News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2021 (Gelesen 48141 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #240 am:

hier noch Raureif, Autoscheiben zugefroren 0 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: April 2021

elis » Antwort #241 am:

Hallo Planwerk !

Bei uns auch Schnee.... Wann wird denn endlich Frühling ???? Kannst irgendwelche Prognosen geben :-* ?

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #242 am:

elis hat geschrieben: 13. Apr 2021, 07:47
Hallo Planwerk !

Bei uns auch Schnee.... Wann wird denn endlich Frühling ???? Kannst irgendwelche Prognosen geben :-* ?

lg elis


Stand jetzt wird die kalte Luftmasse uns hier im SO bis Sa/So beschäftigen. Dann sollte es langsam aufwärts gehen mit den Temperaturen.
GFS hatte gestern aber einen Kaltlufteinbruch auf Ende des Monats drin, wäre kein Wunder bei der großräumigen Drucksituation...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2021

AndreasR » Antwort #243 am:

Von Schnee sind wir hier zum Glück weit entfernt, aktuell scheint die Sonne bei Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt. In der Nacht ging es wohl auf -1,5°C herunter, das dürfte gerade so die Grenze sein, bis zu der es nicht allzu kritisch ist.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2021

Garten Prinz » Antwort #244 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Tmin war -2.8 Grad, am Boden -4.9 :(

Momentan ist es unbewölkt bei -0.5 Grad.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #245 am:

Der Frost der vergangenen Nacht war relativ mild, vielleicht weil es von den gestrigen Niederschlägen feucht war.
.
Tmax gestern: +4°C
Tmin: -3,1°C
Takt: +5°C mit einigen dicken weiß-grauen Wolken bei kristallklarer Luft
.
Niederschlag/24h: 1,3Liter :-X
Ein ergiebiges Regengebiet ist nicht in Sicht...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: April 2021

LissArd » Antwort #246 am:

Wir hatten in den letzten Tagen typisches Aprilwetter, ein ständiges hin und her zwischen Sonne, Regen, Hagel, Schneeschauer. Wenn ich meinem Regenmesser vertraue, zeigt der mir für die letzten 48 Std. zusammen insgesamt 35 Liter/qm an. Die Temperaturen lagen zwischen -3 Grad nachts und bis zu 16 Grad tags in der Sonne. Das heißt, in allen Beeten die tagsüber viel Sonne abbekommen, treibt es weiterhin extremst... und dementsprechend sind auch dort die Schäden nun am größten. Die (für derzeitige Verhältnisse) relativen "Wassermassen" und der entsprechend schlammige, kalte Lehmboden, in Verbindung mit dem nächtlichen Frost, hat inzwischen sämtliche Hosta-Austriebe endgültig dahingerafft. Das meiste hat sich (selbst unter den Abdeckungen) in glasige matschige Masse verwandelt. Auch die frisch ausgetriebenen Tulpen sehen verheerend aus, und einige Farnaustriebe sind ebenfalls nur noch Matsche. Gelitten haben auch die Austriebe der Fächerahorne, die durch die warme Sonne tagsüber immer schön weiter aufgingen, dann nachts die kalte "Breitseite" bekamen. Gut halten sich trotz aller Wetter-Widrigkeiten die schon relativ hoch ausgetriebenen Pfingstrosen, Thalictrum und sämtliche Zierlauch-Varianten. Auch Taglilien und Astrantien sind erfahrungsgemäß "unkaputtbar" was Spätfrost etc. betrifft. Aber um Farne und Hosta tut es mir sehr leid, ich hoffe da bilden sich noch einmal neue Triebe... :-\
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: April 2021

Nova Liz † » Antwort #247 am:

Hier heute auch wieder das typische Aprilwetter.Sonne,Wind,Wolken,Regen und Hagelschauer bestimmen den Tag, bei aktuell 7 Grad.Die Nacht war anscheinend frostfrei.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: April 2021

Secret Garden » Antwort #248 am:

Hier war die Nacht frostig, -4°C, heute früh lag eine dünne Schneedecke. Aktuell 6°C und weiterhin Aprilwetter mit Wechsel zwischen Schnee-, Graupelschauern und kurzen sonnigen Momenten.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2021

planwerk » Antwort #249 am:

Chiemsee, Tmin -2,4, aktuell -1,3°C. Wind und die Restbewölkung haben hier geholfen. Das wird die kommenden drei Tage schwieriger.
Da werde ich heute die Frostschutzvliese aktivieren. Hilft ja nix.

An den Graphiken sind man das Zusammenspiel:

Bild

Bild

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Hausgeist

Re: April 2021

Hausgeist » Antwort #250 am:

Takt -1,3°C, die nächsten beiden Nächte sollen ganz knapp über Null bleiben.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2021

Kübelgarten » Antwort #251 am:

bewölkt 0 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2021

Garten Prinz » Antwort #252 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei -0.6 Grad.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2021

tarokaja » Antwort #253 am:

Sonnig, 3° Tmin war -1°
gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2021

Wühlmaus » Antwort #254 am:

Wettertechnisch gesehen bin ich froh, wenn diese Woche um ist :-X:
.
Tmax gestern: 7°C
Tmin: -4,2°C (in 2m Höhe am Gartenhaus)
Takt: -2,3°C und wolkenlose, knistertrockene Luft
.
Die gestrigen Schneeschauer brachten 0,2mm :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten