News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 286785 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2400 am:

Anke02 hat geschrieben: 15. Nov 2020, 17:31
Schön diese Silhouetten! Auch bei Apo ist mir das eine Blatt (unterhalb des großen braunen Laubblattes in der rechten Bildhälfte) mit der hellen Baumzeichnung mit dunkler Mitte aufgefallen :D

Cycl. coum scheinen einen riesigen Genpool zu haben denn es erscheinen Sämlinge zu denen die Mutterpflanzen im Aussehen fehlen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2020

Mediterraneus » Antwort #2401 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Nov 2020, 16:03
Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!


Wow! Die Farbe kenn ich ja noch gar nicht bei C. hederifolium :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Scabiosa » Antwort #2402 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Nov 2020, 16:03
Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!


So eine dunkle Blüte ist mir leider bisher noch nicht begegnet. Besonders schön, Krokosmian und natürlich Glück, dass dieses Cyclamen gerade eine geöffnete Blüte zeigte.

Bild

Hier gibt es schon zaghaften Blütenansatz bei einem Coum-Sämling.


Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2403 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 15. Nov 2020, 17:38

Wow! Die Farbe kenn ich ja noch gar nicht bei C. hederifolium :o

So dunkel ist selten, bestimmt.
Die hier wurde am Ende ihrer Blühzeit auch ähnlich dunkel. Ich muss jetzt mal genau drauf achten.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #2404 am:

jutta hat geschrieben: 15. Nov 2020, 15:41
frisch eingetroffen


Das ist eine sehr schöne Auswahl! Das spinnige rechts gefällt mir sehr.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Alva » Antwort #2405 am:

Krokosmian hat geschrieben: 15. Nov 2020, 16:03
Aus einer hederifolium-Mischung für blühende Topfpflanzen (irgendwas-Shades) habe ich mir eine Kiste kräftig rosafarbene und dunkle ausgesucht. Jetzt liegen sie in den letzten Zügen, manche Blüten sind kurz vor dem Ende nur noch zu sehen, wenn man sie sie sich direkt vors Auge stellt. Hoffe dennoch sie behalten das in den nächsten Jahren bei, das ist fast so krass wie schwarze Iris!


Coole Farbe :) ja, die Hederifoliumblüten dunkeln nach, im Gegensatz zu den Purpurascens Blüten, die hellen im verblühen auf.

Scabiosa, Wahnsinns früh dein Coum :o :D meine haben erst winzige Knospen
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Scabiosa » Antwort #2406 am:

Andere C. coum haben hier nicht mal Knospen, Alva...
.
Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2407 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 15. Nov 2020, 17:38

Wow! Die Farbe kenn ich ja noch gar nicht bei C. hederifolium :o
ach die gibts schon lange und zu tausenden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2408 am:

.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2409 am:

jutta hat geschrieben: 15. Nov 2020, 15:41
frisch eingetroffen
links oben darfst mir reservieren ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2020

jutta » Antwort #2410 am:

ist das links oben so besonders? Bei Deiner Zucht? Ist von RB.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2411 am:

ich erkenne an den pflanzen woher sie kommen ;)
wenn der tannenbaum ganz grün ist, also kein weißlicher fleck in der mitte, würde ich ihn nehmen, kriegst 24 andere :-*
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2412 am:

So langsam kommen auch die blühfähigen in Gang
Dateianhänge
P1250710.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen 2020

jutta » Antwort #2413 am:

da muss ich morgen schauen, ist schon eingepflanzt. Ich weiß nicht mal mehr den Namen, Sticker gleich entfernt. :-[ 24? Soviel Platz habe ich gar nicht ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2414 am:

24 klingt nur viel, das ist nur 1 kisterl ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten