Seite 17 von 29
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 7. Mai 2025, 18:09
von Kranich
Also ich muss sagen, das sind wirklich tolle Eindrücke aus Deinem AndreasR.
Die Farbkombi der Hornveilchen gefällt mir sehr gut und ich staune auch,
wie gut sich der Steingarten entwickelt hat.
Sehr gut gelungen ist Dir aber die Bepflanzung der Schale Deiner Oma, dieses Ajuga tenorii 'Mauro'
hat mich jetzt auch angefixt, habe es gestern bei Foerster Stauden leider nicht gesehen.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 7. Mai 2025, 19:10
von AndreasR
Danke Euch!

Die Bepflanzung der Schale hat sich - wie so oft - eher zufällig ergeben, ich war gerade bei Jawoll und sah eben diese hübschen Stauden (Katzenminze, Salbei, Günsel), dazu pflanzte ich noch die Carex und zwei Zauberglöckchen, das sah damals
so aus. Ich glaube, solche Stauden findet man nicht unbedingt beim Staudengärtner, es sind halt auf "klein" getrimmte Lizenzsorten von Kientzler und Co., die als Saisonware für Kübel angeboten werden, aber als Stauden kommen sie ja jedes Jahr wieder. Es gibt einen
Katalog mit über 100 Seiten nur mit solchen Gartencenter-Stauden, da sind auch nette Fotos zur Kübelbepflanzung drin. Für mich stammen die sogar aus regionaler Produktion, weil Kientzler keine 20 km von hier entfernt ist.

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 7. Mai 2025, 19:36
von Kranich
mit solchen Staudenkombinationen habe ich irgendwie kein Glück, um so mehr erfreue ich mich
an solchen Fotos
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 7. Mai 2025, 19:44
von LadyinBlack
Besonders schön finde ich , dass ihr so unterschiedliche Eindrücke/Gärten zeigt.
Und jedem Garten ist anzumerken, dass da viel Herzblut im Einsatz ist.

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 22:22
von polluxverde
Querblick durch Garten über Terrasse auf Eichen in der Abendsonne - die Szene täuscht allerdings über die real existierende massive Trockenheit hinweg.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 9. Mai 2025, 21:58
von Lou-Thea
Ist das ein Gartenhaus im Hintergrund? Sehr nobel, sowas hätte ich auch gern.
Von mir heute ein bißchen wilder Landgarten
Unschwer zu erkennen, dass Wiesenkerbel meine absolute Mai-Lieblingspflanze ist

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 9. Mai 2025, 22:12
von Mediterraneus
Ich dachte Schöllkraut?
Ich mag Wiesenkerbel auch, wie alle Doldenblütler.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 9. Mai 2025, 22:19
von Lou-Thea
Mediterraneus hat geschrieben: ↑9. Mai 2025, 22:12
Ich dachte Schöllkraut?
Hm stimmt
Das ist auf Platz 2...
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 00:07
von Miss.Willmott
Dann zeige ich auch einmal wieder ein paar Garteneinblicke. Obwohl ich ja immer denke, ein Foto von oben reicht, weil der Garten so klein ist.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 00:10
von Miss.Willmott
Und hier mit der Zünseler-Warnkatze beim Patroullieren.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 00:13
von Miss.Willmott
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 00:14
von Miss.Willmott
Diese Ansicht fehlte noch, dann ist der Garten aber auch einmal umrundet.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 05:56
von Conni
goworo hat geschrieben: ↑1. Mai 2025, 20:43
Gibt es eigentlich einen Thread "Einst und jetzt" oder so ähnlich?
Zwei ältere, beide lesenswert, habe ich gefunden. Nina hat vor Jahren den Thread "
Gartensituationen Vorher und nachher" eröffnet und von Fars gibt es auch einen Thread "
Vorher - nachher".
.
Goworo, ich bewundere immer wieder, was Ihr anstelle der Fichtenschonung habt entstehen lassen.

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 06:53
von Veilchen-im-Moose
Wunderbar, Miss.Willmott. Am besten gefällt mir die Kombination aus der strikt formalen Grundstruktur der Anlage und der eher "üppig-wilden" Bepflanzung der Staudenbeete. Auch der Teich setzt einen schönen Kontrapunkt.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 07:07
von Kranich
erstaunlich wie viele Pflanzen in einen kleinen Garten passen und so wunderbar dicht bepflanzt alles,
das sieht wirklich sehr gemütlich aus, der wilde Landhausgarten gefällt mir auch sehr gut