News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Februar 2022 (Gelesen 15999 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Bauerngarten93 » Antwort #240 am:

Heute habe ich das Gwh ausgeräumt und einen kleinen Bodenaustausch vorgenommen. 5 cm Boden raus. Eine Schicht Kompost rein. Nächste Tage wird bewässert. Der Boden ist über den Winter gut ausgetrocknet.

Anschließend noch ein paar Stauden aus dem Topflager versenkt.
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Mona6464 » Antwort #241 am:

Heute haben wir die restliche Wurzelsperre im Vorgarten gesetzt, dabei noch eine im Weg stehende Thuja ausgegraben und es endlich geschafft den mittlerweile 3m hohen Haselnußstrauch umzupflanzen. Da ich dabei auf männliche Hilfe angewiesen war haben wir erst am Nachmittag damit angefangen und es geradeso geschafft damit fertig zu werden.
Nun kann ich endlich anfangen aus dieser Großbaustelle einen Garten zu machen.
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Hausgeist » Antwort #242 am:

Quendula hat geschrieben: 27. Feb 2022, 20:14
Natternkopf hat geschrieben: 27. Feb 2022, 17:28
Quendula ist gut zu Hause angekommen.

So ist es :). Hier gibt es auch zu tun ;).


Dabei liest sich das, als wenn man dich für Arbeitsurlaube buchen kann. ;D

Ich habe heute noch ein wenig Staudenschnitt aus den Beeten geholt und dann erstmal sieben mannshohe Hainbuchen aus der Hecke geholt, wo künftig ein Durchgang sein soll. Das sind nun die ersten Pflanzen, die in den neuen Garten gezogen sind (wenn auch erstmal nur zwischengeparkt). Eine ungünstig stehende Sämlingsrose zog ebenfalls erstmal dorthin um. Zwischendurch ging ich GG zur Hand, der die ersten beiden (Eck-)Pfähle gesetzt hat. Gestern hatten wir noch Pflaumen gefällt, die dem Zaun und einem weiteren Durchgang im Weg standen.
Dateianhänge
IMG_20220227_165214.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Natternkopf » Antwort #243 am:

Die Arbeitsurlaube setzen sich zusammen aus:
- Unterkunft und Verpflegung
- Verhältnis Arbeit zu Vergnügen ca. 1:9
- Gemeinsame Ausflüge tätigen
- Andere Orte und andere Purlerinnen besuchen.
- Leben geniessen

;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Quendula » Antwort #244 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:02
Dabei liest sich das, als wenn man dich für Arbeitsurlaube buchen kann. ;D
[/quote]

;) Das weißt Du doch. Hast Du die Apfelbäume schon durch?

[quote author=Natternkopf link=topic=70223.msg3831503#msg3831503 date=1645992678]
- Leben geniessen

Genau und an erster Stelle :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

AndreasR » Antwort #245 am:

Zum Glück ist die Gartenarbeit in weiten Teilen ein Genuss, so dass man bei solchen Besuchen bestimmt jede Menge geschafft bekommt, denn zusammen macht es einfach mehr Spaß. :D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Natternkopf » Antwort #246 am:

1. Frage:
Quendula hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:13

;) Hast Du die Apfelbäume schon durch?



2. Frage:
Sind die Klingen der Gartenscheren geschliffen und die Drehpunkte gefettet?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Hausgeist » Antwort #247 am:

Quendula hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:13
Hast Du die Apfelbäume schon durch?


Über die habe ich mir noch nichtmal Gedanken gemacht. :-X ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Quendula » Antwort #248 am:

;D
20ter März (am 19ten ist schon Kompostaufarbeitung und -Sortierung im KGV eingetragen) oder am Wochenende drauf (je nachdem, ob und wann ein spontanes Purlertreffen bei Händel geplant ist)?

Natternkopf hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:17
2. Frage:
Sind die Klingen der Gartenscheren geschliffen und die Drehpunkte gefettet?

Das ist doch Dein Part :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Hausgeist » Antwort #249 am:

20ster klingt erstmal ganz gut. :)

Und meine Felco ist tatsächlich überfällig. :-[
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Natternkopf » Antwort #250 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:35

Und meine Felco ist tatsächlich überfällig. :-[


Das habe ich befürchtet. :'(
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Quendula » Antwort #251 am:

Natternkopf hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:38
Das habe ich befürchtet. :'(

Na denn -> 20.3. mit Equipment in WB ;) ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Hausgeist

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Hausgeist » Antwort #252 am:

;D Die Felco kommt noch dran, ich habe ja mit Gehölzschnitt noch gar nicht angefangen. ;) Jedenfalls nicht, wo die Felco zum Einsatz kommt, ich war nur rabiat mit Astscherer und Säge unterwegs.

Das ist jetzt übrigens die aktuelle Aussicht und weitere Gartenarbeit - durch's große Beet kommt der neue Weg zum Gartenhaus.

Bild
Dateianhänge
IMG_20220227_174220~2.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3285
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Konstantina » Antwort #253 am:

Die letzte drei Sträucher gesetzt. Abend noch Blümchen ausgesät :)
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Acanthus » Antwort #254 am:

Huch, Ihr seid alle schon so aktiv mit Abräumen und Säen!

Es juckt mich ja auch, aber ich argwöhne doch, dass es noch zu früh ist, so schön die Geophyten auch schon austreiben und blühen. Die habe ich natürlich selbst schon längst von allem Vertrockneten befreit, klar.

Ich habe heute nur ein wenig weiter Verbena bonariensis abgeräumt, aber ein Blick unter das Gestrüpp von Nepeta faasenii offenbarte, dass sich da noch kein Leben zeigt, also habe ich die erstmal noch in Ruhe gelassen. Auch die Gaura lindheimeri braucht wohl noch ihren Schutz. Ich will der Insektenwelt jetzt noch nicht das Winterrevier nehmen. Lieber warte ich noch eine Woche.

Die Rosen treiben allerdings schon durch, und die ersten Forsythien machen sich in Kürze auf zur Blüte. Alles viel zu früh! Ich habe Sorge, dass die Pracht demnächst durch einen ernsthaften Kälteeinbruch dahingerafft wird. :o
Antworten