News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/ gab es im Dezember 2017? (Gelesen 29924 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Dann Putenkeule mit Knödeln und Preiselbeerrotkraut
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Und zum Nachtisch Schwarzwälder Kirsch ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11294
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
wenn nix dazwischen kommt gibts heute Nudeln und Lachs in Sahnesoße
LG Heike
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Heute gibt es Reste von gestern - Perlhuhn auf Champagnerkraut mit karamellisierten Zwiebeln a la Brigitte.
:D
Michael
:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Lieschen hat geschrieben: ↑24. Dez 2017, 19:29
Beim Spaziergang heute haben wir Austernpilze gefunden :D
Wo?
kilofoxtrott
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Bei uns war gestern dieses Tier die Hauptperson :D
Heute gibt es ( viele) Reste.
Heute gibt es ( viele) Reste.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Bei uns war gestern heimischer kulinarischer Großkampftag. Meine Gattin hat alles perfekt zubereitet, selbst aber nichts davon gegessen: Rehscheibe (erlegt vom Schwiegersohn) mit viel Soße, Thüringer Klößen und Rotkohl. Angerichtet wurde in altem Geschirr mit Goldrand. Es hat vor allem unsere Schwiegertochter derart beeindruckt, dass sie etliche Fotos incl. Beschreibungen auf Instagram veröffentlichte, was dann ein großes Echo im Land der aufgehenden Sonne hervorrief. Thüringer Küche weltweit.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Th hat geschrieben: ↑26. Dez 2017, 15:48... selbst aber nichts davon gegessen ...
bei pilzgerichten fände ich das höchst verdächtig. :-\ ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Pilzgerichte mag sie, dagegen sehr ungern Gerichte mit Soße und Klößen. Sie wurde deshalb hier nach über 40 Jahren immer noch nicht voll integriert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Die und weitere Austernpilze, die wir heute gesammelt haben, gab es gebraten mit Knoblauch, Chili und Tomaten auf Nudeln.
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Nachmittags gab es einem wunderbaren Mohnkuchen mit Schmanddeckel
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
hier gab es ein ordentliches steak vom rind mit letztem gartenbroccoli und blauer st. galler aus eigener ernte, darauf gerieben belper knolle
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
Es muss schon eine größere Kaufhalle gewesen sein, denn in kleinen habe ich noch keine Austernpilze gesehen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im Dezember 2017?
::) ;D
vermutlich wurde dieser köstliche winterpilz in freier wildbahn an einem laubbaum gefunden und geerntet.
vermutlich wurde dieser köstliche winterpilz in freier wildbahn an einem laubbaum gefunden und geerntet.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos