Anke02 hat geschrieben: ↑15. Nov 2020, 17:31 Schön diese Silhouetten! Auch bei Apo ist mir das eine Blatt (unterhalb des großen braunen Laubblattes in der rechten Bildhälfte) mit der hellen Baumzeichnung mit dunkler Mitte aufgefallen :D
Cycl. coum scheinen einen riesigen Genpool zu haben denn es erscheinen Sämlinge zu denen die Mutterpflanzen im Aussehen fehlen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Nov 2020, 16:03 Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!
Wow! Die Farbe kenn ich ja noch gar nicht bei C. hederifolium :o
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Nov 2020, 16:03 Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!
So eine dunkle Blüte ist mir leider bisher noch nicht begegnet. Besonders schön, Krokosmian und natürlich Glück, dass dieses Cyclamen gerade eine geöffnete Blüte zeigte.
Hier gibt es schon zaghaften Blütenansatz bei einem Coum-Sämling.
Krokosmian hat geschrieben: ↑15. Nov 2020, 16:03 Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!
Coole Farbe :) ja, die Hederifoliumblüten dunkeln nach, im Gegensatz zu den Purpurascens Blüten, die hellen im verblühen auf.
Scabiosa, Wahnsinns früh dein Coum :o :D meine haben erst winzige Knospen
ich erkenne an den pflanzen woher sie kommen ;) wenn der tannenbaum ganz grün ist, also kein weißlicher fleck in der mitte, würde ich ihn nehmen, kriegst 24 andere :-*
da muss ich morgen schauen, ist schon eingepflanzt. Ich weiß nicht mal mehr den Namen, Sticker gleich entfernt. :-[ 24? Soviel Platz habe ich gar nicht ;D