News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26423 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

EmmaCampanula » Antwort #240 am:


Junebug hat geschrieben: 16. Okt 2016, 21:51
Sei Dir unbenommen. ;) Jedem Tierchen usw. - ich bin dann wohl eher Tofutier. ;D


Ein fettes Tofutiersteak, bitteschön! & dann noch ein Fitzelchen von Bienchens Schokotraum! :D
Passen die Feigen auch noch rein? Jaaaa! 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #241 am:

;D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Junebug » Antwort #242 am:

*greift sich prüfend an die Hüfte* Joa, da geht was ...
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

EmmaCampanula » Antwort #243 am:


Dann bitte dry aged, ich hols mir demnächst ab! ;D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Junebug » Antwort #244 am:

*rüttelt misstrauisch an der Duschvorhangstange* Na gut ... ;D
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

EmmaCampanula » Antwort #245 am:


Du, aber nicht räuchern da in dem Kabinchen. Soll kein Schinken werden! ;)

Hier gab es übrigens Saltimbocca (zum letzten Mal in diesem Jahr) mit kurz in Olivenöl geschwenktem Spinat, Schalotten, Knoblauch & roten Trauben. Mjam!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

zwerggarten » Antwort #246 am:

bienchen, die torte sollte hierher! :P

und beim nächsten mal bitte die deko (für die kunst!) selber produzieren, sag das jungi. 8) :-X

hier gab es hirschkeulensteaks auf spitzkohl-kartoffelstampf, dazu geschmorte schalotten mit calanda-pfirsich. den bratensatz habe ich mit tomatenmark, grobem senf und kochsahne gebunden.
Dateianhänge
IMG_3385.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #247 am:

ich werds ihm ausrichten. Aber was so filigranen Tüdelüt angeht, sind wir beide ziemlich unbegabt. ;D

Das war eigentlich auch gar nicht nötig, aber in seiner Selbstdarstellung legte er mit einer der Rosen den "Schlußstein" ;D

Zur Torte gehören die eigentlich gar nicht

Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Kübelgarten » Antwort #248 am:

Hühnerfrikassee mit Reis

LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

martina 2 » Antwort #249 am:

Da ich heute auf Teufel komm raus pflanze, bevor der nächste Regen kommt, gab es frugal und schnell: Erdäpfelschmarrn, gebratenen Neuburger, Roterübensalat (herrlich süße Knollen von der Nahcbarin am Land) und der letzte Endiviensalat aus dem Garten. Da hatten sich zwei unter die Zuckerhutsamen verirrt und sind ganz prächtig geworden :)
Schöne Grüße aus Wien!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Bumblebee » Antwort #250 am:

Ich mag Schmarrn! :D ;D
^^
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #251 am:

Klingt sehr gut, Martina, hast schon alle Farne gepflanzt?

Hier gab es Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse und Feigen :) Klingt toller als das Resultat ;) Ich glaube ich habe den Teig zu dick ausgerollt, das gehört wahrscheinlich dünner. ::)
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Quendula » Antwort #252 am:

In meinem Rezept steht, dass man durch den ausgerollten Teig das Muster der Arbeitsplatte sehen muss. Finde ich dann aber einen Ticken zu dünn.

Hier gab es Himmel und Erde mit Speck und Zwiebeln.
Dateianhänge
DSC_8271.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Eva » Antwort #253 am:

Elro hat geschrieben: 16. Okt 2016, 11:54
Eva hat geschrieben: 16. Okt 2016, 09:11
Es gab Sagosuppe. Aber die war nicht so wie die von meiner Oma (Kindheitserinnerung).
Auf der Packung steht, man soll den vorher einweichen, aber dadurch ist er ziemlich zerfallen. Bei meiner Oma kam Sago so weit ich mich erinnere direkt in die Suppe und wurde dann zu so durchsichtig-glibschigen Froscheiern mit ein bisschen Konsistenz

Ha, so kenne ich die auch von Oma, wüßte zu gerne wie sie diese gemacht hatte.
Ich kann mich noch erinnern, daß sie meist Fleischbrühe(Huhn) genommen hatte und , daß Riesenlappen an Sellerie darin schwammen Oma hatte das Suppengrün immer großzügig geschnitten ;D


Ja, die Suppe war richtige Suppe aus Huhn mit Suppengrün oder Rind mit Suppengrün, das Fleisch war meistens nicht für die Suppe, aber Gemüsestücke waren drin. Und es kam Sago vermutlich in die kochende Suppe und wenn der glasig war noch ein verkleppertes Ei rein und Schnittlauch drüber. Und mein Opa tat dann noch Maggi rein ;D
Ich probier das nächstes Mal einfach, Versuch macht kluch.

Ich hab heute Kürbissuppe gekriegt.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016

Alva » Antwort #254 am:

Quendula hat geschrieben: 17. Okt 2016, 21:09
In meinem Rezept steht, dass man durch den ausgerollten Teig das Muster der Arbeitsplatte sehen muss. Finde ich dann aber einen Ticken zu dünn.


Das stand in meinem Rezept leider nicht. ;) Flammkuchenteig und Strudelteig ist - bin ich heute draufgekommen - praktisch dasselbe. Mehl, Wasser, Öl, Salz. Nur wird Strudelteig dann noch dünner ausgezogen, da soll man ja auch das Muster des Geschirrtuchs durchsehen.

Lustigerweise schmeckt der Flammkuchen kalt viel besser.

Was ist denn Himmel und Erde? :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten