News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im April (Gelesen 38443 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im April

Natternkopf » Antwort #240 am:

Den Roten Johannisbeer Strauch umgepflanzt.
(Morgen kommt die Deutzie ins vorhandene Loch.)
GG hat sich den Töpfen angenommen.
Austopfen, Ballen verkleinern, frische Erde auffüllen.
Ich war für die "alten Erden" zuständig. :D
Gejätet, Rasenfläsche nivelliert.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Gartenarbeiten im April

Bock-Gärtner » Antwort #241 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Apr 2018, 21:30
Aufstellen, wie ein Fischernetz, mit geschlagenen Holzstangen und mit einjährigen (Ipomea?) bewachsen lassen? Ich habe hier auch noch ein großes Ballfangnetz aus einer Turnhalle rumliegen. Ich habe nur noch keine Stelle gefunden, an der sich sowas harmonisch einfügen würde. :-X ;D

Wat häppt wie lacht! ;D
Als ich zu meiner GG meinte, "aber man könnte doch, da und da...", habe ich nur einen strafenden Blick geerntet. ;D
Trotzdem danke für den Vorschlag.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im April

lord waldemoor » Antwort #242 am:

Bock hat geschrieben: 17. Apr 2018, 14:31
lord hat geschrieben: 16. Apr 2018, 23:30
das war ein 200 jahre alter bauernhof, jetzt wurden alle bäume, sträucher weggeschnitten und rasen gemacht

:'(
Dieter, steh uns bei!

nein, alle nicht, einen baum haben sie stehn gelassen, einen 200 jahre alten dirndl
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im April

Wühlmaus » Antwort #243 am:

Was ist denn dieses Dirndl ??? Ich kenne nur diese und die meinst du in diesem Falle sicher nicht 8)

Es hat knapp 23°C, es ist nicht die Spur eines Wolkenschleiers am Himmel und ich habe einen großen Fehler gemacht: bei einem Beet, das unbedingt durchgejätet werden muss, habe ich im Schattenbereich angefangen und der größte Teil liegt aber voll in der Sonne und in der Reflexion der Fensterfront vom Haus :-X
Jetzt werde ich erst mal meinen großen Strohhut suchen...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mifasola

Re: Gartenarbeiten im April

mifasola » Antwort #244 am:

W hat geschrieben: 18. Apr 2018, 15:35
Was ist denn dieses Dirndl ???


Ich tippe auf Kornelkirsche.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im April

Alva » Antwort #245 am:

Stimmt. Dirndl ist Cornus mas.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im April

Wühlmaus » Antwort #246 am:

Danke :D
Und die werden sooo alt :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Gartenarbeiten im April

realp » Antwort #247 am:

Habe eine alte Clair matin ausgegraben und versetzt. Die bekam zu wenig Sonne. Nun hoffe ich, dass das gut kommt , denn es ist ja eigentlich viel zu spät im Jahr. Sie kam wurzerlnackt raus statt wie vorgesehen mit Erdballen. Ansonsten gejätet bis zum Umfallen.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im April

Hero49 » Antwort #248 am:

Mit Gummistiefeln im Teich die wuchernden Wasserpflanzen kräftig reduziert.
Da war alles so zusammengewachsen, daß ich die alte Hippe suchen mußte, damit ich den Wurzelfilz durchschneiden konnte.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im April

Wühlmaus » Antwort #249 am:

Das Beet ist fertig gejätet und die ersten Schubkarren vom Schreddermulm drauf verteilt. Gerade noch rechtzeitig bevor die Hostatriebe zu groß wurden.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Conni

Re: Gartenarbeiten im April

Conni » Antwort #250 am:

Sandbiene hat geschrieben: 17. Apr 2018, 21:45
Kartoffeln gelegt, ...


:-[ Das hab ich immer noch nicht gemacht, weil ich noch auf eine Lieferung Pferdemist warte. Aber das Gerüst für die Stangenbohnen hab ich heut gebaut ...


Dateianhänge
tg_180418_3.jpg
Conni

Re: Gartenarbeiten im April

Conni » Antwort #251 am:

... GG hat gemäht und ich hab die Gemüsebeete und Baumscheiben der kleinen Obstbäume gemulcht.


Dateianhänge
tg_180418_4.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im April

Sandkeks » Antwort #252 am:

Wau, dass sieht ja toll bei Dir aus (einschließlich Gerüst für Stangenbohnen). :D Meine Kartoffeln müssen immer ohne Mist auskommen.

Ich habe heute Abend immerhin noch Salat ausgesät (hatte erst heute Saatgut nachgekauft :-[) und angefangen, dass nächste Beet umzugraben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im April

Staudo » Antwort #253 am:

Kann Conni eigentlich auch hässliche Dinge anfertigen ???

Ich komme erst am Wochenende zur Gartenarbeit. Bis dahin bleibt mir nur zu gucken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im April

oile » Antwort #254 am:

Gestern habe ich im Zweitgarten knappe 20 qm Fläche gelockert und von Gras und anderem Zeugs befreit: lockern, bücken, ziehen, ausschütteln, in die Schubkarre werfen. Danach habe ich dort vier Reihen Kartoffeln gelegt und dann war ich platt.

Heute hatte ich zuhause zu tun: zuerst kam ein Päckchen mit kleinen Oma-Zimmerpflanzen bzw.Stecklingen, die wollten versorgt werden. Danach bepflanzte ich eine Schale mit Brüllpelargonien und entließ ein paar buntlaubige Kleepflanzen ins Freie. Jetzt umspielen sie Rhodohypoxis.
Die heutige Hauptarbeit aber bestand daraus, Scharbockskraut rauszupuhlen, bei der Gelegenheit auch Giersch zu ziehen und was sonst so unerwünscht ist.
Irgendwann stolperte plötzlich jemand in den Garten und legte etwas im Carport ab: es war einer unserer Postboten mit dem Paket von planwerk. Die Hostas haben jetzt auch schöne Erde unter, um und auf den Wurzeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten