News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022 (Gelesen 22550 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Mediterraneus » Antwort #240 am:

Krokosmian hat geschrieben: 2. Jun 2022, 19:08
Marie bitte.

Habs ausgebessert. Man findet sie aber auch unter Maria Stuart. Viele Quellen gibt es eh nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Wühlmaus » Antwort #241 am:

Wirklich eine sehr schöne Blüte! Sie wirkt so fluffig, duftig, leicht :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hausgeist

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Hausgeist » Antwort #242 am:

'White Innocence' gibt sich die Ehre, so peu à peu.

Bild
Dateianhänge
2022-06-02 Paeonia 'White Innocence'.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Wühlmaus » Antwort #243 am:

Die ist ja ein Traum!!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hausgeist

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Hausgeist » Antwort #244 am:

Ja! Und eine Erscheinung... die Blüten stehen auf 1,30 m. Soviel beträgt oben auch etwa der Durchmesser. Irm hatte mich mit der mal angefixt. ;) Inzwischen ist sie auch schon erschwinglicher.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Irm » Antwort #245 am:

Ja, und ich warte seit drei Jahren, dass ein letzter kleiner Wurzelabschnitt vielleicht wieder blüht. Die Hauppflanze habe ich leider totgegossen 😢
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Hausgeist » Antwort #246 am:

:o Ach schade! Meine gieße ich so gut wie nie, das Hofbeet bekommt eher selten mal den Regner.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Norna » Antwort #247 am:

Irm hat geschrieben: 3. Jun 2022, 08:48
Ja, und ich warte seit drei Jahren, dass ein letzter kleiner Wurzelabschnitt vielleicht wieder blüht. Die Hauppflanze habe ich leider totgegossen 😢

Das wundert mich, nach meiner Erfahrung auf dem sehr schweren Boden hier braucht sie bei Trockenheit sogar Wasser um die Nebenknospen auszubilden, heuer sind wieder viele verkümmert. Das Exemplar wird hier 1.5 m hoch und ist sehr vieltriebig, evtl.kann ich davon etwas abgeben.
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

raiSCH » Antwort #248 am:

'Red Charm' ist heute in Vollblüte:

Dateianhänge
P1021494.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

kohaku » Antwort #249 am:

Paeonia 'Maltais'
Dateianhänge
20220603145524_copy_707x530.jpg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

kohaku » Antwort #250 am:

Besonders interessant ist die Zeichnung der Blütenblätter
Dateianhänge
20220603_145826.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #251 am:

Endlich aufgeblüht... meine Lieblingspfingstrose im Garten. Nicht zuletzt, weil sie ihr schönes Inneres preisgibt und die Stengel in der Lage sind, die Blütenköpfe zu tragen, ohne sich zu Boden zu biegen.

Ich habe mich heute mal im Internet umgeschaut, um dieser Päonie doch mal einen Namen geben zu können. Sie ähnelt der Päonie lactiflora Wladyslawa. Vielleicht ist sie es ja.
Dateianhänge
fullsizeoutput_7df.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #252 am:

und dann ebenfalls frisch erblüht diese mit zartrosefarbenen großen Blüten. Die Einzelblüte hat einen Durchschnitt von vielleicht 15 Zentimetern. Hier wird die ganze Pflanze durch Staudenstützen gehalten. Leider steht sie inzwischen ziemlich im Schatten. Wildrosen in der Nachbarschaft nehmen ihr das Sonnenlicht. Trotzdem blüht sie jedes Jahr treu und brav.

Auch bei ihr habe ich einen Bestimmungsversuch via Internet gestartet. Es könnte Paeonia lactiflora Sarah Bernhardt sein.
Dateianhänge
fullsizeoutput_7e1.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

Krokosmian » Antwort #253 am:

Könnte sein. Pfingstrosen, besonders Lactifloras, ohne Anhaltspunkte nachzubestimmen ist oft schwierig, teils unmöglich. Es gibt massig viele und ähnliche, dazu noch Sämlinge die nie einen Namen hatten.
.
Manchmal ist es aber auch recht einfach, `Sarah Bernhardt´ wäre eine weit verbreitete Sorte, besondere Merkmale sind die späte Blüte, in der Regel merklich nach den anderen. Und eine im Öffnen normalerweise mehr oder weniger rot gestreifte Knospe, besonders an den Terminalen (Hauptknospen). Sehr viele andere haben das so nicht, hier gut zu sehen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022

kaieric » Antwort #254 am:

Veilchen hat geschrieben: 3. Jun 2022, 20:06
Endlich aufgeblüht... meine Lieblingspfingstrose im Garten. Nicht zuletzt, weil sie ihr schönes Inneres preisgibt und die Stengel in der Lage sind, die Blütenköpfe zu tragen, ohne sich zu Boden zu biegen.

Ich habe mich heute mal im Internet umgeschaut, um dieser Päonie doch mal einen Namen geben zu können. Sie ähnelt der Päonie lactiflora Wladyslawa. Vielleicht ist sie es ja.

gay paree und bowl of beauty kämen nicht auch in frage?
Antworten