News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2020 (Gelesen 124443 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2020

Bienchen99 » Antwort #240 am:

Zu der Sorte finde ich gar nichts. Hat mal jemand ein Bild von Nver
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Tomaten 2020

Feigen+Tomaten » Antwort #241 am:

Habe jetzt meine Tomaten umgetopft. Sie stehen im Keller unter 4 Neonlicht Röhren (kaltweiß) bei 15°.
Das funktioniert bei uns ganz gut. Sie wachsen langsam und werden nicht so lang.
Mitte April kommen sie dann in mein kleines Gewächshaus, und je nach Witterung kommen sie Ende April Anfang Mai raus.
Dateianhänge
Tomatenpflanzen.jpg
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Buddelkönigin » Antwort #242 am:

thuja hat geschrieben: 16. Mär 2020, 23:12
Jetzt gehts los. Wer hat kein Platz, wer will noch welche? ;D


Aufgrund der Corona Krise habe ich mich wohl zeitlich verspekuliert und werde wohl keinen direkten Kontakt zu im Vorfeld versprochenen Pflänzchen mehr haben.

Muss also selvst aussähen, und das offensichtlich sofort.

Daher würde ich mich sehr über ein paar übrige, empfehlenswerte Freilandtomaten Samen freuen.
Nicht viele, vielleicht 4- 6 Sorten.
Wer ist so nett ????
Oder sonst bitte ich Euch um eine kurzfristige seriöse Bezugsquelle. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2020

Bienchen99 » Antwort #243 am:

Buddelkönigin, ich hab bestimmt sonst auch noch ein paar Pflänzchen übrig
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2020

Bastelkönig » Antwort #244 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 17. Mär 2020, 08:16
Zu der Sorte finde ich gar nichts. Hat mal jemand ein Bild von Nver

Hallo Bienchen99,
die Nver ist eine armenische Sorte und im Internet praktisch nicht zu finden.
Wer einfache rote runde Tomaten in einer normalen Größe haben möchte, die richtig
gut schmecken, probiert mal die Nver. Die Pflanze ist sehr gut für’s Freiland
geeignet.
In meinem Steckbrief zu dieser Sorte habe ich geschrieben:
- große rote Fleischtomate bis 150 g, Universaltomate zum so essen - für Salat
- zum Kochen, sehr lecker, etwas feste Schale in 2019, sehr viele Kerne,
geerntet einige Tage haltbar
- Größe der Pflanze ca. 1,4 m im 20 l Topf, sehr gesund, guter Ertrag, spät reif

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
190812_Nver.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2020

Bienchen99 » Antwort #245 am:

Das klingt super. Das wäre vielleicht was fürs nächste Jahr. Dieses Jahr ist definitiv voll....aber sowas von ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Tomaten 2020

Sandkeks » Antwort #246 am:

Bastelk hat geschrieben: 17. Mär 2020, 00:11
@Sandbiene,
hab‘s gelesen und die Nver gerade für Dich eingetütet. Kannst Du ja auch nächstes
Jahr aussäen, wenn kein Platz mehr ist.


:o Ich habe es geahnt und jetzt soll ich mich zusammenreißen. Hätte ich mal die Sorte nicht verraten. :-\

Aber ich freu mich, Klaus. :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2020

Bienchen99 » Antwort #247 am:

Sandbiene, ich glaub, die wandern dieses Jahr noch in die Erde ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Tomaten 2020

Sandkeks » Antwort #248 am:

*hält sich die Ohren Augen zu*

;)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

tubutsch » Antwort #249 am:

Heute ist mir siedendheiß eingefallen, dass ich gar keine Tomaten habe. Wollte in Bokrijk wie letztes Jahr Pflänzchen kaufen. Das fällt aber wegen Corona wohl aus :'( Macht das jetzt noch Sinn Samen zu bestellen und auszusäen oder ist das schon zu spät :-[
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Tomaten 2020

elis » Antwort #250 am:

Hallo tubutsch !

Man kann noch Tomaten ansäen. Ich habe erst vor 10 Tagen meine angesät.

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2020

Mottischa » Antwort #251 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 16. Mär 2020, 21:42
Mottischa, hast du deine Liste gepostet?


Ja in Einzelteilen, aber warte, mach ich noch mal:

- Wildtomate von Rühlemann
- Onkel Gustav
- Himbeerrose
- Violet Jasper
- Bloody Butcher
- Deutsche Hellfrucht
- Blondköpfchen Cocktail
- Ananas Noir
- Lucid Germ
- Blue Ridge Mountain
- Caspian Pink
- Carbon
- African Queen
- Russian Purple
- Bianca
- Besser
- Frau Metzgers Gelbe
- Negerküsschen
- Wintertomate Herzförmig (regionale Dorftomate)
- Bauers Zufriedenheit
- Bulgarisches Ochsenherz
- German Gold
- Honigsüßer Erlöser
- Bonners Beste
- Findhorner Birne
- Großherzog von Toscana
- Omas Liebling
- Roter Heinz
- Kirgisische Tomate (nicht näher bezeichnet)
- Sultan
- Wolgosgradskije
- Mobil
- Ilka
- Lukullus
- Handschuhsheimer Feldtomate
- Brandywine Cherry
- Meryll Schulz Beefsteak

Joa und geschlüpft sind jetzt alle, von jeder Sorte 2 Pflanzen ;D Ich hatte mich ja entschieden, auch noch schnell ein paar Geschenke mit auszusäen.

Ich weiß gar nicht ob eine Multiflorasorte dabei ist. Die Nver klingt auf Anhieb ein wenig so, wie der rote Heinz, auch eine leckere Salattomate :)

Buddelkönigin, hier haben ja alle mehrfach Korn gesät, da fallen bestimmt ein paar Pflänzchen ab. Ich brauche auch keine 74 Pflanzen ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2020

Bienchen99 » Antwort #252 am:

tubutsch hat geschrieben: 17. Mär 2020, 23:15
Heute ist mir siedendheiß eingefallen, dass ich gar keine Tomaten habe. Wollte in Bokrijk wie letztes Jahr Pflänzchen kaufen. Das fällt aber wegen Corona wohl aus :'( Macht das jetzt noch Sinn Samen zu bestellen und auszusäen oder ist das schon zu spät :-[


jo, ich säe bis Ende des Monats im Wochentakt aus. Damit ich nicht alles auf einmal pikieren muss
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

tubutsch » Antwort #253 am:

Danke Euch für Eure Antworten :-*
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2020

thuja thujon » Antwort #254 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 18. Mär 2020, 08:25jo, ich säe bis Ende des Monats im Wochentakt aus. Damit ich nicht alles auf einmal pikieren muss
Mir ist aufgefallen dass umpflanzen deutlich weniger Zeit braucht als pikieren. Hat auch ein paar Tage Vorsprung. Man braucht lediglich etwas mehr warmen Platz zum keimen.

Die verschiedenen Methoden mit Vor- und Nachteilen, das pdf kennt sicher schon der ein oder andere:
https://shop.fibl.org/chde/mwdownloads/download/link/id/165/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten