aber es ist noch genügend da :D
Henki

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Henki » Antwort #251 am:

pürierte ganze Zitrone
Geschält, oder mitsamt der Schale?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Silvia » Antwort #252 am:

Heute hat meine Mutter Kohlroulade mit Salzkartoffeln gemacht. :D
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #253 am:

Kohlroulade :D. Wünsche ich mir manchmal, scheue aber den Aufwand :-[.HG: Komplett mit Schale. Eigentlich war der ganze Pamps eine Zitronen-Knoblauch-Kur (irgendwo kurz vor der Mitte), die ich mir mal mixte. Runtergerechnet kommt auf ein komplette Zitrone (Endstücken und Kerne entferne ich) ca sechs Knoblauchzehen. Wird kleingeschnitten und alles mit mehr oder weniger Wasser püriert. Mir schmeckt die Kur total gut, ich trinke das aber nicht, sondern essenasche den Brei. Leider greift die Säure in dieser Konzentration nach ein zwei Wochen die Zähne an :-X. Deshalb stand der Rest noch rum und wartete auf Verwendung...Heute Mittag panierte ich Selleriescheiben (Sellerieknolle, geriebene Semmel, Ei, P&S, gehackte Sellerieblätter). Dazu gab es (zu dünn geratenen) Kartoffelbrei. Die kleinen Kinder lieben Sellerie in dieser Form 8); die Großen teste ich heute abend ;D.
Dateianhänge
DSC_3746.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Henki » Antwort #254 am:

Es waren noch Hot-Dog-Würstchen übrig, die habe ich kleingeschnitten mit Zwiebeln angebraten, Erbsen und Creme fraiche mit Kräutern dazu, etwas Gorgonzola... mit Spirelli. War lecker.
Antworten