News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022 (Gelesen 21854 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
gerade kam der neue Warmerdam Paeonia Katalog raus. Die Seite ist hervorragend gemacht und die Päonien sind von guter Qualität. Man kann nach Duft, Farbe, Höhe, Blütezeit, Züchter ... suchen. Sehr hilfreich!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 20724
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
geh' mir bloß weg mit dem mäusefutter! :P :'(
... aber gucken kostet ja nichts. 8)
... aber gucken kostet ja nichts. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Die ersten Nasen zeigen sich
If you want to keep a plant, give it away
- kohaku
- Beiträge: 1836
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Hier zeigen sich auch schon die Spitzen der Mloko. Wie stehst hier mit der Frostgefährdung? Besser abdecken?
- Krokosmian
- Beiträge: 14206
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
bei "normalen" Frösten ist in diesem Stadium hier noch nie was passiert. Auch entfaltendes Laub ist oft erstaunlich hart. Bei freiliegenden Blütenknospen kanns dann anders aussehen.
"Yellow"... schlimm!
"Yellow"... schlimm!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
ja, ich hab gleich eine für 400,00 € erwischt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Dann ist die ja noch günstig :)
Aber ich hab einfach keinen Platz mehr und hab ja meine Sämlinge, die eigenartigerweise immer mehr werden :-[
Aber ich hab einfach keinen Platz mehr und hab ja meine Sämlinge, die eigenartigerweise immer mehr werden :-[
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- kohaku
- Beiträge: 1836
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
@krokosmian Danke! Im Moment ist kein Frost in Sicht, allerdings hatten wir am 14. Februar 2021 nachts minus 14 Grad.
Wer weiß, was noch kommt :-\
Wer weiß, was noch kommt :-\
- Krokosmian
- Beiträge: 14206
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Von den Mlokos sind hier auch ein paar ziemlich draußen, ebenso bei den Hybridsorten. Das ist meistens so, bei manchen sieht man schon im Spätherbst eine Spitze. Nur die Lactifloras zeigen noch nichts.
.
Vor zehn Jahren gabs den dramatischen und traumatischen Kahlfrost im Februar, hat sogar einen Wikipediaartikel :-X. Damals sind mir, neben einigem anderen, frisch gepflanzte Paeonien zur Gänze verreckt. Ich meine aber, dass bei den älteren eingewachsenen Pfingstrosen gar nix passiert ist. Wenigstens das! Wobei solche Vergleiche immer irgendwie hinken und ich im Hinterkopf habe, es sei anderswo weniger gut verlaufen.
.
Als deutlich schädlicher nehme ich immer späte kalte Nächte wahr, wenn die Knospen schon draußen sind und eins drauf bekommen. Die Blüte fällt dann entweder aus, oder sieht wie zerknülltes Papier aus. Frühe sind freilich meist eher beschädigt als Späte.
.
Vor zehn Jahren gabs den dramatischen und traumatischen Kahlfrost im Februar, hat sogar einen Wikipediaartikel :-X. Damals sind mir, neben einigem anderen, frisch gepflanzte Paeonien zur Gänze verreckt. Ich meine aber, dass bei den älteren eingewachsenen Pfingstrosen gar nix passiert ist. Wenigstens das! Wobei solche Vergleiche immer irgendwie hinken und ich im Hinterkopf habe, es sei anderswo weniger gut verlaufen.
.
Als deutlich schädlicher nehme ich immer späte kalte Nächte wahr, wenn die Knospen schon draußen sind und eins drauf bekommen. Die Blüte fällt dann entweder aus, oder sieht wie zerknülltes Papier aus. Frühe sind freilich meist eher beschädigt als Späte.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
das ist ein Problem seitdem Pflanzen immer früher im Jahr blühen. Dann kommt spät nur einmal richtig Frost und der ganze Zauber ist hinüber.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14206
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Wem sagste das :P! Eine Nacht mit -2 im April richtet u. U. mehr an als drei Tage mit -5 im Januar!
.
Und genauso kann man sich die Weisheiten mit den "günstigen Lagen" zukünftig vielfach sparen. Ich hätte jüngst einen Mauernweinberg übernehmen können, die Terrassen mit der dazugehörigen Umgebung... die Iris hätten so richtig Hammer ausgesehen! Das letzte bisschen Entscheidungshilfe es doch nicht zu machen war, dass genau dort in den letzten Jahren mit die heftigsten Spätfrostschäden aufgetreten sind. Früher haben sie sich drum geschlagen.
.
Und genauso kann man sich die Weisheiten mit den "günstigen Lagen" zukünftig vielfach sparen. Ich hätte jüngst einen Mauernweinberg übernehmen können, die Terrassen mit der dazugehörigen Umgebung... die Iris hätten so richtig Hammer ausgesehen! Das letzte bisschen Entscheidungshilfe es doch nicht zu machen war, dass genau dort in den letzten Jahren mit die heftigsten Spätfrostschäden aufgetreten sind. Früher haben sie sich drum geschlagen.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
verhängnisvoll! Letztes Jahr hatten wir einen Tag im Februar mit 20° C. Die Neckarwiesen waren voll Spaziergänger, die jungen Leute in T-Shirt. Wenn die Kirschen dann auch meinen es sei Zeit, dann war es das. Bei Magnolien ist es aber noch krasser. Anfang April ist alles hinüber.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14206
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Die Iris treiben wie doof, die Paeonien auch, selbst bei manchen Lactifloras ist schon eine rote Spitze zu sehen.
.
Weiter sind aber bspw. Hybriden und Abkömmlinge von Paeonia peregrina wie `Crimson Globe´. Immer eine der ersten mit entfaltetem Laub. Momentan sieht man ihr auch an, dass sie nicht horstig wächst, fast wuchert.
.
Weiter sind aber bspw. Hybriden und Abkömmlinge von Paeonia peregrina wie `Crimson Globe´. Immer eine der ersten mit entfaltetem Laub. Momentan sieht man ihr auch an, dass sie nicht horstig wächst, fast wuchert.
- Krokosmian
- Beiträge: 14206
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2022
Der Winter war zwar nicht besonders kalt, aber auch nicht übermäßig warm. Deswegen sind die Blütenknospen von `Starlight´ nicht ganz so weit wie sonst. Und auch noch nicht angefroren. Mal schauen ob es klappt, zum was Abdecken habe ich keinen Nerv.