News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 384402 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #2415 am:

Nun, die 2010er blühen halt erst in drei Jahren. :-\ Geduld ist des Helleborus- Gärtners edelste Tugend. ;D@Irisfool: Wäre ein toller Nick, was? ;) Aber ich bleibe vorderhand bei Viridiflora - auch wenn der Kürzel "Flörchen" viiiiel netter wäre als Viri... ;)
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #2416 am:

Wir haben schon ein "echtes"Fleurchen ;D ;D ;D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #2417 am:

Isch weiss! :D ;)
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2010

zwerggarten » Antwort #2418 am:

... l e i c h t übertrieben. ...
fürwahr: :-X ;D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #2419 am:

Ich kann halt (fast) nix wegschmeissen... :-[ :-\ ;) ;D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborussaison 2010

michaela » Antwort #2420 am:

..............das kenn ich. ;D ;D Ich habe auch in diesem Jahr mit dem aufpflanzen der Sämlinge begonnen. 8) Schaun wir mal was passiert.............LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2010

pearl » Antwort #2421 am:

Helleborus foetidus 'Sopron' Helleborus Soproneine Auslese von "Will Mclewin of Manchester England. Selected from a population in Sopron Hungary for its attractive metallic foliage and more open rather than cupped flowers. A huge plant!"Das stimmt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #2422 am:

Sehr schönes Exemplar, pearl. :DMeine serbeln leider immer :'( - der Boden ist ihnen wohl zu sauer. :-\
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2010

pearl » Antwort #2423 am:

serbeln, serbeln? *kopfkratz* ah, serbeln! :D kränkeln *kopfnick*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Helleborussaison 2010

Eveline † » Antwort #2424 am:

mein heuer im frühjahr gekauftes hat sich sang- und klanglos verabschiedet :(
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2010

pearl » Antwort #2425 am:

kannsemagucken, und ich habe echt sauren Boden!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Helleborussaison 2010

Eveline † » Antwort #2426 am:

kannsemagucken, und ich habe echt sauren Boden!
???
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2010

pearl » Antwort #2427 am:

mein Exemplar ist auch nicht so alt, wollte ich wohl meinen. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Helleborussaison 2010

thegardener » Antwort #2428 am:

mein heuer im frühjahr gekauftes hat sich sang- und klanglos verabschiedet :(
Foetidus scheint etwas eigenartig zu sein , mir ist bisher auch kein Glück damit gegönnt . Eine namenlose grüne hat sich ebenso verabschiedet wie "Western Flisk" , im Moment steht nur eine aus einem sehr nahen Garten richtig gut da . Mal sehen , ob die es wenigstens bis zur Samenbildung schafft ....
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Helleborussaison 2010

Danilo » Antwort #2429 am:

In Mutterns Garten hab ich 'Wester Flisk' in Fichtennadel-Lindenlaub-Kompost gepflanzt und die gedeihen prächtig.Bei mir hat sie wiederum auch nicht lange durchgehalten, verschwand ohne je geblüht zu haben, obwohl sich andere Helleboren nebenan pudelwohl fühlen.
Antworten